Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Harald hat geschrieben:bei den "alten" bis 1969 war vorne auch 3,00x18 montiert.
FunnyCola hat geschrieben:Kann mir jemand sagen ob man auch neue Reifen auf eine ES125 draufmachen kann, oder muß ich mir da alte suchen die noch gut sind?
tippi hat geschrieben:was an Reifen draukommt kannst Du HIER im Dowload nachlesen, im Scan der Betriebserlaubnis ES 125
->vorn 2.75x18
->hinten 3.00x18
FunnyCola hat geschrieben:
Bei meiner alten waren auch unterschiedliche Reifen drauf, also kauf ich mir solche wie du es sagtest? Der Tüv macht mir aber keine Probleme da sie unterschiedlich sind hoffe ich mal dann.
Nicht das der sagt: " Da haben sie wohl das raufgezogen was sie noch gefunden haben."
FunnyCola hat geschrieben: Der Tüv macht mir aber keine Probleme da sie unterschiedlich sind hoffe ich mal dann.
FunnyCola hat geschrieben:Ich habe keine Papiere, daher muß ich ein Vollgutachten machen lassen und da wäre es schon gut wenn Reifen drauf sind.
FunnyCola hat geschrieben:Kann mir jemand sagen ob man auch neue Reifen auf eine ES125 draufmachen kann, oder muß ich mir da alte suchen die noch gut sind?
Denke mal eine ES hat 18Zoll Felgen oder?
oha oha... also die neuerung kam doch mit einführung der kleinen es/1. wenn also deine es als solche und nicht als es/1 wieder zugelassen werden soll, würde ich mich eher fragen ob der tüver das einfach so eintragen darf, es handelt sich immerhin um ein anderes modell! davon abgesehen ist das was in den papieren steht für den tüv verbindlich für das was angebaut sein darf und was einmal eine betriebserlaubnis hatte verliert sie auch nicht mehr... gabs damals eigentlich eine rückrufaktion wenn das so tragisch wartippi hat geschrieben:Harald hat geschrieben:bei den "alten" bis 1969 war vorne auch 3,00x18 montiert.
rischtisch... steht auch so in meinem zugehörigen DDR-Brief ABER die DEKRA hat bekanntlich das letzte Wort und da hieß es: die MZ-ler hätten das später geändert also gilts auch bei Vollabnahme für die Alten (bezogen auf die kleine ES Reihe), selbiges meinte später auch ein anderer TÜV-er. Der Grund hierfür wäre wohl laut MZ die besserer Fahrstabilität gewesen.
krippekratz hat geschrieben:... also die neuerung kam doch mit einführung der kleinen es/1.
motorang hat geschrieben:wenn welche draufsind würd ich nachschauen wie alt die sind. Das erkennt man an der DOT Kennzeichnung auf der Reifenflanke.
Sv-enB hat geschrieben:motorang hat geschrieben:wenn welche draufsind würd ich nachschauen wie alt die sind. Das erkennt man an der DOT Kennzeichnung auf der Reifenflanke.
Nicht bei allen alten Reifen findest Du eine DOT-Nummer.
tippi hat geschrieben:FunnyCola hat geschrieben:...Reifen 18Zoll STREET RACER T01 ...
![]()
![]()
![]()
du hast doch eine 125-er ES...![]()
(waren das die preiswertesten?)
FunnyCola hat geschrieben:Ich wollte sie deswegen noch anschreiben, aber irgendwie ist das untergegangen. Sie können die Files löschen!
FunnyCola hat geschrieben:[
Die Es stand nach Aussagen des Verkäufers schon seit 30 Jahren unbenutzt rum.
FunnyCola hat geschrieben: Reifen die über 30 Jahre alt sind, da verändert sich doch bestimmt der Gummi und die sind nicht mehr sicher. Ich schmeiß sie weg und kauf mir neue
tippi hat geschrieben: Man könnte ja mal über ein ES-Treffen nochdenkenat all.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste