von Schraddel » 2. Februar 2008 11:33
Danke für die Hinweise.
Campingstuhl währ ja ein Ding
Die Federn stammen aus einem örtlichen Motorradladen, der sein Geschäft aufgeben musste.
Evt. war die Tüte nur falsch beschriftet, und es ist für eine andere Marke. Der Laden führte auch Teile für Simson, Japaner usw...
Die Federn der Bremsbacken sehen wirklich ähnlich aus, diese sind dafür aber zu groß.
Gruß,
Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.
Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)
Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750