Servus Leut!
Aus gegebenem Anlass hole ich diesen Altpfred nochmal hoch.
Die Weichheit des Gespanns wurde durch die Fachkundigkeit eines lieben Herrn motorang bestätigt, und die Ursache nach kurzer Prüfung als etwas gröberer Schaden diagnostiziert.

Da das Ganze in 1700m ü.NN auf dem Tauerntreffen stattfand, (der Bruch ist aber schon, seit ich das Moped habe) und eine Reparatur nur notfallmäßig möglich war, hab ich in des Hüttenwirten Schneefräsengarage/-werkstatt das Beste draus gemacht. Draussen war eh Schneegestürm, besinnliches Panikschrauben vertreibt die Zeit...
Vorgehensweise: Ein dickwandiges Wasserrohr von ca. 5cm Länge und zu großen Durchmessers wird längs so oft geschlitzt und wieder zusammengebogen bis es -von Zink befreit- stramm ins Innere des Rahmenrohres passt. Mittels Schraubzwinge wird das Rohrstück in das obere Brüchstück gepresst, der Rahmen wird, da unwillig, gewaltsam mittels Seilgerödel in seine angestammte Position gezwungen. Gut sichtbar: der Bruch sitzt unter einer alten Autogenschweissstelle:

Dann Rohrstück von oben her hinunterklopfen, Schweißnahtvorbereitung mittels Flex, Elektrodenbratgerät quälen, dann sieht das anschliessend so aus:

Längs hab ich dann noch Verstärkungsstreifen draufgebraten.
Die anschließende Testfahrt über ca. 200km hopplige Schneestraßen und in schwerem Gebirgsbetrieb, überstand die Schweissung genauso gut wie die Heimfahrt über 350km.
Unterschied: Wesentlich. Ein anderes Gespann ist das jetzt.
Nachteil: Die Vibrationen sind jetzt noch viiiel schlimmer als vorher. Der Hubraumverstärkte Motor hat scheins Kolbenschwere oder Kurbelwellenwuchtfaktorenstörung. Den Ochsenaugenblinker hab ich nach 50km verloren, trotzdem er die letzten 3000km fest saß. Mein Arsch ist heut noch pelzig von gestern 4h fahren.
Weiterer Umstand: Durch den durch die Reparatur wieder verkleinerten Abstand zw. Luftfilter und Ansaugkasten bekommt der Motor jetzt wieder saubere Luft, allerdings etwas weniger, wodurch er jetzt so fett läuft, dass besonders im Gebirge die Leistung fehlt, und sogar im Flachland das Auspuffendrohr nicht mehr braun, sondern schwarz ist.
Gruß
Hans