Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Beitragvon vuchtlander » 20. Januar 2010 22:01

Hallo Gemeinde,

weiß jemand wie groß die Öffnung im kleinen Lampentopf der ersten ETS Serie ist. Die Suchfunktion ergab, dass der Scheinwerfer 160mm hat aber da kommt ja noch der Ring dazu. Hintergund der Frage ist, ob dieser Lampentopf in der Bucht ein "kleiner" ist (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT). Laut Anfrage hat er eine 185mm Öffnung.

Danke & Gruß

Fuhrpark: ETS 250 '69, Simson Schwalbe Kr51/2 '82, Yamaha Vmax Ver 1.0 '97
vuchtlander

 
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert: 10. Januar 2010 21:52
Skype: vuchtlander

Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Beitragvon rotti » 20. Januar 2010 22:36

ich meß da morgen im laufe des tages mal nach....reicht dir das? sonst muss ich nochmal raus inne kälte und da den eisatz abschrauben :(

-- Hinzugefügt: 20. Januar 2010 22:46 --

bin doch nochmal rausgegangen....der ets topf selber ist etwa 185mm im durchmesser der lichtaustritt ist 160mm... das soll wohl ne BK lampe sein aber der ring soll auch von ner awo passen hab ich mal gehört...bei mir wars komplett darum hab ich mich nicht weiter mit befasst 8)
ansonsten wäre es ne normale ts lampe mit einem lichtaustritt von 185mm und der topf is dann iwas über 200mm im durchmesser....falls du noch nen maß brauchst musste bescheid sagen :mrgreen:
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Beitragvon Andreas » 20. Januar 2010 22:48

Mein kleiner Lampenpott hat eine längliche Zündschloßabdeckung die auf den von Dir verlinkten Pott nicht passen würde.
Der von Dir verlinkte Pott ist im Bereich des Zündschloßes kreisrund geformt, also gehört da eine runde Abdeckung drauf.
Deshalb würde ich mal behaupten, dass ist der große Pott wie auch an der TS.

Hier mal zum Vergleich 2 Fotos:

Kleiner Pott

Bild

Großer Pott

029_27.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Beitragvon 2,5er » 20. Januar 2010 23:00

Ja in der Bucht ist ein großer Pott.
Es steht ja auch TS mit da, ..... . ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Beitragvon vuchtlander » 21. Januar 2010 09:41

alles klar - danke

Fuhrpark: ETS 250 '69, Simson Schwalbe Kr51/2 '82, Yamaha Vmax Ver 1.0 '97
vuchtlander

 
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert: 10. Januar 2010 21:52
Skype: vuchtlander

Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Beitragvon Tschortsch » 9. Februar 2020 19:50

Is zwar lange her das Thema, ich hoffe aber trotzdem das es jemand liest ?. Ich brauche für den kleinen ETS Lampentopf den Reflektor die Lampenfassungen und das Glas. Kann mir jemand helfen? Hab bisher nur den Lampenring gefunden ?

LG

Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT
Tschortsch

 
Beiträge: 45
Themen: 6
Registriert: 24. März 2019 09:39
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44

Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Beitragvon steven80 » 9. Februar 2020 20:31

Wenn du nach AWO- oder BK Teilen suchst, findest du was.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Beitragvon mutschy » 9. Februar 2020 20:48

Passt da evtl was von Simson? Oder ist das zu klein?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Beitragvon Guesi » 9. Februar 2020 21:24

Das ist viel zu klein. AWO/BK ist schon richtig.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Beitragvon Tschortsch » 10. Februar 2020 16:45

Ich danke euch.

Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT
Tschortsch

 
Beiträge: 45
Themen: 6
Registriert: 24. März 2019 09:39
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44

Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Beitragvon etz-250-freund » 10. Februar 2020 17:04

Der TS Topf unterscheidet sich trotzdem nochmal mit dem großen ETS Topf.
(Zündschloss sitzt etwas höher, keine Masse stelle wie TS und die Kerbe hinten im Topf.
Sowie das eingepunktete Zündschlossblech :)
Das hatten wir schonmal irgendwo zusammen gefasst.

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS

Beitragvon Munin » 11. Februar 2020 12:21

Auch der 160er Scheinwerfer der ETS ist nicht mit dem der BK, AWO, EMW identisch.
Dort sind die Bohrungen für die Kabeldurchführungen anders.
Ferner hat der Reflektor kein Loch für´s Standlicht und das Klemmbrett für die Biluxbirne ist auch ein anderes (Kabelschuhe).
Die 160er Streuscheibe ist aber mit den Streuscheiben für BK und AWO bzw. ES ab 1955 identisch.

Grüße
Georg
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karghista und 7 Gäste