Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
sage hat geschrieben:Hallo,
ich möchte meinen Zylinder tauschen. (ETZ 250 '88). Ist dazu ein Motorausbau nötig? Oder geht der zyl nach oben heraus, am tank vorbei?
sage
Cop hat geschrieben:dirk wildschreis großes gelbes schrauberbuch.
und du bekommst den richtigen durchblick
sage hat geschrieben:Schrauberliteratur habe ich bei ebay für 15eier gekauft.
Hermann hat geschrieben:
Ich empfehle das Original-Werkstatthandbuch von MZ.
<- den auch ?Hermann hat geschrieben:Herr Moderator, löschen sie bitte mal meinen ersten Post.
Maddin1 hat geschrieben:Ich hatte aber bei meiner TS in der Einfahrzeit 2 kleine Klemmer auf der Einlassseite. Links und rechts fast beim Kolbenbolzen. Also geht das auch "hinten".
Trophy-Treiber hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Ich hatte aber bei meiner TS in der Einfahrzeit 2 kleine Klemmer auf der Einlassseite.
Bei dir ist eh alles anders![]()
Neben dem Kolbenbolzen gibt es öfters Klemmer. Meistens kommen sie von zu engen Kolbenbolzen. Dann zeigen sich aber auch oft Klemmspuren am Auslaß. Nur am Einlaß habe ich noch von keinen Klemmspuren gehört. Wenn es überhaupt am Einlaß Spuren gibt, dann hat der Kolben andernorts schon gefressen.
Norbert hat geschrieben:aber in dem Buch benutzen die noch die De/Montagebrücke die es ja eigentlich nicht braucht......
Maddin1 hat geschrieben:Ich hatte aber bei meiner TS in der Einfahrzeit 2 kleine Klemmer auf der Einlassseite.
Hermann hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Ich hatte aber bei meiner TS in der Einfahrzeit 2 kleine Klemmer auf der Einlassseite.
Ist der Bolzen bei warmem Kolben nur mit Kraft einzudrücken gewesen ............... siehe Achim, perfekte Antwort.
Ging er leicht rein >> klassische Überhitzung. Du bist ein Heizer, ich ahnte es bereits seit langer Zeit ...........
Hermann hat geschrieben:3Km Vollgas bei 700Km hätte ICH mich nicht getraut
Mitglieder in diesem Forum: Bulldogdriver, Google Adsense [Bot] und 330 Gäste