Kutt und Das Boot ....

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon lothar » 25. März 2020 18:11

Gabi und ich drücken euch ganz fest die Daumen,
dass es ein vernünftiges Weiterkommen auf eurer Reise für euch
geben wird.

Ach so, trinken tun wir heute Abend auch einen drauf ...!!!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 25. März 2020 20:09

Beurteilung der Situation ist aus der Entfernung einfach fast unmöglich, wie sieht eure weitere Planung aus und könnten wir irgendwie helfen, z. B. aktuelle Informationen finden usw., aber jeden Tag ändern sich die Regeln, vielleicht dann besser erstmal abgesichert da bleiben und abwarten, drücken allen die Daumen
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 26. März 2020 16:06

Nun gehts ab.. Ostseezeitung, SZ, Freie Presse ..

Angebote das Schiff für 18k€ per Frachter nach Europa zu schippern (ohne Crew)

Angebote über Wetterrouting auf dem Atlantik (um die 500..1000€)

WhatsApp Gruppen mit Panik und Hals über Kopf Entscheidungen ...

lol
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Schumi1 » 26. März 2020 17:05

Was bitte is Wetterrouting ?
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 26. März 2020 18:49

Greif hat geschrieben: dann besser erstmal abgesichert da bleiben und abwarten,

kutt hat geschrieben:Angebote das Schiff für 18k€ per Frachter nach Europa zu schippern (ohne Crew)

mal ganz im Ernst, momentan sind doch viele froh, wenn andere weit weg sind, bitte nicht falsch verstehen, bleibt mal erstmal noch ein paar Wochen da und klärt das in Ruhe ab
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 26. März 2020 19:38

Schumi1 hat geschrieben:Was bitte is Wetterrouting ?



Es gibt Firmen, denen man sagt, wann man wohin aufbrechen will. Sagen wir mal von Bermuda zu den Azoren. Dann schickt man denen täglich seine Position Kurs und Geschwindigkeit.

Dann schauen die auf die Wetterentwicklung und schlagen eine Route vor, die man nehmen kann, um z.B. größeren Tiefdruckgebieten auszuweichen.

Im Prinzip ist das so, wie wenn ich täglich den Wetterbericht abrufe und mir aus der Vorhersage meine Route plane. Das soll recht oft genutzt werden, vlt. weil sich die Leute sagen lassen wollen, was zu tun ist, oder nicht auf ihre eigenen Fähigkeiten vertrauen wollen.

Naja .. wir bleiben erst mal hier ... Was mich mehr nervt ist, daß mein Laptop gestern kaputt gegangen ist, mit dem ich genau das mache. Also alles, was mit Wetterrouting, Satelitentelefonie, Steuererklärung etc.pp. So wie es aussieht scheit da ein EEPROM verreckt zu sein, damit fällt eine Reparatur hier aus, außer ich finde auf Dominika jemanden, der einen SSOP EEPROM Programmiergerät hat --- ha ha ha

Naja - damit hat unser Pflichtauftentalt hier auch was gutes - ich muß nun einen anderen Lappi für den Ganzen Mist klarmachen. Claudi hat mich erst ausgelacht, daß ich 3 Lappies mitgenommen habe. Einen hatte es schon aus dem Rennen genommen, den hab ich aber repariert.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Mainzer » 26. März 2020 19:59

Mit nem Arduino und Kupferlackdraht sollte man sich einen Programmer basteln können. Was ist das für ein Chip? SPI, I2C, parallel,...?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 31. März 2020 22:46

In der SZ gibt es einen langen Artikel, in dem auch wir erwähnt werden.

https://www.saechsische.de/plus/gefange ... 88076.html

Leider nur lesbar, wenn man ein Plus-Abbo da hat.

Da es aber mein Interview ist, habe ich den Volltext und wer mag, kann mir eine PN schicken. Ich würde nur drum Bitten den Text nigends öffentlich zu stellen.

Bei Interesse, bitte PN
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 1. April 2020 05:45

Den Artikel für mich bitte per pn, wird natürlich nicht außerhalb weiter gegeben,

Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon UlliD » 1. April 2020 06:02

PN :?: :?: Na klar, ist raus.
Zuletzt geändert von UlliD am 1. April 2020 06:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Matthieu » 1. April 2020 06:22

Dann schreibt dem Kutt doch auch ne PN, so wie er es geschrieben hat.
Es bringt doch nix, wenn jetzt hier zig Leute schreiben, dass sie gern den Artikel lesen würden.
PS: Ich habe ihn gerade gelesen. Zum Glück habe ich sächsische Verwandtschaft :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Steffen G » 3. April 2020 20:09

Hi!
In der "Freien Presse" hat Kutt heute auch fast eine ganze Seite bekommen.
Mit Foto´s usw.
Schon gesehen?
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dicker Onkel » 3. April 2020 21:15

Hab leider keine FP. In welchem Teil denn Regional oder allgemein ?
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Mainzer » 3. April 2020 21:25

Online nur hinter der Paywall zu lesen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Steffen G » 3. April 2020 22:32

Also auf Seite 3, Zeitgeschehen.
Ganz schön präsent, muss ich mal sagen. Da wo normalerweise der neue Bundespräsident oder so vorgestellt wird.
"Gestrandet im Paradies" ist die Überschrift.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 3. April 2020 23:30

Der Artikel müsste heute in der Printausgabe der Freiberger Zeitung erschienen sein...

Ich denk mal es ist i.O. wenn ich den hier poste:

Artikel_FG.pdf


Die Dresdner Zeittung hat auch schon angefragt und in der Ostseezeitung müsste auch noch was kommen. Würde mich über einen Scan freuen.

Nur mal so zur Info: Wir erhalten genau 0 (in Worten Null) Euro dafür.

Trotzdem würde ich gern mal was ansprechen, was mir auf dem Herzen liegt:
In Bequia ist ja mein schöner Evinrude kaputtgegangen. Antriebswelle gebeochen. Das Teil ist von 1984, also keine Chance ein Ersatzteil zu bekommen.

Also hab ich mir für gut 600€ einen Honda 4T 5PS gebraucht gekauft. Der ist mit seinen gut 30kg einfach zu schwer für mein Beiboot. Also habe ich auf St. Lucia einen Nagelneuen NS Marine 2T 5PS gekauft (die gibts in der EU nicht mehr neu) und fahre den Honda seit dem mit mir rum. Nur mal am Rande: Ohne Beiboot ist man in der Karibik verloren.

Da wir nun auf Dominika festhängen, fängt man an Kontakte zu knüpfen. So habe ich einen recht armen Mann kennengelernt, der ist kein Fischer, aber fängt jeden Tag ne halbe Kühlbox voll Fisch und lebt davon. Das macht er mit einem kleinen Holzboot und Rudern.

Also hab ich ihn gefragt, ob er denn einen Motor bräuchte. Nach einem kurzen Gespräch kam er nächsten Tag bei mir vorbei und ich hab den Honda an sein Boot gepackt. Mit dem fährt er nun schon ne Woche rum, ist Happy und will den kaufen.

Und da beginnt mein Problem ;)

Mit der derzeitigen Situation ist unsere Rückreise mehr als ungewiss. Irgendwo zwischen Karibik und Europa müssen wir mal eine Insel anlaufen und die Inselstaaten beschließen mehr und mehr, daß man eine Quarantäne nicht mehr auf dem Boot machen darf, sondern an Land machen muß. Z.B. in Grenada liegen die Kosten für ein Apartenemt bei schlappen 180€ pro Nacht (das günstigste). Das mal 14 Tage + Verpflegung - uff

Da wir beide kein Einkommen haben kann ich ihm den Motor nicht als Aufbauhilfe geben. Er meinte 1000EC, was um die 300€ sind :/ Wenn die Situation nicht so kompliziert wäre, würd ich sagen "Scheiß drauf". Auf der andere Seite können wir momentan hier nicht weg und werden sicher noch 3 Wochen hier liegen bleiben. Da Dominila keine EU ist, ist hier auch alles entsprechend teuer.

So was mach ich nun mit Clement und dem blöden Motor?? Auf der eine Seite ärgere ich mich, warum ich das ihm gegenüber angesprochen habe, auf der anderen Seite freut es mich, wie er jeden Tag mit einem fetten Grinzen bei uns vorbeikommt und uns Fisch verkauft. (in der Karibik sind Geschäfte streng getrennt. Da gibts kein: "Ich geb dir Fisch, dafür gibts Rabatt beim Motor"). Dazu sollte man wissen, daß er nen Abszeß vom Rudern am Handgelenk hat.

