Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Oldimike hat geschrieben:Ich habe mir ein neues Projekt an Land gezogen. Dort klebt jede Menge Teerartiger Schmodder vom altem sprit drin. Wie bekommt ihr den raus? Dagegen ist mir ja Rost lieber.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Dieter hat geschrieben:Der letzte Tank der dermaßen versaut war war der von meiner Solo VX. Im Anschluss hab ich ihn länger austrocknen lassen. Dann hab ich ich noch viel Krümmelzeug herausgeholt. Zum Schluss hab ich noch aus dem A..i eine Flasche Rohrreiniger geholt und auch den gut durchgeschwenkt. Nach 2 Tagen und öfterem schwenken hab ich das Zeug wieder in die Flasche zurück gefüllt, danach noch mit Aceton nach gespült. Dann noch einmal austrocknen lassen auf auf Krümmelzeug kontrolliert. Anschließend wurde der Tank normal genutzt ohne Versiegelung. Seit 2004 fahre ich nach so einer Behandlung mit meiner HUFU ES ohne Tankprobleme. Dazu sollte die Vorschädigung aber nicht all zu stark sein.
Gruß
Dieter
RT-Tilo hat geschrieben:habe meine Tanks immer mit Luftgewehrkugeln gefüllt und dann gut in Decken gewickelt,anschließend ca. 2 Std. im Mischer drehen lassen - fertig !
trabimotorrad hat geschrieben:Wir haben den stark verharzten Tank des ES150, die wohl gut 10 Jahre mit altem Sprit rum stand, in den Clean-Park gebracht und dort mit einer drei Clean-Park-Münzen-langen Hochdruckwäsche recht sauber gebracht. Vorteil: Die Clean-Parks müssen im Abwasser einen Ölabscheider haben, brauche ich mir keinen Kopf um die Entsorgung von irgendwelchen komischen und gefährlichen Chemikalien machen.
Ich habe aufgepasst, von daher muss es wohl der Gute Couch-Jogginganzug werdentrabimotorrad hat geschrieben: ...den Hochzeitsanzug aus erster, geschiedener Ehe an zu ziehen
Mitglieder in diesem Forum: der garst und 1 Gast