Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Sv-enB hat geschrieben:das Loch im Träger habe ich gesehen.
Aber ich habe im Rahmen kein Loch dafür.
Sv-enB hat geschrieben:Hi Dominik,
das Loch im Träger habe ich gesehen.
Aber ich habe im Rahmen kein Loch dafür.
Daher die Frage
@Heinz
Es gab also sogar verschiedene.
Mein Träger ist von Dominik, danke nochmal, Also kommt nur die Befestigung mit der Schraube in Frage.
Hat man das Loch bei der Montage nachträglich gebohrt?
Christof hat geschrieben:Die Löcher sind orginal mit 2 Gummistopfen zu.
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts15251b/13.jpg
Die Stopfen sind hier unter dem Werkzeugdeckel zu sehen.
mfG
Christof
Sv-enB hat geschrieben:Genau. Es geht um die Sicherung des Trägers. Nur reingesteckt ist wohl nicht das Wahre auf Dauer.
Sv-enB hat geschrieben:@FrankDer Träger ist zum Teil kunsstoffbeschichtet. Da rostet nichts fest. Und dann gibt es ja auch noch Mittelchen gegen den Rost.
TS-Willi hat geschrieben:Anbei mein TS-Gepäckträger. Die Langlöcher kommen an die Stoßdämpferaufnahme, die kurzen Stummel an die Schutzblechhalterung.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste