Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
unterbrecher hat geschrieben:Was ist da nun wieder original?
Lorchen hat geschrieben:Zum Bowdenzug: Die linke Hülse läßt immerhin eine Grobverstellung unten am Kupplungsdeckel zu. Die Grobverstellung wird aber eigentlich durch das Verdrehen von diesem Dingsda unter dem runden Deckel gemacht. Meine 61er hat die kurze Hülse.
Lorchen hat geschrieben:Zu Deinen beiden Deckeln kann ich jetzt sofort nichts sagen. Ich denke aber, der obere ist jünger wegen der besseren Verstärkungen im Guß.
Hans79 hat geschrieben:ich mal meine Motornummern nachgekuckt: 4023684 und 4866557. Beim ersten Motor bin ich mit der Einordnung zurecht gekommen. Beim zweiten weiß ich nur dass es ne 175ccm ist. Was bedeutet die 8 ?
Lorchen hat geschrieben:Der zweite Motor ist ein 4-Gang TS-Motor mit 250ccm. Hast Du ein Bild?
Hans79 hat geschrieben:Den Motor hab ich zerlegt. Welches Teil soll ich fotografieren ?
Lorchen hat geschrieben:kutt hat geschrieben:die liste geht immer bis motornummer xx und ab motornummer xx --- ob dein motorgehäuse unter einer der ersten fällt kann ich nicht sagen - hab meine liste gerade nicht griffbereit - ich werd aber heut abend mal nachschaun
Jetzt wird das Ganze interessant.Es ist mir nämlich bisher nicht gelungen, in die Nummerierung von den großen ES-Motoren eine Systematik reinzubringen.
Kutt, hast Du eine Liste mit der Zuordnung Motornummer - Baujahr - Serie?
Kutt hat geschrieben:Oh je .. da haben wir anno 2006 ja was angerichtet
kutt hat geschrieben:ja - so alt ist das Themaund wir waren alle dumm .. noch
Kutt hat geschrieben:Dann ging die große Sammelei los ... Klasse!
Lorchen hat geschrieben:Keine Bange, auch dir kann geholfen werden.![]()
der janne hat geschrieben:Mal ne ganz dumme Frage, hab noch 2 Motore fragt mich aber nicht nach nummern, müßte ich erst schauen, aber die haben total eckige Zahlen und sowas wie Sonnen oder Sterne drauf, was ist das denn????
die_matte hat geschrieben:Ich habe heute auf eine Treffen eine ES 250/1 gesehen mit der Motornummer 8653418. Wie passt den das ins Schema?
Lorchen hat geschrieben:11PS war die Leistung der ES 175. Die 175/1 hat 12PS. Kannst Du mal den Saugrohrdurchmesser mit dem Meßschieber nachmessen?
Fafnir hat geschrieben: ab 58 oder so dann 11PS...
Steinburger hat geschrieben:
An meiner 175er ist ein Vergaser verbaut mit der Prägung 26 im Durchlass. Mein Motorrad ist großer Wahrscheinlichkeit noch im Auslieferungszustand. Gab es da also Zwischengrößen? In dem Zusammenhang wunderte mich eine handschriftliche Änderung auf der vorletzten Seite des Briefes. Die Leistung 10 PS wurde gestrichen und 11 PS danebengeschrieben. Die Eintragung erfolgte bei Zulassung (gleiche Schrift, Farbe)
Mitglieder in diesem Forum: Jungpionier, Nedde und 338 Gäste