Kann mir jemand sagen wie die Baterie im Bateriekasten vernünftig gehalten wird. Habe mir schonmal ein Gummiband gekauft, was jedoch zu kurz war. Wo gibt es ein passendes Spannband oder habt ihr noch bessere Ideen?
Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B
Da mein altes Spannband gerissen war habe ich mir aus einem alten
Motorradschlauch selbst ein neues gebaut und an den Enden zugetackert.
Hält jetzt schon 1 Jahr.
2 Halteschrauben vom Ansaugkasten durch Stehbolzen ersetzen und mit langen Muttern anschrauben . An dem freien Ende der Muttern kann man mit einen Bügel die Batterie klemmen .
Oder bei Interesse hab ich noch ein Edelstahlband , -rolle und -schraube für das Originalsystem .
Ich habe das gleiche Problem bei Lisas ES 150. Ist da original das gleiche Spannband eingebaut? In der Ersatzteilliste ist eine Verlängerung des normalen Spannbands aus Blech abgebildet. Bisher hat aber kein Händler so ein Teil im Sortiment.
Da gibt es aber auch 2 Ausführungen. Aber wenigstens steht bei Ost2Rad die Länge dabei. Dann werde ich das vorhandene Spannband die Tage messen und sehen, ob das von Ost2Rad hinkommt.
nochmal kurz was anderes, hab für die etz250 ein batteriespannband bei oldtimer haase gekauft, das ist aber mindestens 3 cm zu lang, bzw länger als mein originalteil,
was ist das, schlechte quali ? haase schrieb original, kann ich nur nicht verstehen, naja ist leicht umgearbeitet, aber trotzdem..