kürzen.
Grüße
Georg
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schumi1 hat geschrieben:Biegsam ist übertrieben, aber man kann sie mit viel Temperatur etwas anpassen.
Meine waren damals, so glaube ich, von Güsi.
.
larynx hat geschrieben:Man beachte die stylischen Blenden an der vorderen Schwinge. F8? F9?






) muß man auch noch etwas nachbiegen.

ETS-Fan hat geschrieben:

die Originalen lässt du so wie die sindRallye Olaf hat geschrieben:Also ich werde die originale benutzen
Die neuen kommen doch an den 2. Tank






ETS-Fan hat geschrieben:Genau, bei mir sind die auch in den Ersatzteilen, wenn ich MZ fahre.
Aber: Seit der /1![]()
Zumindest bei meinem /1 Motor passt das.
Gruß
Rüdiger



ETS-Fan hat geschrieben:Motor: 4038644



vergasernadel hat geschrieben:...... Kotflügelschanier ist auch von /1. Falls der komplette Koti nicht schon mal gewechselt wurde. Tank ist auch von der /1. .....
der janne hat geschrieben:Desweiteren wo siehst du einen /1 Tank?
Der ist definitiv /0, der /1 hat andere Kniegummis!
Das ist der Tank einer '64 - mit den alten tropfenförmigen Gummis, und davon hab ich schon mehrere gesehen. Jedoch waren es immer 1964er ES 175/1. 


Schumi1 hat geschrieben:Meine /1 hat auch den Tank mit ovalen Kniekissen
Und das ist gut so


Rallye Olaf hat geschrieben:Lorchen
Bei deinem Tank könnte man neidisch werden.![]()
Mein 2. Hat leider schon Pickel.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste