Welchen Zylinder habe ich da?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Spass77 » 26. Juli 2020 19:00

Liebe Foristi,
ich meine einen Zylinder der MZ TS 250/0 in meiner Werkstatt gefunden zu haben.
Jedoch macht mich das Maß etwas stutzig.
Die Bohrung ist 72,03 mm. Ist das nicht sehr groß?
Wie oft kann man denn so einen Zylinder schleifen bis er Schrott ist?
Habe ich Kernschrott?
Die Laufbuchse sieht auch sehr verschlissen aus.

Grüße aus Leipzig

Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon der janne » 26. Juli 2020 19:05

Es250/2 Zylinder

-- Hinzugefügt: 26/7/2020, 21:05 --

17,5PS
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Spass77 » 26. Juli 2020 19:09

Woran siehst Du das Janne?
Und was sagst Du zum Maß?
Dummfrag

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon P-J » 26. Juli 2020 19:18

Spass77 hat geschrieben:Woran siehst Du das Janne?

Kein Zentrier- oder Feuersteg.
Spass77 hat geschrieben:Und was sagst Du zum Maß?

allerletztes Mass. :ja:
Spass77 hat geschrieben:Dummfrag

keine Dummfrag.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Spass77 » 26. Juli 2020 19:19

Danke für die schnellen Antworten!

Dann habe ich wohl leider Schrott.

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon P-J » 26. Juli 2020 19:24

Spass77 hat geschrieben: Schrott.


Nicht unbedingt. man müsste den vermessen und schauen ob man nen 72er Kolben dafür bekommt. Ich hab noch einen aber den brauch ich für meine, selten, rar, schwer zu bekommen. Wenns ein TS Zylinder wäre würd ich den kaufen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Spass77 » 26. Juli 2020 19:27

Ich werd ihn vorerst wieder einlagern.
Aber so wie die Buchse aussieht, reicht es sicher nicht, einmal durchzuhohnen und nen neuen Kolben rein, vermute ich.

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon altf4 » 26. Juli 2020 19:28

warum nicht?
wenn du das dingens durchhonst und einen letztmasskolben reinbastest kannst du damit noch zig tausende kilometer fahren. und selbst wenns ein wenig klappert ... brauchst du die kiste zum taeglich brot oder zum sonntagsbroetchen holen?

max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Mechanikus » 26. Juli 2020 19:32

Nein, nur nichts wegschmeißen. Selbst bei Ebay ist es besser aufgehoben als im Schrott.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3794
Themen: 30
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 46

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon trabimotorrad » 26. Juli 2020 19:36

Spass77 hat geschrieben:Ich werd ihn vorerst wieder einlagern.
Aber so wie die Buchse aussieht, reicht es sicher nicht, einmal durchzuhohnen und nen neuen Kolben rein, vermute ich.


Es gibt in Deutschland und in der Welt genug Betriebe, die so einen recht guten Zylinder, der heile Kühlrippen und ein vermutlich NICHT vermurkstes Krümmergewinde hat, noch viele Male aufarbeiten können - nicht nur die Firma Helmut Wahl mechanische Werkstatt in Fellbach :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon P-J » 26. Juli 2020 19:38

Mechanikus hat geschrieben:Nein, nur nichts wegschmeißen.


Solang Teile nicht total zerbrochen oder durchgefault sind sollte man keine MZ Teile mehr wechschmeisen. Nachbauschrott taugt nix, Originale wachsen nicht an Bäumen nach. Irgendwo gibts einen der das brauchen kann.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Spass77 » 26. Juli 2020 19:38

Nein, ich schmeiße doch nüschd weg!
Ich habe mir gerade mein 07er-Kennzeichen erkämpft.
Ich fahre nur sporadisch mal. Vielleicht finde ich ja so einen Kolben. Versuchen kann ich’s ja.
Warum eigentlich nicht.

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Lorchen » 26. Juli 2020 19:39

Gerade die frühen 250/2-Zylinder mit 17,5PS sind selten.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Stephan » 26. Juli 2020 20:02

P-J hat geschrieben:
Mechanikus hat geschrieben:Nein, nur nichts wegschmeißen.


Solang Teile nicht total zerbrochen oder durchgefault sind sollte man keine MZ Teile mehr wechschmeisen. Nachbauschrott taugt nix, Originale wachsen nicht an Bäumen nach. Irgendwo gibts einen der das brauchen kann.

Hast DU das jetzt wirklich geschrieben?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Spass77 » 26. Juli 2020 20:19

Krümmergewinde und Flanschgewinde sind alle noch Heile.
Einzig die unteren Kühlrippen sind leicht verbogen.
Die lasse ich aber lieber so weil krumm besser ist als ab.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo man so einen Kolben herbekommt.

