von Munin » 11. Februar 2020 12:21
Auch der 160er Scheinwerfer der ETS ist nicht mit dem der BK, AWO, EMW identisch.
Dort sind die Bohrungen für die Kabeldurchführungen anders.
Ferner hat der Reflektor kein Loch für´s Standlicht und das Klemmbrett für die Biluxbirne ist auch ein anderes (Kabelschuhe).
Die 160er Streuscheibe ist aber mit den Streuscheiben für BK und AWO bzw. ES ab 1955 identisch.
Grüße
Georg
Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51