unglaubliche symbiose - BMW mit SuperElastik

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Icke » 27. Januar 2008 20:58

Also der hat auch nur bilder gehabt vom Aufbau bis zur Fertigstellung
Der hat den Originalen Rahmen genommen und ihn vorne rum ein wenig verstärkt.
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon sammycolonia » 27. Januar 2008 21:01

na dann... hut ab... vor dem erbauer und dem tüver, der das abgenommen hat... ;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Icke » 27. Januar 2008 21:11

Das habe ich mir auch gedacht.
Die Arbeit die er gemacht hat sah ganz gut aus aber der passt einfach nicht an das Motorrad.
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Sv-enB » 27. Januar 2008 21:37

Richy hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:@Krippe
Im Prinzip hast Du recht, aber mit diesem Gespann fahre ich auch meinen Nachwuchs spazieren. Da ist mir Oldtimer und Originalität sowas von egal, das glaubst Du gar nciht.


Dann fahr halt keinen Oldtimer, sondern ein Ätze-Gespann! :roll:

Nix für ungut...


MfG,
Richard


Dafür hätte es aber kein Geld vom Finanzminister gegeben. Und wie Sammy schrieb, ist das ein Anbau, der wieder abgeht. Wo ist eigentlich das Problem?
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon knut » 28. Januar 2008 16:44

sammycolonia hat geschrieben:entweder war da ein anderes fahrwerk drunter oder das gespann war jenseits aller tüvbestimmungen...
wen juckt das ??????????? :lol: :lol: :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Egon Damm » 28. Januar 2008 17:00

Hallo,

ich habe auch die Bilder gesehen und nicht schlecht gestaunt. Und der hat wahlweise Solo/Gespann in den Papieren stehen.

Gruß
Egon

PS : hat irgend Jemand eine Adresse von diesem Basler aus dem hohen Norden ? Oder telefonnummer ?

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Norbert » 28. Januar 2008 20:03

sammycolonia hat geschrieben:
:shock: dann darf ich meine kuh ja jetzt wohl auch nicht umbauen... BJ 73.
kommt doch bitte mal zurück aufn tepich... son umbau auf scheibenbremse lässt sich doch jeder zeit rückgängig machen![/quote]

ich könnte die Kuh in Pflege nehmen..... *sfg* :twisted:

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Richy » 28. Januar 2008 20:21

Sv-enB hat geschrieben:Dafür hätte es aber kein Geld vom Finanzminister gegeben. Und wie Sammy schrieb, ist das ein Anbau, der wieder abgeht. Wo ist eigentlich das Problem?


Es hat einfach keinen Stil. :versteck:

Abgesehen davon: Wo will man bei der ES die Momentenabstützung unterbringen? Dafür müsste man ja den Schwingenträger durchbohren...

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon knut » 28. Januar 2008 20:24

Richy hat geschrieben:Abgesehen davon: Wo will man bei der ES die Momentenabstützung unterbringen? Dafür müsste man ja den Schwingenträger durchbohren...
geht auch mit schelle :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Q_Pilot » 29. Januar 2008 02:18

sammycolonia hat geschrieben:
Q_Pilot hat geschrieben:Die SE-Rahmen wurden doch teilweise mit einer 2. Diagonalstrebe verstärkt.
richtig, das waren die superelastik ab ts (glaub ich...), meiner hat diese verstrebung schon drin, aber der hit ist das trotzdem nicht...

Hast Du so die 2. Verstrebung drin, wie auf dem Bild?
Bild
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon sammycolonia » 29. Januar 2008 05:57

:lupe: neee, ich hab nur die dünnblechverstrebung drin... das sieht ja seht interessant aus... fehlt nur noch die stoßdämpferabstützung, dann könnte man das glatt als "sehr" guten seitenwagenrahmen bezeichnen...)auha, jetzt bekomme ich bestimmt wieder... :steinigung: :box: )
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Sv-enB » 29. Januar 2008 07:02

Richy hat geschrieben:
Es hat einfach keinen Stil. :versteck:

