Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
neoprehn hat geschrieben:Danke, gute Idee, muss ich mal suchen ich hab das Teil irgendwie verlegt.
Falls ich die Schnur-Methode anwende, geht da wirklich nichts kaputt?
Bauamt hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere sind die 80-100nm, mit passendem Distanzstück nötig um die Kupplung auf die Welle zu pressen.
Wenn die Kupplung bereits fest ist/nicht demontiert wurde, sollte deutlich weniger NM reichen, da das Antriebsrad ja nur die DZM Welle drehen muss, da liegt ja ansonsten nicht viel Drehmoment an.
Ich lege dafür den 5. Gang ein, Bremse hinten und zieh die Schraube nach Gefühl ordentlich fest, ist zwar murks, aber ich sehe da keine Gefahr.
neoprehn hat geschrieben:...
So habe ich das bei der 2-Takt-Brigade / YouTube gesehen.
...
Bauamt hat geschrieben:Mit montiertem Kupplungshebel wird aber nur "Festziehen" gesagt, ohne Angabe eines Drehmoments.
Deswegen bin ich der Meinung, dass tatsächlich "nur" festziehen völlig ausreichend ist, wobei das Festziehen mit 80nm natürlich sicherer ist.
Bauamt hat geschrieben:Was mich noch interessiert ist, wenn ich die Mutter mit montiertem Deckel festziehe, wird dadurch gegen die Kupplung gedrückt, z.B. über den Lagerinnenring dahinter?
Mitglieder in diesem Forum: Andre_03044 und 332 Gäste