von trabimotorrad » 30. Mai 2020 16:52
Sicherlich ist das Überholen des Motors etwas, was Die MZ zuverlässiger und Langstrecken-tauglich macht. Bei den "großen" Motoren sind auch sehr oft die Simmerringe nicht mehr dicht.
Bei den "kleinen" Motoren, da habe ich das Überholen oft "hinausgeschoben" weil: ...never touch a running system...
Da die lanstreckentauglichkeit eines 11PS-Motorrades (in heutiger Zeit) sowieso angezweifelt wird, kann man durchaus ein paar Jahre ganz gut mit Motoren fahren, die NICHT 100%ig sind.
Mein persönliches "Highlight" ist da ein TS-Hufu-Motor, der mir mal VOR VIELEN JAHREN!! vom TS Jens für ganz kleines Geld ins Auto gelegt wurde. Er lag bei mir ein paar Jahre in der Werkstatt rum und dann, als mir 2015 ein Kolben abgebrochen ist:
viewtopic.php?f=4&t=73216&hilit=reason+why , wurde er im Winter 2015 "mal eben" eingebaut, weil ich das für eine gute Gelegenheit hielt, mich vom "Ist-Zustand" dieses Motors zu überzeugen.
Zwar steht die MZ-TS150 oft monatelang bei mir im Wohnzimmer, aber der 150er-Motor, tut seit 5 Jahren anspringen, wenn ich ihn ankicke, fährt erstaunlich stark (Tacho 110 hab ich erst letzte Woche
$matches[2]
mit eigenen Augen gesehen)
und ist nun auch schon wieder weit über 10 000Km im Einsatz

Um noch was zu Batterien zu sagen: Weil ich ein paar angemeldete Moppeds habe, kommen bei mir nur Gel-Akkus zum Einsatz. Bei den 6Volt-Emmen kommen drzeit 6 Volt / 12AH-Akkus zum Einsatz - weil die mir mein Händler empfohlen hat. Die machen bei mir immer zwischen 5 und 8 Jahre - aber auch 7 und 9AH habe ich schon verwendet - weil mein Händler die gerade da hatte. Die Kreidler hat zwar eine sehr vorsintflutliche Lima OHNE Regler, nur mit EINER Gleichrichter-Diode Serienmäßig (Brückengleichrichter habe ich nach gerüstet) da muß der 12AH-Akku alle Jahre mal ans Ladegerät...
Bei den 12Volt-Emmen sind es derzeit 12Volt /12 AH-Gel-Akkus drin - weil sie rein passen und weil mein Händler sie mir günstig verkauft hat.
Dieser Akku, der kann auch den Keeway-Bonsai-Chopper
k-IMG_20181225_135913.jpg
anwerfen und tut das auch seit diesem Frühjahr.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.