Ich weiß auch nicht so recht. Wenn ich so seinen Verschlag sehe (er hat mich gleich zu sich eingeladen) ... ein mit Wellblech umzäunter Bereich. Drinnen sind offene 2 Unterstände. Unter dem einen ist eine Art Küchen- und Wohnbereich, unter dem anderen ist ein altes Sofa, wo seine schwerst behinderte Frau sitzt .. Ganz ehrlich gesagt: Da ist mir peinlich überhaupt was für den ollen Motor zu verlangen.

Auf der anderen Seite: Solche Situationen sieht man hier überall, auf jeder Insel. Ich vermute hier gehts mir nur so nahe, weil wir schon so lange hier sind und auch noch sein werden.

Wenn nur unser Weiterkommen nicht so unsicher wäre. Was ist, wenn was mit Selene ist und ich da ne teure Reparatur habe? Das mag jetzt wie ein Einzelfalll klingen, aber man gibt schon auf jeder Insel kleine Mengen Geld für solche Leute aus der Hand und über die Zeit summiert sich das ganz schön.

Deshalb kann ich in der momentanen Situation nicht so einen großen Abstrich machen und würde einfach mal fragen, ob hier der Wille bestehen würde, ob wir die 600€ (bzw. einen Teil davon), die ich für den Motor bezahlt habe für den Clement zusammenbekommen würden?

PS: Ich weiß die Frage mag blöd sein. Ich kauf mir ein Boot, fahr damit 1 Jahr lang herum und mach Urlaub usw. Aber auch unser Budget ist durchgeplant. Und vor allem war eine Pandemie definitiv nicht eingeplant! Und es sollte nicht alle sein, bevor wir in Ueckermünde die Leinen wieder festmachen. Ich könnte ihm sagen, daß wir das Ding wiederhaben wollen, wenn wir weiterfahren. Aber eigentlich brauch ich den nicht. In Europa wäre es kein Problem das Ding loszuwerden, aber hier würde er wirklich jemandem helfen sein täglich Brot zu verdienen..

Schwierig, schwierig..

Wie dem auch sei. Ich hab das Thema vor etwa einer Woche intern angesprochen, ich weiß nicht, wie diese Bitte hier kommen wird. Falls ihr da Helfen wollt, dann wäre das Serverkonto dafür offen (Bankverbindung ist übers Portal zu finden). Falls nix kommt, würde ich den Motor wieder nehmen, falls weniger als 300€ kommen sollten, würde ich de Motor nehmen und ihm das Geld geben. Falls mehr als 300€ kommen, würde ich die Differenz von ihm verlangen, falls mehr als 600€ kommen, würd ich ihm den Motor schenken und den Mehrbetrag so geben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Harlekin » 4. April 2020 00:03

Kannst du das nicht über PayPal oder so laufen lassen wegen getrennter Konten oder geht das so?

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 4. April 2020 00:54

Ich denk mal Serverkonto und "Clement" als Betreff passt schon
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon schnauz64 » 4. April 2020 05:57

Ich muss sagen, mir wäre es eine Spende wert. Lese auch eure Berichte und die sind ja kostenlos. Jemand in Not zu unterstützen ist doch fürs Forum keine Sache. So sehe ich das. :)
Kommt gut wieder nach Hause.
Thomas
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 18:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon löwenherz » 4. April 2020 06:10

:) Ich schließe mich Schnauz da an..............
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980
löwenherz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 18. März 2016 15:28
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon UlliD » 4. April 2020 06:17

Ich hab mal eine Schippe Kohle rübergeschippt.... Euch und dem Clement muss geholfen werden :heiss: :heiss: :bindafür:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon smokiebrandy » 4. April 2020 06:49

... bin mit dabei...aber erst ab dem 12.04. ... im Moment ist Ebbe... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon UlliD » 4. April 2020 07:44

Falls es jemand nicht findet====> viewtopic.php?f=24&t=9413&p=138955 :) :)
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon ollipa » 4. April 2020 07:50

Ich bin selbstverständlich auch mit dabei. Habe ähnliche Erlebnisse mit den Menschen in Nicaragua erlebt. Teilweise unvorstellbare Verhältnisse, wenn man bedenkt, worüber wir uns hier so manchmal beschweren....