MfG,
Richard


Mir geht es auch nciht um Stil, sondern um einen kurzen und zuverlässigen Bremsweg. Für guten Stil fehlt mir auch noch ein Ledermantel und Doppelripunterhosen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon sammycolonia » 29. Januar 2008 17:26

soch...
ich hab jetzt ein angebot bekommen...
Akrontfelge 4,25/15, 40 loch, gepunzt, aber ungebohrt....55,50+versand
punzungen mittig....
soll ich zugreifen, oder sind die felgen zu breit für die Kuh, bzw. die 135er schlappen?
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon sammycolonia » 29. Januar 2008 17:34

ich nochmal...
bezüglich akrontfelge... es gäbe auch noch eine 3/15, 40loch für 89,00+versand
ebenfalls gepunzt, aber ungebohrt (da passt der 135er auf jeden fall)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 29. Januar 2008 18:32

also meine erfahrung mit dem hinteren kotflügel ist, dases da ziemlich eng ist, da reicht schon der 4.00x18 bridgestone. das da ein 135er reifen reinpasst wage ich auch arg zu bezweifeln. kotflügel ist innen nur 130 breit
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 29. Januar 2008 18:33

Sv-enB hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:
Es hat einfach keinen Stil. :versteck:

MfG,
Richard


Mir geht es auch nciht um Stil, sondern um einen kurzen und zuverlässigen Bremsweg. Für guten Stil fehlt mir auch noch ein Ledermantel und Doppelripunterhosen.


wenns nicht um stil geht reicht auch ein etzengespann odersowas!
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Patrick Christian » 29. Januar 2008 18:39

sammycolonia hat geschrieben:ich nochmal...
bezüglich akrontfelge... es gäbe auch noch eine 3/15, 40loch für 89,00+versand
ebenfalls gepunzt, aber ungebohrt (da passt der 135er auf jeden fall)


Ist das Akront oder Morad?

Bei Akront, sofort kaufen....bei Morad schnell weg...
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon sammycolonia » 29. Januar 2008 18:48

genaue bezeichnung lautet: Akront 15" 3.00-40-TS-792 E-DOT SPAIN
so stehts auf der felge
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Sv-enB » 29. Januar 2008 19:19

krippekratz hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:
Es hat einfach keinen Stil. :versteck:

MfG,
Richard


Mir geht es auch nciht um Stil, sondern um einen kurzen und zuverlässigen Bremsweg. Für guten Stil fehlt mir auch noch ein Ledermantel und Doppelripunterhosen.


wenns nicht um stil geht reicht auch ein etzengespann odersowas!


Ihr kapiert es nicht. Ihr braucht eine Ehefrau. Die Worte meiner Frau waren: Wenn Du ein Gespann für 500€ findest und es die ES mit der runden Lampe ist (ich hatte eine Zeitlang Auktionen vorgeführt), dann sage ich ja.

Also Stil egal und keine TS oder ETZ, die es für den Preis eh nicht gegeben hätte. Entweder dieses Gespann oder gar keins. Gar keins wollte ich nciht. So, basta. Wenn ich das Geld habe und es machbar ist, kommt eine Scheibenbremse ran und damit sich nochmehr aufregen, habe ich noch andere Pläne im Kopf. So, das habt ihr davon :twisted:
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon sammycolonia » 29. Januar 2008 19:27

krippekratz hat geschrieben:also meine erfahrung mit dem hinteren kotflügel ist, dases da ziemlich eng ist, da reicht schon der 4.00x18 bridgestone. das da ein 135er reifen reinpasst wage ich auch arg zu bezweifeln. kotflügel ist innen nur 130 breit
haaaallooooooo... kribbelkratze, ich rede hier von nem 15" rad, das ist um einiges kleiner als dieses monster von 19" rad... aber guck selbst, da ist platz ohne ende...
Bild
so tief federt die kuh nie ein...;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon sammycolonia » 6. Februar 2008 11:28

soch, die akrontfelge aus e-bay ist meine 69€ inkl. versand...
die tage kommen noch zwei stahlfelgen zur begutachtung (ebenfalls 15")
jetzt fehlt eigentlich nur noch ne kleinigkeit...
1. seitenwagen
2. hilfsrahmen
3. vorderradschwinge
4. bremsen
5. anschlußteile fürn seitenwagen
6. gespannfedern
7. reifen
8. lenkungsdämpfer
9. ne ispek. an der kuh
10. speichen
11. nen netten tüvbeamten
12. nen käufer für die ZRX1200 (alternativ ne bank zum ausrauben)... :lol:
13. ne unterkunft zum schrauben
14. einen hermann, der mitschraubt... ;-)

hab ich noch was vergessen?????

ich glaub, das gespann wird nicht vor 2010 fertig... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Patrick Christian » 6. Februar 2008 11:49

sammycolonia hat geschrieben:13. ne unterkunft zum schrauben
14. einen hermann, der mitschraubt... ;-)

hab ich noch was vergessen?????

ich glaub, das gespann wird nicht vor 2010 fertig... :oops:


Diverse Dinge ließen sich bei mir machen, endgültige Montage ebenfalls.
Schweißgeräte etc. sind vorhanden---Ideen und ein wenig Erfahrung auch.

Das mit der Bank, grübel,grübel brauchst Du noch eine Schmieresteher?

Sieh Dir mal die letzten drei Bilder an, bei dem Lenkeinschlag wird jede
Rotax-Emme neidisch.

http://www.2-ventiler.de/board/thread.p ... #post17074
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon Egon Damm » 6. Februar 2008 11:55

Hallo Thomas,

such erstmal einen TÜV - Beamten der nicht jünger als 55 Jahre ist. Bei den jungen Ing. wirste sofort Probleme bekommen. Die tragen kein Gespannumbau mehr ein weil der Lenkkopf der Kuh zu schwach ist. So ist es hier in Hessen. Darum habe ich die Kuh von meinem Schwager verkauft. Sollte eigendlich ein Gespann werden.

Ach so, wenn Du einen TÜVler gefunden hast, musste dich dann aber beeilen, sonst ist der in Rente gegangen.

Ruth würde jetzt sagen, Thomas braucht dringend einen Schäferhund, welcher die Anschläge bezgl. Gespannbau sofort auffressen tut.

Duchundweg

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon sammycolonia » 6. Februar 2008 12:15

hi egon, da mach dir mal keinen kopf... die tüvhorde wird mit mustergutachten nur so zugeschmissen, aber ich kenne auch noch genügend tüfleute die das problemlos eintragen... ;-)
hätteste mal früher was gesagt, dein schwager würd heute ein kuhgespann fahren... :nixweiss:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Egon Damm » 6. Februar 2008 12:30

sammycolonia hat geschrieben:12. nen käufer für die ZRX1200 (alternativ ne bank zum ausrauben)... :lol:


hab ich noch was vergessen?????



Hallo Thomas,

warste ja immer noch nicht mit der Kawa Montags am Hauptbahnhof :oops: :oops:

Mist, jetzt war einer schneller, so mit Schmiere stehen. Oder teilen wir durch drei :?:

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon sammycolonia » 6. Februar 2008 12:58

Egon Damm hat geschrieben:
Hallo Thomas,

warste ja immer noch nicht mit der Kawa Montags am Hauptbahnhof :oops: :oops:

rosenmontag am hauptbahnhof.... :shock: da waren doch nur jecke und besoffene... :lol:
obwohl, da wären bestimmt genügen käufer drunter gewesen...gnihihi
Egon Damm hat geschrieben: Oder teilen wir durch drei :?:
durch drei???... dat schöne moped einfach zersägen... :shock:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ilse » 6. Februar 2008 16:11

@ Sammycolonia, Hallo Thomas wir haben einen Uralseitenwagen abzugeben - wurde kompl. abgschliffen ( mit Ilses Lieblingsspielzeug - Negerkeks ) und mit Hamerit gestrichen. Sollte eigentlich an die Guzzi ( zum Glück kam die Goldwing dazwischen )
Hilfsrahmen für die Kuh gibt es evtl. noch bei Edmund.
Gruß Klaus
Gespannfahren macht immer noch süchtig
Ilse

 
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74

Beitragvon sammycolonia » 6. Februar 2008 17:20

hm... hamerit, das ist doch hermis lieblingsfarbe....duckwech...
klar anschauen kostet nix...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Patrick Christian » 6. Februar 2008 19:08

sammycolonia hat geschrieben:hm... hamerit, das ist doch hermis lieblingsfarbe....duckwech...
klar anschauen kostet nix...


Würg, Sammy lass es sein.

Der klobige Ural erschlägt doch Dein ganzes Motorrad, das Gewicht von eben mal 125 KG ohne Reserverad tut sein übriges.
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon Ex User Hermann » 6. Februar 2008 19:51

sammycolonia hat geschrieben:hamerit, das ist doch hermis lieblingsfarbe....duckwech...

:fight:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 6. Februar 2008 20:17

Patrick Christian hat geschrieben:das Gewicht von eben mal 125 KG ohne Reserverad tut sein übriges.

