ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

Beitragvon Straßenschrauber » 6. Mai 2020 09:00

Hallo Forum,
Ich hatte vergessen, den runden Deckel mit 3 Schrauben, der die Kupplungsmutter abdeckt und die Kupplungs-Stellplatte arettiert zu befestigen, bevor ich nach Schrauberei den Motor wieder angeworfen hatte, der ca. 1 min lief.
Danach stellte ich einen großen Leerweg am Kupplungshebel fest, fast bis zum Lenker.
OK, scheinbar hatte sich die Kupplung verstellt, also hab ich die Stellplatte gedreht, bis der Druckpunkt am Hebel wie gewohnt war (ein paar mm Spiel).
Jetzt kann ich einen Gang einlegen, aber es gibt keinen Kraftschluss. Die Kupplung scheint schon beim Kicken zu rutschen, so dass ich gerade eben den Motor ankrieg. Gang eingelegt, Druckpunkt am Hebel kommt mir normal vor, aber wenn ich die Kupplung kommen lasse, fährt die Fuhre nicht los. Erst ganz am Ende des kommen lassens scheint sich minimal Kraft zu übertragen. Also Kupplung rutscht. Getriebeöl ist das richtige, auch die Menge.
Hat jemand einen Tipp?

Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik
Straßenschrauber

 
Beiträge: 40
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 5. Oktober 2010 19:33

Re: ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

Beitragvon Lausi » 6. Mai 2020 09:13

Hallo Straßenschrauber,
hattest Du die Grobeinstellung der Kupplung nach den Anweisungen des Reparaturhandbuchs durchgeführt?

Hier ist das Prinzip der Grobeinstellung noch einmal näher erläutert.

Hattest Du vorher die Kupplung demontiert gehabt?

Freundliche Grüße,
/Christian
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022
Lausi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
 
Beiträge: 2064
Themen: 110
Bilder: 328
Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57

Re: ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

Beitragvon ott » 6. Mai 2020 09:14

Hallo.
Drehe die Stellplatte etwas zurück.Wenig Aufwand und ein Versuch ist es wert. Überprüfe mal die " 11mm "
MfG

Fuhrpark: ETS 250 Bauj 71 u. 73 , TS250/1 , BMW R75/7 , EML-BMW-Gespann , XT 500 Umbau
ott

 
Beiträge: 135
Themen: 12
Registriert: 17. Dezember 2016 11:24
Skype: ot

Re: ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

Beitragvon Martin H. » 6. Mai 2020 11:04

@Straßenschrauber:
Schau mal bitte in Dein Postfach. :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14880
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

Beitragvon Straßenschrauber » 6. Mai 2020 16:58

ott hat geschrieben:Überprüfe mal die " 11mm "

Jo, das mach ich mal. Ich werde dann berichten.

Lausi hat geschrieben:Hallo Straßenschrauber,
hattest Du die Grobeinstellung der Kupplung nach den Anweisungen des Reparaturhandbuchs durchgeführt?

Ich hab ein bisschen Wildschrei gelesen, aber erstmal nur nach Handgefühl am Kupplungshebel die Stellplatte gedreht.

Lausi hat geschrieben:Hattest Du vorher die Kupplung demontiert gehabt?

Nein, die Kupplung war nicht draußen.

Martin H. hat geschrieben:@Straßenschrauber:
Schau mal bitte in Dein Postfach. :wink:

1000 Dank!

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2020 18:27 --

So, klappt alles wieder.
Ich hasse dieses Motorrad.
Ich liebe dieses Motorrad.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik
Straßenschrauber

 
Beiträge: 40
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 5. Oktober 2010 19:33

Re: ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

Beitragvon Pedant » 6. Mai 2020 18:00

Straßenschrauber hat geschrieben:
ott hat geschrieben:Überprüfe mal die " 11mm "

Jo, das mach ich mal. Ich werde dann berichten.

Lausi hat geschrieben:Hallo Straßenschrauber,
hattest Du die Grobeinstellung der Kupplung nach den Anweisungen des Reparaturhandbuchs durchgeführt?

Ich hab ein bisschen Wildschrei gelesen, aber erstmal nur nach Handgefühl am Kupplungshebel die Stellplatte gedreht.

Lausi hat geschrieben:Hattest Du vorher die Kupplung demontiert gehabt?

Nein, die Kupplung war nicht draußen.

Martin H. hat geschrieben:@Straßenschrauber:
Schau mal bitte in Dein Postfach. :wink:

1000 Dank!

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2020 18:27 --

So, klappt alles wieder.
Ich hasse dieses Motorrad.
Ich liebe dieses Motorrad.


Was hat nun zur Genesung beigetragen?
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 25. März 2013 23:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: ES 250/2 Kein Kraftschluss an der Kupplung

Beitragvon Straßenschrauber » 6. Mai 2020 20:54

Die Grobeinstellung nach Anleitung (Wildschrei, 2. Methode) hat geholfen.
Also kurz gesagt:
- runden Deckel mit drei Schrauben abnehmen, der an linken Seite des Motors die Sicht auf die Kupplungsmutter und die Stellplatte freigibt
- Hülse am unteren Ende des Kupplungszugs rausschrauben (SW19, war bei mir rund, also dicke Zange), vorher Plastik-Passstück (Übergang Zug-Hülse) entfernen
- Zug unten aushängen
- Stellplatte so drehen, dass 11mm Abstand von der Mitte des Auges, wo der Nippel eingehängt wird, bis zur Kante des Motorgehäuses besteht
- Zug unten wieder einhängen, Hülse reinschrauben, Plastik-passstück einsetzen, Kupplung oben am Hebel einstellen (1 mm Spiel)

Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik
Straßenschrauber

 
Beiträge: 40
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 5. Oktober 2010 19:33


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dokat3, fischerfl, single-treiber und 333 Gäste