Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand aus der Gemeinde helfen.
Habe im Dezember ein total verkommenes Gespann zu mir rübergeholt. War ziemlich desolat. Deshalb der Entscheid, zerlegen und mit meiner 250er paaren.
Also, zuerst Test, ob alles funzt, Vergaser gereinigt (Bing!), Zündkerze geprüft, Zündung getestet (Überraschung, elektronische Zündung mit Kontakt eingebaut), alles ging nach einer gewissen Reinigung.
Motor ausgebaut und in meine ETZ rein. Ergebnis:
Dauerfunke ohne Bewegung. Wie kommt das? Später ging beim Ein- und Ausschalten ein Funke an der Kerze an. Habe versucht, alles genau wieder anzuschließen und habe noch keinen Fehler gefunden.
Vielleicht kann mir einer von euch ja weiterhelfen:
Danke