Unterschiedliche Torsionsstäbe??????

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Unterschiedliche Torsionsstäbe??????

Beitragvon bausenbeck » 28. August 2006 16:01

Hallo Gespannfahrer!! 8)

Habe ein kleines Problem und wende mich an euch, in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt:

fahre eine MZ ES 250/0 (Bj. 59). Möchte dieses zum Gespann umbauen - ES/0 mit einem Super Elastik Beiwagen (ich weiß, so richtig original ist es ja eigentlich nicht!) und habe bereits einen Rahmen für den Beiwagen. Habe jetzt aber festgestellt, dass der Torsionsstab zu kurz ist - es fehlen mir 3 cm!!! :cry: Gab es unterschiedliche Längen hierfür? Der Torsionstab passt exakt für die ES 250/2, nicht aber für die /0. Wo bekomme ich evtl. den richtigen Stab, bzw. wer weiß Rat??? :les:

Danke im voraus für euere Mithilfe!!!!

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Beitragvon Ex User Hermann » 28. August 2006 17:43

Kannst Du mal Bilder machen?
Ex User Hermann

 

Re: Unterschiedliche Torsionsstäbe??????

Beitragvon Andreas » 28. August 2006 18:05

bausenbeck hat geschrieben:Gab es unterschiedliche Längen hierfür?


Definitiv ja.
Ich hatte bis vor einiger Zeit beide Varianten in der Garage, der lange (könnten tatsäch in etwa 3 cm mehr gewesen sein) kam ins Gespann, der kurze zu ebay.
Ich hoffe, Du warst nicht der (un)glückliche Käufer.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon bausenbeck » 28. August 2006 18:22

Ne, keine Angst - DU warst es nicht!! :!:

Frage dennoch: wo bekommt man so einen "langen" Torsionsstab denn her? Welcher Händler ist da am besten sortiert??? :?:

Danke trotzdem, da wieder etwas schlauer geworden - leider aber zu spät

bausenbeck

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Beitragvon Koponny » 14. Februar 2008 19:49

Hat zufällig jemand die Maße der unterschiedlichen Torsionsstäbe zur Hand?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Martin H. » 14. Februar 2008 22:41

Hallo Ronny,
schwierig; von wo bis wo brauchst Du´s denn? Der Stab hat ja ´n paar Knicke drin... also das lange Zwischenstück mißt bei mir ca. 62 cm (ES/2).
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Trophy-Treiber » 15. Februar 2008 08:44

bausenbeck hat geschrieben:Ne, keine Angst - DU warst es nicht!! :!:

Frage dennoch: wo bekommt man so einen "langen" Torsionsstab denn her? Welcher Händler ist da am besten sortiert??? :?:

Danke trotzdem, da wieder etwas schlauer geworden - leider aber zu spät

bausenbeck


Probiere es mal in Mannis Zweitaktscheune aus der Linkliste.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon motorang » 15. Februar 2008 09:40

WO fehlen die cm?

Kannst Du den Stabi einbauen (unterm Boot), aber nicht an den Schwingen anschließen?

Oder kriegst Du ihn gar nicht unter die Klemmschellen rein?

Ein Fahrgestell hätte ich noch übrig ... vielleicht passt er da ...

Ich hatte mal einen solchen Querstabi bei Heumann nachgekauft, da war keine Frage nach dem Typ, es gab nur genau eine Version?

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Trophy-Treiber » 15. Februar 2008 10:54

motorang hat geschrieben:Ich hatte mal einen solchen Querstabi bei Heumann nachgekauft, da war keine Frage nach dem Typ, es gab nur genau eine Version?

Gryße!
Andreas, der motorang



Es gibt aber definitiv mindestens 2 Ausführungen.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 15. Februar 2008 10:56

das hängt mit den verschiedenen aufnahmen an der hinterradschwinge zusammen... (ts und etz haben das rohrstück an der schwinge, die vorgänger den "NIPPEL")
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Koponny » 15. Februar 2008 11:06

...ich befürchte, ich hab den falschen Rahmen.... :roll:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 3 Gäste