Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Mundharmonika hat geschrieben: Vorher hatte diese absolut sauber getrennt und das Standgas blieb unverändert nach Gangeinlegung.
Lorchen hat geschrieben:Wenn ich jetzt vorschlage, den Stellring unten am Kupplungsdeckel ein klein wenig nach links zu drehen, werde ich dann gesteinigt?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Die 1-2mm Spiel... wozu? In keiner Position des Lenkers darf der Bowdenzug "auf Zug" sein, das ist klar. Aber 1-2mm am Zug sind wieviel Leerweg am Hebel? Nö, macht keinen Spaß...
Lausi hat geschrieben:Wolle69 hat geschrieben:Die 1-2mm Spiel... wozu? In keiner Position des Lenkers darf der Bowdenzug "auf Zug" sein, das ist klar. Aber 1-2mm am Zug sind wieviel Leerweg am Hebel? Nö, macht keinen Spaß...
Das stellt den Kraftschluss zwischen Kurbelwelle und Getriebe bei entspannter Kupplung unter allen Fahrzuständen sicher. Das gleiche Prinzip gilt übrigens auch für den Bowdenzug des Gasgriffs, des Starterhebels und der Trommelbremse.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 342 Gäste