-- Hinzugefügt: 4. April 2020 08:53 --

UlliD hat geschrieben:Falls es jemand nicht findet====> viewtopic.php?f=24&t=9413&p=138955 :) :)


Danke Ulli. Dann braucht man nicht suchen. :-)
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 4. April 2020 08:14

Ich habe auch was rüber geschubst,

Gruß Walter, der es bedauert, dass Eure Reise von der Pandemie beeinträchtigt wird

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon SaalPetre » 4. April 2020 08:57

smokiebrandy hat geschrieben:... bin mit dabei...aber erst ab dem 12.04. ... im Moment ist Ebbe... :oops:


Mach dir keine Sorge, ich habe mal was für uns beide draufgepackt.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2642
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Lausi » 4. April 2020 09:19

kutt hat geschrieben:Ich denk mal Serverkonto und "Clement" als Betreff passt schon


Done, kutt :gut:

Freundliche Grüße,
/Christian
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022
Lausi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
 
Beiträge: 2044
Themen: 110
Bilder: 328
Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon der maaß » 4. April 2020 09:24

Von mir auch ?

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon FI-ES250 » 4. April 2020 10:38

.
OK Betreff: "Clement" geht natürlich klar
.
Euch wird geholfen
.
Junge komm bald wieder
- die meisten Probleme lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören
- der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde
Bild
und immer schön vorsichtig fahren
Bild
schöne Grüße von der Südspitze Brandenburg's
Rita & Peter

Fuhrpark: ES 250/2 + SEL-PSW
1971-84 in Betrieb -> 1984-2014 im Tiefschlaf -> 2014-2017 Reco
seit 08/2016 wieder auf der Straße
FI-ES250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 2
Bilder: 121
Registriert: 15. Mai 2016 17:17
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon matthew » 4. April 2020 10:48

Ich habe auch was dazu gepackt.
Vielen Dank für eure Reiseberichte, so kann ich auch ein bischen dabei sein :gut:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon motorang » 4. April 2020 12:11

20er von mir ist unterwegs.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muffel » 4. April 2020 12:48

Ja klar, ich bin dabei.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5533
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 4. April 2020 13:01

Superdanke ;)

Ach ja, in der Anfrage dafür: viewtopic.php?p=1831179#p1831179

Steht auch ein pdf, falls das untergegangen ist.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Rotbart » 4. April 2020 13:06

Ich hab zwar derzeit keine Auftritte und keine Ahnung, wann wieder einer sein wird,
aber was ich letzte Woche beim Tanken gespart habe, kann ich ja geben. Ist raus!
Gruß
Rotbart
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon sammycolonia » 4. April 2020 13:26

Rotbart hat geschrieben:...aber was ich letzte Woche beim Tanken gespart habe, kann ich ja geben.
Hab ich mir auch gerade gedacht...
Überweisung ist raus... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dieter » 4. April 2020 13:50

Auch was von mir

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4013
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon janus » 4. April 2020 14:18

Hallo Kutt,
... ich weiß nicht, wie diese Bitte hier kommen wird.

Ich denk mal, das was Du vorhast, das ist die einzig richtige Reaktion dem Forum gegenüber und Clemens gegenüber. Weiterhin Gutes Gelingen!
janus

Fuhrpark: ETZ 250, leider verkauft, HONDA Deauville 700, BMW R 1100 GS
janus

 
Beiträge: 103
Themen: 8
Registriert: 7. Juli 2008 13:26
Wohnort: bw
Alter: 83

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon starke136 » 4. April 2020 14:57

Hilfs"paket" ist raus!

-- Hinzugefügt: 4. April 2020 16:03 --

Hoffentlich beruhigt sich die Situation bald wieder etwas.
Und das wir Clemens etwas Gutes tun können, wäre doch gelacht wenn wir im Forum diese Summe nicht zusammen kriegen :)
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Steffen G » 4. April 2020 17:43

Hi!

Ist nichts mit pay-pal ?
Oder mag ein Admin eine Spende per PP entgegennehmen und weiterleiten?
Schreibt mich einfach an.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon UlliD » 4. April 2020 18:10

Kannst du keine Überweisung :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Egon Damm » 4. April 2020 21:25

Spende von Ruth und mir wurde getätigt.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon colossos10 » 4. April 2020 22:19

Meine Spende ist auch on Tour. ;D
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 4. April 2020 23:02

Superdanke!

Auf Dominika ist ja Quarantäne übers Wochenende, d.h. auf dem Boot bleiben und lange Weile haben.

So kam es, daß ich bei Clement einen 15 PS Yamaha im erbärmlichen Zustand gesehen hab. Ein Zündfunke würde nicht gehen. Ich hab ihm angeboten mal für Lau nachzuschauen (deshalb auch meine CDI Frage heute)
20200402_122658_copy_1600x1200.jpg

20200402_122708_copy_1600x1200.jpg

20200402_122718_copy_1600x1200.jpg


Was soll ich sagen: Nach 2 Tagen systematischem Debugging, viel Putzen, Löten und gebastel (Musste eine andere Zündspule adaptieren) ging heute ein lautes Räng, Deng, Deng durch die Bucht.

Morgen werd ich erst mal nach dem Impeller schauen und den vergriesgnattelten Gasgriff wieder gangbar machen
.
Er meint das ist ein toller Motor, da sein Boot aber am Stand liegt, ist der einfach zu schwer den jeden Tag alleine an- und wieder abzubauen. Am Boot lassen ist keine Option. Die 15 PS Modelle sind in der Karibik sehr beliebt.

Er hat mir erzählt, daß ihm einer den Motor schon ewig abkaufen will, aber wenn er nicht funktioniert, dann gibts nur einen Dumping-Preis. Wer weiß, vlt. bring ich das Ding wieder zum laufen, er verkauft den, ich bekomme den Honda los (der braucht halt sehr wenig Sprit) und alle sind glücklich.

Dazu noch ein paar EC aus der Aktion hier, würde ich supertoll finden ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon UlliD » 5. April 2020 07:50

kutt hat geschrieben:Superdanke!
Dazu noch ein paar EC aus der Aktion hier, würde ich supertoll finden ;)

Liebe Claudia, lieber Martin, Ihr habt uns schon sooo viele wunderbare Stunden am Fernseher mit Euren wunderbaren Berichten bereitet und Du, Martin hast soviel Gutes dem Forun geleistet, da sollte es doch eine Selbstverständlichkeit sein auch mal etwas zurückzugeben :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :yau: Und der Clement hat Dank des Forums auch noch eine Riesenfreude :bindafür: :bindafür: :heiss: :heiss: Also Leute, lasst Euch nicht lumpen, rann an die Überweisungen.

Liebe Grüße in die Karibik von Doris und Ulli :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon gerneossi » 5. April 2020 09:26

Aber klar doch :ja:

Gruß
Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon TS-Willi » 5. April 2020 10:17

Läuft; Mast- und Schotbruch in die Karibik :-)

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 5. April 2020 19:55

machen auch mit , muss mich erstmal einlesen oder Ulli, schicke mir einfach PN mit den Daten, dann geht es schneller
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon UlliD » 5. April 2020 20:00

viewtopic.php?f=24&t=9413&p=138955 hatte ich weiter oben schon verlinkt..... 8) 8)
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon ETZ250Franz » 5. April 2020 21:48

Martin,
von mir bekommst du morgen auch was. Du hast mir ja auch unbürokratisch bei meinem Kardan geholfen.
Wenn du irgendwann wieder im Lande bist und der Virus von dannen gezogen ist, dann wäre vielleicht eine Bierrunde mit Bildern ganz interessant (-;

Gruß
Franz

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983, MZ ES 250/1 Gespann mit Superelastik-SW/1964, MZ BK 350/1957, mehrere Simsons/1967-1989,IFA Robur Dreikantfeile/1976 ...
ETZ250Franz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert: 20. Februar 2017 21:10
Wohnort: Zuhause

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 5. April 2020 22:40

Vielen Dank!

So, der Motor von Clement läuft wieder!

Juhuu! Impeller ist i.O., am Vergaserflansch hat jemand eine Dichtung ohne Unterdrucköffnung für die Benzinpumpe eingebaut (lol).

Nun muß ich ihn Fragen, ob
- ich den Ausschalter wieder in Betrieb nehmen soll (da braucht man ja so einen Clip)
- am Gasgestänge ist was gebrochen und mit Angelschnur repariert wurden, wodurch der Vergaser nicht mehr in Nullstellung geht (da müsste ich einen kleinen Winkel basteln oder was aus GFK basteln)
- 1m Benzinschauch
- 2 Zündkerzen (sind meine Ersatzkerzen drinn)
- Schaft ist fest, man kann nur große Kreise fahren ... das könnte ein Problem werden ...

Ich hab auch ein Video.. mal schauen, ob ich das mal hochladen kann ,..
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste