Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Richy hat geschrieben:Sv-enB hat geschrieben:@Krippe
Im Prinzip hast Du recht, aber mit diesem Gespann fahre ich auch meinen Nachwuchs spazieren. Da ist mir Oldtimer und Originalität sowas von egal, das glaubst Du gar nciht.
Dann fahr halt keinen Oldtimer, sondern ein Ätze-Gespann!![]()
Nix für ungut...
MfG,
Richard
wen juckt das ???????????sammycolonia hat geschrieben:entweder war da ein anderes fahrwerk drunter oder das gespann war jenseits aller tüvbestimmungen...
sammycolonia hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:Dafür hätte es aber kein Geld vom Finanzminister gegeben. Und wie Sammy schrieb, ist das ein Anbau, der wieder abgeht. Wo ist eigentlich das Problem?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
geht auch mit schelleRichy hat geschrieben:Abgesehen davon: Wo will man bei der ES die Momentenabstützung unterbringen? Dafür müsste man ja den Schwingenträger durchbohren...
sammycolonia hat geschrieben:richtig, das waren die superelastik ab ts (glaub ich...), meiner hat diese verstrebung schon drin, aber der hit ist das trotzdem nicht...Q_Pilot hat geschrieben:Die SE-Rahmen wurden doch teilweise mit einer 2. Diagonalstrebe verstärkt.
Richy hat geschrieben:
Es hat einfach keinen Stil.![]()
MfG,
Richard
Sv-enB hat geschrieben:Richy hat geschrieben:
Es hat einfach keinen Stil.![]()
MfG,
Richard
Mir geht es auch nciht um Stil, sondern um einen kurzen und zuverlässigen Bremsweg. Für guten Stil fehlt mir auch noch ein Ledermantel und Doppelripunterhosen.
sammycolonia hat geschrieben:ich nochmal...
bezüglich akrontfelge... es gäbe auch noch eine 3/15, 40loch für 89,00+versand
ebenfalls gepunzt, aber ungebohrt (da passt der 135er auf jeden fall)
krippekratz hat geschrieben:Sv-enB hat geschrieben:Richy hat geschrieben:
Es hat einfach keinen Stil.![]()
MfG,
Richard
Mir geht es auch nciht um Stil, sondern um einen kurzen und zuverlässigen Bremsweg. Für guten Stil fehlt mir auch noch ein Ledermantel und Doppelripunterhosen.
wenns nicht um stil geht reicht auch ein etzengespann odersowas!
haaaallooooooo... kribbelkratze, ich rede hier von nem 15" rad, das ist um einiges kleiner als dieses monster von 19" rad... aber guck selbst, da ist platz ohne ende...krippekratz hat geschrieben:also meine erfahrung mit dem hinteren kotflügel ist, dases da ziemlich eng ist, da reicht schon der 4.00x18 bridgestone. das da ein 135er reifen reinpasst wage ich auch arg zu bezweifeln. kotflügel ist innen nur 130 breit
sammycolonia hat geschrieben:13. ne unterkunft zum schrauben
14. einen hermann, der mitschraubt...
hab ich noch was vergessen?????
ich glaub, das gespann wird nicht vor 2010 fertig...
sammycolonia hat geschrieben:12. nen käufer für die ZRX1200 (alternativ ne bank zum ausrauben)...
hab ich noch was vergessen?????
Egon Damm hat geschrieben:
Hallo Thomas,
warste ja immer noch nicht mit der Kawa Montags am Hauptbahnhof![]()
![]()
durch drei???... dat schöne moped einfach zersägen...Egon Damm hat geschrieben: Oder teilen wir durch drei
sammycolonia hat geschrieben:hm... hamerit, das ist doch hermis lieblingsfarbe....duckwech...
klar anschauen kostet nix...
Patrick Christian hat geschrieben:das Gewicht von eben mal 125 KG ohne Reserverad tut sein übriges.
Hermann hat geschrieben:Der brauch nen vernünftiges SW-Fahrgestell und eine Dachbox, sonst nix!
Egon Damm hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Der brauch nen vernünftiges SW-Fahrgestell und eine Dachbox, sonst nix!
stimmt Hermann. Aber wenn sich Thomas Montags früh nicht mit der Kawa auf den Hauptbahnhof stellt, wird es in diesem Jahrzehnt nichts mehr.
Ein vernünftiges SW Fahrgestell mit Hilfsrahmen wird den Erlöß von der Kawa fast auffressen. Dann bleibt nur noch Knete für eine gebrauchte Dachbox aus der Bucht übrig.
Gruß
Egon
ein beliebter umbau ist ja das tieferlegen... jetzt hab ich ein russenboot gesehen bei dem man das boot vorne um 10 cm niedriger gemacht hat... quasi nen streifen blech rausgeschnitten und oberteil wieder mit unterteil verschweißt... das sieht garnich mehr klobig aus... wirkt seht flach, dadur auch viel breiter...
krippekratz hat geschrieben::P haste ma bei dem uli angerufen? ich heut wieder ne halbe stunde mit dem telefoniert... denke mal meine muhkuh hat bald 800ccm *gnihi*
krippekratz hat geschrieben:300€ für 2 zylinder inkl kolben... sind gebrauchte teile von 1000er umbauten (angeblich neuwertig), nicasilzylinder. köpfe und vergaser können so bleiben. ist also billiger als ein normales übermaß
krippekratz hat geschrieben:ein beliebter umbau ist ja das tieferlegen... jetzt hab ich ein russenboot gesehen bei dem man das boot vorne um 10 cm niedriger gemacht hat... quasi nen streifen blech rausgeschnitten und oberteil wieder mit unterteil verschweißt... das sieht garnich mehr klobig aus... wirkt seht flach, dadur auch viel breiter...
oha wenn das ma net das bmw-klischee erfüllt... tiefer breiter schneller, bescheuerter, fehlt dir nur noch ein goldkettchen!
du schockst mich immer mehr... erst der spruch mit der inzahlungmahme deines ets gespanns gegen nen reiskocherretroichgehgleichkaputtgespann und nun das.Andreas hat geschrieben:Weissu, ne krass schmierig gegeelte, nach hinten gekämmte Matte gehört auch noch dazu.
Ohne Kopfangleichung mußt Du Superplus fahren und der Motor klingelt immer noch zwischen durch.
sammycolonia hat geschrieben:
jetzt fehlt nur noch das du dir ne duo kaufst
krippekratz hat geschrieben:Ohne Kopfangleichung mußt Du Superplus fahren und der Motor klingelt immer noch zwischen durch.
superplus muß ich mit r60 angeblich so auch fahren... das ist auch kein grund. wenn sie dann immernoch klingeln sollte muß der händler halt nachbessern (zb dickere fußdichtungen einbauen?!) dazu kauft man den krams ja beim händler und nicht bei ebäh, gegen den saftladen hab ich so langsam was^^
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste