Nachdem ich mit meiner ETS und dem Rest gerade keine Arbeit habe... ging mein Altagsfahrzeug für alle Wetter und Jahreszeiten ( YamahaXTZ660 Einzylinder 4-takt Bj 94 33tkm ...nicht verrottet

gerade von der Arbeit kommend (17km) vor der garage stehen aus stabilem Leerlauf schlagartig aus... hat sie noch nie gemacht , gleich geschaut...keine Lampe brannte mehr ,nichts hat mehr reagiert...
erst mal reingeschoben...eine Stunde später kam ich dazu mal nachzuschauen. Seitendeckel abgemacht , Batterie hatte 11Volt ,Kontrolllampen brannten wieder...
Ans Ladegerät gehängt , hatte dann 12.7 Volt sprang wieder an. Über Nacht stehen gelassen ,heute früh nochmal gemessen 12,3Volt...war mir schon klar, das die Batterie gleich nach dem Laden meist etwas mehr hat und dann noch nachlässt.
Sprang aber sofort an...
Nun meine Frage : Zellenschluß hatte ich früher an der Ducati mal ..2Jahre alte Batterie war von jetzt auf gleich völlig leer. Aber eine Batteri die auf einen Schlag zusammenbricht und sich dann wieder erhohlt hatte ich noch nicht???
Ich geh mal davon aus das die Batteri jetzt Schrott ist ...war ca 2-3Jahre alt, normale 8Ah Bleibatterie-wartungsfrei...
...habt ihr damit Erfahrungen?
danke vorab , Grüße Horst