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon P-J » 26. Juli 2020 20:28

Stephan hat geschrieben:Hast DU das jetzt wirklich geschrieben?

Was glaubst du eigendlich was hier alles noch so rumliegt. :?: Am letzten Wochenend hatte ich lieben Besuch von einem Foristi den ich grad kennengelernt hab, was de3r alles so in ner NVA Tasche an seiner Hufu Ts heimgeschleppt hat. :shock: Nen anderer Foristi hat bei mir neue TS Kettenschäuche gefunden. Natürlich Originale. Nur Verschenken nu ich nix den mir schenkt auch jeiner was, die wenigen die mir was anschleppen bekommen im Regelfall mehr zurück. Am leibsten sind mir Tauschgeschäfte, Bargeldlos. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Stephan » 26. Juli 2020 20:39

Du hast aber auch schon oftmals getönt, dass du Sachen lieber weg wirfst, bevor sie Leute geschenkt haben wollen, etc. pp. Schon ok. :wink:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Spass77 » 26. Juli 2020 20:40

P-J hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Hast DU das jetzt wirklich geschrieben?

Was glaubst du eigendlich was hier alles noch so rumliegt. :?: Am letzten Wochenend hatte ich lieben Besuch von einem Foristi den ich grad kennengelernt hab, was de3r alles so in ner NVA Tasche an seiner Hufu Ts heimgeschleppt hat. :shock: Nen anderer Foristi hat bei mir neue TS Kettenschäuche gefunden. Natürlich Originale. Nur Verschenken nu ich nix den mir schenkt auch jeiner was, die wenigen die mir was anschleppen bekommen im Regelfall mehr zurück. Am leibsten sind mir Tauschgeschäfte, Bargeldlos. :ja:



Tauschgeschäfte, so halte ich es auch.

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2020 21:43 --
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon trabimotorrad » 26. Juli 2020 21:19

Du würdest es nicht glauben, was ich schon für Zylinder/Kolben-Garnituren gerettet habe :wink:

$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


BK-Kolben.7.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon altf4 » 26. Juli 2020 21:29

du bist halt ein echter schaffer, achim. :)

max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon muenstermann » 26. Juli 2020 21:36

trabimotorrad hat geschrieben:
Spass77 hat geschrieben:Ich werd ihn vorerst wieder einlagern.
Aber so wie die Buchse aussieht, reicht es sicher nicht, einmal durchzuhohnen und nen neuen Kolben rein, vermute ich.


Es gibt in Deutschland und in der Welt genug Betriebe, die so einen recht guten Zylinder, der heile Kühlrippen und ein vermutlich NICHT vermurkstes Krümmergewinde hat, noch viele Male aufarbeiten können - nicht nur die Firma Helmut Wahl mechanische Werkstatt in Fellbach :wink:


da isser wieder :schaf:
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Spass77 » 26. Juli 2020 21:38

Doch Achim,
wenn ich auch selten selbst schreibe, lese ich doch immer mit, schon ein paar Jahre lang.
Ich hatte zwar mit wenigen Kontakt, dennoch fühle ich, das ich dazu gehöre. Hab ja auch die Werkstatt voll mit Mz‘s.
Und da ich ursprünglich auch gelernter Metallbauer bin, interessiert mich sowas.
Früher konnte ich auch ganz gut Aluminiumschweissen, heute habe ich leider nicht mehr die Ausrüstung.
Aber ich habe noch ein Glas Aloxan im Schrank.
:)

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon trabimotorrad » 26. Juli 2020 22:01

Dann komm zu Potte, reinige und vermesse die Garnitur und dann entscheide, was damit geschehen soll - rettbar ist die auf jeden Fall :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon Spass77 » 27. Juli 2020 07:30

Ich werde berichten.

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon mz-mw » 27. Juli 2020 08:03

trabimotorrad hat geschrieben:Du würdest es nicht glauben, was ich schon für Zylinder/Kolben-Garnituren gerettet habe :wink:

$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


BK-Kolben.7.JPG


Immer wieder schön, solche Handwerksarbeiten von Achim zu sehen. Respekt mein lieber Achim, das würde ich gern können!
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Welchen Zylinder habe ich da?

Beitragvon P-J » 27. Juli 2020 16:23

Stephan hat geschrieben:Du hast aber auch schon oftmals getönt, dass du Sachen lieber weg wirfst, bevor sie Leute geschenkt haben wollen,


Dem ist immer noch so. :ja: Hab immer noch nix zu verschenken, vorallem nicht an Vorlaute Jugendliche! :tongue:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 337 Gäste