Moin!
Ich liebäugele mit einem neuen Brems-/Rücklicht aus dem Zubehör. Leider muss ich feststellen, dass diese offenbar immer gemeinsame Masse und für Rücklicht und Bremslicht jeweils geschaltetes Plus haben.
Wie könnte man das am sinnvollsten umrüsten? Mir fallen 2 Wege ein:
1. Bremslicht-Plus wird vom Zündschloss nicht direkt an die Lampe gelegt sondern an zwei parallele Bremslichtschalter (habe ich eh schon), von denen aus dann wieder ans Bremslicht. Nachteile: Strom geht durch kleine Schalterchen und "heiße" Leitungen zu/von den Schaltern.
2. Zündplus geht an ein Relais und zwar an Kl. 30 und 85. An die 86 kommt die geschaltete Masse von den Bremslichtschaltern und 87 wäre das geschaltete Plus. Nachteil: Bremslicht via Relais... ist das zuverlässig? Bauraum Relais muss auch erst gefunden werden. Vorteile: Keine "heißen" Leitungen dort, wo sich was bewegt (Fußbremshebel, Handbremsarmatur), keine großen Ströme durch die Schalter.
Welcher der beiden Wege ist der bessere? Gibt es noch andere Ideen?
Gruß
Wolle