Da kann man ja was dran machen, ein paar Sandsäcke rein oder so... :mrgreen:

Sammy, spar lieber noch 1-2 Monate und hol dir was optisch ansprechenderes und leichtgewichtigeres, wo du nicht erst das Plastik mühsam wieder abkratzen musst.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ex User Hermann » 7. Februar 2008 02:40

Der brauch nen vernünftiges SW-Fahrgestell und eine Dachbox, sonst nix!
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 7. Februar 2008 06:05

ir seid ja alle so lieb zu mir... :oops: (ernst gemeint)
ein, zwei monate sparen???... spar mal 3 cent fünfzig, wenn du nur 4 cent hast... :versteck:
klartext... der hilfsrahmen würde mir schon ein loch in die portokasse reissen, da muß der sw so günstig wie möglich ausfallen, sollte ein vernünftiges fahrwerk haben, der aufbau kann jeder zeit gewechselt werden... ;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Egon Damm » 7. Februar 2008 08:52

Hermann hat geschrieben:Der brauch nen vernünftiges SW-Fahrgestell und eine Dachbox, sonst nix!


stimmt Hermann. Aber wenn sich Thomas Montags früh nicht mit der Kawa auf den Hauptbahnhof stellt, wird es in diesem Jahrzehnt nichts mehr.

Ein vernünftiges SW Fahrgestell mit Hilfsrahmen wird den Erlöß von der Kawa fast auffressen. Dann bleibt nur noch Knete für eine gebrauchte Dachbox aus der Bucht übrig.

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Patrick Christian » 7. Februar 2008 09:20

Egon Damm hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:Der brauch nen vernünftiges SW-Fahrgestell und eine Dachbox, sonst nix!


stimmt Hermann. Aber wenn sich Thomas Montags früh nicht mit der Kawa auf den Hauptbahnhof stellt, wird es in diesem Jahrzehnt nichts mehr.

Ein vernünftiges SW Fahrgestell mit Hilfsrahmen wird den Erlöß von der Kawa fast auffressen. Dann bleibt nur noch Knete für eine gebrauchte Dachbox aus der Bucht übrig.

Gruß
Egon


Moin Egon,
so teuer ist das nun auch wieder nicht.
Der Hilfsrahmen als Neuteil kostet ohne % knappe 700 €uro
Ein vernünftiges SW-Fahrgestell geht mit 100 €uro los, das ist dann
ein Russe, mit Bremse und vernünftigen Federbeim können es bis
zu 600 €uro werden.
Das sind also 1300 Euro die auch ohne Verkauf der Kawa über kurz
oder lang möglich wären.

Alles natürlich in Eigenregie/Eigenarbeit, damit würde das Motorrad
wenigstens schon fahren, Sonderwünsche wie kleine Räder, Schwinge
vorn, vernünftigen Lenkungsdämpfer gehen natürlich richtig aufs Konto.
Kunststoffboot und Kotflügel in Steib TR500 Optik gäbe es auch schon mal günstig.
Damit wäre die Optik klassisch und nicht klobig.

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon knut » 7. Februar 2008 10:28

willste sowas bauen ? Bild
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 7. Februar 2008 19:54

hallöle miteinander...
patrick hats gesagt... erstmal ein grundgespann auf die beine stellen, alles andere wird mit der zeit... (so hab ichs mit meinem ts gespann auch gemacht)
@ knut... ja sowas in der art... jedoch mit 15" rädern, später dann schwinge und den ganzen trallalla...
übrigens... thema russenboot...
ein beliebter umbau ist ja das tieferlegen... jetzt hab ich ein russenboot gesehen bei dem man das boot vorne um 10 cm niedriger gemacht hat... quasi nen streifen blech rausgeschnitten und oberteil wieder mit unterteil verschweißt... das sieht garnich mehr klobig aus... wirkt seht flach, dadur auch viel breiter...;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 7. Februar 2008 21:54

ein beliebter umbau ist ja das tieferlegen... jetzt hab ich ein russenboot gesehen bei dem man das boot vorne um 10 cm niedriger gemacht hat... quasi nen streifen blech rausgeschnitten und oberteil wieder mit unterteil verschweißt... das sieht garnich mehr klobig aus... wirkt seht flach, dadur auch viel breiter...


oha wenn das ma net das bmw-klischee erfüllt... tiefer breiter schneller, bescheuerter, fehlt dir nur noch ein goldkettchen!
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon sammycolonia » 7. Februar 2008 21:56

ich hab doch nicht angefangen von klobig zu reden... mit gefällt das russenboot (natürlich tiefer gelegt) grins
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 7. Februar 2008 21:59

:P haste ma bei dem uli angerufen? ich heut wieder ne halbe stunde mit dem telefoniert... denke mal meine muhkuh hat bald 800ccm *gnihi*
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Patrick Christian » 7. Februar 2008 22:17

krippekratz hat geschrieben::P haste ma bei dem uli angerufen? ich heut wieder ne halbe stunde mit dem telefoniert... denke mal meine muhkuh hat bald 800ccm *gnihi*


Berichte mal was der 800er Satz kosten soll, so inkl. allem.

Gruß
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon Ex-User krippekratz » 7. Februar 2008 22:20

300€ für 2 zylinder inkl kolben... sind gebrauchte teile von 1000er umbauten (angeblich neuwertig), nicasilzylinder. köpfe und vergaser können so bleiben. ist also billiger als ein normales übermaß
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Patrick Christian » 7. Februar 2008 22:37

krippekratz hat geschrieben:300€ für 2 zylinder inkl kolben... sind gebrauchte teile von 1000er umbauten (angeblich neuwertig), nicasilzylinder. köpfe und vergaser können so bleiben. ist also billiger als ein normales übermaß



Toller Händler!

800er Sätze gehen bei eBay um die 80-150 €uro, will niemand haben weil sie alle 1000er fahren wollen.

Ohne Kopfangleichung mußt Du Superplus fahren und der Motor klingelt immer noch zwischen durch.

Glaube mir, ich habe die Kombination R60/5 mit 800er Zylindern 180 TKm gefahren und etliche solcher Motoren gebaut.

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon sammycolonia » 7. Februar 2008 22:46

jo krabbel, da muß ich patrick recht geben... ohne kopfangleichung oder 800er köpfe wirste nicht wirklich glücklicht... frag mal fiete, der kennt die umbauten auch... einige dieser täter rüsteten nach ner dreiwöchigen reise an die adria wieder um auf original...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Andreas » 7. Februar 2008 22:49

krippekratz hat geschrieben:
ein beliebter umbau ist ja das tieferlegen... jetzt hab ich ein russenboot gesehen bei dem man das boot vorne um 10 cm niedriger gemacht hat... quasi nen streifen blech rausgeschnitten und oberteil wieder mit unterteil verschweißt... das sieht garnich mehr klobig aus... wirkt seht flach, dadur auch viel breiter...


oha wenn das ma net das bmw-klischee erfüllt... tiefer breiter schneller, bescheuerter, fehlt dir nur noch ein goldkettchen!


Weissu, ne krass schmierig gegeelte, nach hinten gekämmte Matte gehört auch noch dazu.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Patrick Christian » 7. Februar 2008 22:52

Soviel zum Wert von 800er Motoren:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=004

Ich liebe Sie und in meinem Gespann bleibt auch so einer drin, allerdings habe ich
R80S Kolben und Bedüsung drin.
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon sammycolonia » 7. Februar 2008 22:53

Andreas hat geschrieben:Weissu, ne krass schmierig gegeelte, nach hinten gekämmte Matte gehört auch noch dazu.
du schockst mich immer mehr... erst der spruch mit der inzahlungmahme deines ets gespanns gegen nen reiskocherretroichgehgleichkaputtgespann und nun das. :shock:
jetzt fehlt nur noch das du dir ne duo kaufst :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 7. Februar 2008 22:55

Ohne Kopfangleichung mußt Du Superplus fahren und der Motor klingelt immer noch zwischen durch.


superplus muß ich mit r60 angeblich so auch fahren... das ist auch kein grund. wenn sie dann immernoch klingeln sollte muß der händler halt nachbessern (zb dickere fußdichtungen einbauen?!) dazu kauft man den krams ja beim händler und nicht bei ebäh, gegen den saftladen hab ich so langsam was^^
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Andreas » 7. Februar 2008 23:00

sammycolonia hat geschrieben:
jetzt fehlt nur noch das du dir ne duo kaufst


Die finde ich übrigens absolut klasse!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Patrick Christian » 7. Februar 2008 23:01

krippekratz hat geschrieben:
Ohne Kopfangleichung mußt Du Superplus fahren und der Motor klingelt immer noch zwischen durch.


superplus muß ich mit r60 angeblich so auch fahren... das ist auch kein grund. wenn sie dann immernoch klingeln sollte muß der händler halt nachbessern (zb dickere fußdichtungen einbauen?!) dazu kauft man den krams ja beim händler und nicht bei ebäh, gegen den saftladen hab ich so langsam was^^



Ohne Worte!
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

VorherigeNächste

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast