Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
 
			 
 
 
			jzberlin hat geschrieben::wohoo:
Lief bestimmt auch bis zum Schluss...
 
  

 
			Kai2014 hat geschrieben:Der Zylinder ist gerade bei Ebay Kleinanzeigen drin.

 
			Ysengrin hat geschrieben:MZA-Auspuff nach ca. 4 Monaten. Seit Salz auf den Straßen ist, bin ich nur ein paar Mal gefahren.
 
			
			
		Ysengrin hat geschrieben:MZA-Auspuff nach ca. 4 Monaten. Seit Salz auf den Straßen ist, bin ich nur ein paar Mal gefahren.
 
			
			
				 
			 
			

 
			
			
		thuttle hat geschrieben:Das ist sicher rostträger Stahl. Hat hohen Phosphoranteil, bildet dichten Oberflächenrost, rostet aber nicht durch (wie Gusseisen). Ist mittlerweile Designelement.
Gruß Jörg
 
			Lausi hat geschrieben:Hallo zusammen,
letztens sind wir spazieren gegangen und haben folgende Immobilien gesehen: das Dach und die Seitenwände bestehen aus Baustahl und rosten munter vor sich hin, das Gebäude, welches man über diese Brücke betreten kann, besteht nur aus einem Raum.
Wie das Bauamt so einen Schrott überhaupt genehmigen kann, entzieht sich meiner Kenntnis....
 
			Lausi hat geschrieben:Hallo zusammen,
letztens sind wir spazieren gegangen und haben folgende Immobilien gesehen: das Dach und die Seitenwände bestehen aus Baustahl und rosten munter vor sich hin, das Gebäude, welches man über diese Brücke betreten kann, besteht nur aus einem Raum.
Wie das Bauamt so einen Schrott überhaupt genehmigen kann, entzieht sich meiner Kenntnis....
/Christian
 
			 
			thuttle hat geschrieben: Ist mittlerweile Designelement.
DWK hat geschrieben:Schön ist anders,in meinen Augen.
 
			
			
		Lausi hat geschrieben:Wie das Bauamt so einen Schrott überhaupt genehmigen kann, entzieht sich meiner Kenntnis....
/Christian
 
			 
			

 
			
			
				 
			 
			steven80 hat geschrieben:Hätte gern mal eure Meinung zu diesem Kopf:
 
			 
  Und Schweißnähte müssen offensichtlich nicht schön sein, um zu halten. Das gibt mir Hoffnung.
  Und Schweißnähte müssen offensichtlich nicht schön sein, um zu halten. Das gibt mir Hoffnung.  
 
			
 
			 
			Lausi hat geschrieben:Hallo zusammen,
letztens sind wir spazieren gegangen und haben folgende Immobilien gesehen: das Dach und die Seitenwände bestehen aus Baustahl und rosten munter vor sich hin, das Gebäude, welches man über diese Brücke betreten kann, besteht nur aus einem Raum.
Wie das Bauamt so einen Schrott überhaupt genehmigen kann, entzieht sich meiner Kenntnis....
Freundliche Grüße,
/Christian
vergasernadel hat geschrieben:Die Optik einer Schweißnaht sagt nichts über die Haltbarkeit aus. Die schönste Raupe kann zwei teile nur leicht zusammenkleben.

 
			Aynchel hat geschrieben:Bindefehler beim Schweißen


 
			Ysengrin hat geschrieben:MZA-Auspuff nach ca. 4 Monaten. Seit Salz auf den Straßen ist, bin ich nur ein paar Mal gefahren.
 
			
 
			
 
			Na klar...Nordlicht hat geschrieben:Ja klar..das Loch ist über Nacht entstanden...lach...
 Ein typisches Bild von spontanem Nachtlochfraß!
  Ein typisches Bild von spontanem Nachtlochfraß!  Das passiert, wenn die gemeinen Nachtlochfresser in der Paarungszeit sind und mangels Rostschutzmittel ungehindert ihren grenzenlosen Hunger stillen können.
 Das passiert, wenn die gemeinen Nachtlochfresser in der Paarungszeit sind und mangels Rostschutzmittel ungehindert ihren grenzenlosen Hunger stillen können. 

 
			
 
			 
   
  

 
			 
			
 
			jot hat geschrieben:moin,
reste vom ame-honda kabelbaum...
jot

 
			 
			
			
		lothar hat geschrieben:Für einen kräftigen Schreck hat es jedenfalls gereicht. ETZ-Motor überholt, Geld und Zeit reingesteckt und dann
auf einmal beim finalen Anziehen der Zylinderkopfmuttern dieses weiche Gefühl des Überdrehens ...
wenn´s im Gehäuse ist, dann wäre der Motor wohl hinüber ...
... war er glücklicherweise aber nicht. Das obere Gewinde des Bolzens hat es zermurkst. Wie kann das sein bei einer M8/8.8-Mutter?
War der Bolzen noch weicher? Die Bolzen zeigten etwas Korrosion an der Oberfläche, so dass nicht nachvollziehbar war, ob es ein
originaler MZ-Bolzen oder ein Nachbau war.
Alte Frage, welches maximale Anzugsmoment gilt eigentlich für die 6mm- bzw. 8mm-Stehbolzen des Zylinders?
Gruß
Lothar
 Wenn Du eine höhere Vergütung hast wie zbs. 12,9 bei einer M6 bist Du schon bei ca. 17Nm.
 Wenn Du eine höhere Vergütung hast wie zbs. 12,9 bei einer M6 bist Du schon bei ca. 17Nm. 
 
			waldi hat geschrieben: Wenn Du eine höhere Vergütung hast wie zbs. 12,9 bei einer M6 bist Du schon bei ca. 17Nm.
 
			 
			Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste