Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuhl

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon s-m-i-t-h » 1. August 2020 22:02

Ist das normal, dass da so viel Kraftstoff herausläuft? ?
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h

Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C
s-m-i-t-h

 
Beiträge: 509
Themen: 30
Registriert: 18. Oktober 2015 20:14
Wohnort: Freiberg
Alter: 48

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 1. August 2020 23:02

Ich denke nicht!
Der Schwimmer ist so eingestellt wie er soll. Der Vergaser läuft ansonsten zur vollsten Zufriedenheit.
Topham könnte mir bei dem Problem auch nicht weiter helfen.
Für Ideen und Vorschläge bin ich dankbar.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon Hempi » 1. August 2020 23:22

Etwas anderes als der Schwimmer oder ein hängendes Ventil kann es ja eigentlich nicht sein.

Ich komm hier zwar mit einer alten Kammelle aber 2016 war hier die Rede von einem kleineren Kettenblatt. Ist eigentlich ganz einfach wenn man den Durchmesser der Schrauben im Blick hat.

Fuhrpark: Ja
Hempi

 
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 30. März 2014 13:11

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 1. August 2020 23:29

Super Idee!
Das Ventil hängt nicht, sonst würd es permanent auslaufen.
Es muß an den Motorvibrationen liegen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon Hempi » 1. August 2020 23:34

Für mich sieht das aus als würde der Schwimmerstand ein ganz klein wenig zu hoch eingestellt sein. So das immer ein bisschen über schwappen kann.

Fuhrpark: Ja
Hempi

 
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 30. März 2014 13:11

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 15. September 2020 10:14

Nach meinem diesjährigen Urlaub mit 2.500km durch Deutschland, hab ich den Primärtrieb und eine Reibscheibe mit ca. 35.000km Laufleistung gewechselt.
Bei einer Scheibe waren alle Verzahnungen abgeschert, die anderen Scheiben sind noch brauchbar und bleiben drin. Erstaunlicher Weise sind die Scheiben nicht dünner geworden.
Dann hatte ich noch einen kuriosen Ausfall der Klappstuhl Zündung.
Nach der problemlosen Heimfahrt hab ich das Mopped abgestellt, drei Tage später sprang es nicht mehr an - kein Funke.
Nach stundenlangen messen und suchen konnte ich den Fehler finden.
Eine Kohle hatte sich wieder in den Schleifring gearbeitet. Der Abrieb hat sich auf den Geber der optischen Zündung gelegt und so die "Lampe" abgedeckt.
Einmal mit dem Finger drüber und der Funke war wieder da.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon XHansX » 15. September 2020 10:48

@matthias1
Welcher Auspuff hat sich bei Dir an dem 164er letztendlich am besten bewährt?

Fuhrpark: ETZ 150 ES 150
XHansX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Registriert: 8. Dezember 2014 23:14
Wohnort: 99326 Stadtilm

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 15. September 2020 16:12

Der originale.
Ich hab mir aber jetzt einen Auspuff von ZT Tuning besorgt, der für ihre 164er gefertigt wurde.
Ich bau den die Tage mal an und werd berichten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon Kai2014 » 15. September 2020 19:10

Der ist nicht von ZT Tuning, so zeug baut nur RZT, also der 251er davon ist für die Tonne.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3044
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon s-m-i-t-h » 15. September 2020 19:32

Der für den 164er ebenfalls.? Ist nur im Krümmerbereich eine angepasste Variante des 250ers...
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h

Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C
s-m-i-t-h

 
Beiträge: 509
Themen: 30
Registriert: 18. Oktober 2015 20:14
Wohnort: Freiberg
Alter: 48

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 24. September 2020 18:44

Am WE war Auspufftesttag.
Das Ergebnis war ernüchternd aber nicht unerwartet.
Der beste Auspuff ist immernoch der originale.
Bei der Blase war es zu erwarten, der ist für den 380er konzipiert. Da tut er das was er soll. Beim 164er drosselt er.
Der von ZT brachte keine Vorteile aber auch keine Nachteile.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon Kai2014 » 24. September 2020 18:48

Da ist kein Auspuff von ZT Tuning dabei, der untere ist von RZT.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3044
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon 990sm-r » 24. September 2020 21:33

Es wird immer wieder bestätigt wie gut Mz die Auspuffanlage auf die jeweiligen Motore angepasst hat. Für Simson Motore gibt es locker über 10 Tuner die halbwegs brauchbare Reso-Auspuffanlagen bauen, die auch funktionieren. Bei Mz ist mir persönlich nicht einer bekannt. Ich denke das zeigt wie schwierig es ist eine Mz schneller zu machen.

p.s. Danke für den Testaufwand und die anschließende Info.

Normen

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 25. September 2020 11:03

40.004 km, jetzt ist Schluß.
Nachdem ich letztes WE liegen geblieben bin und den Fehler nicht lokalisieren konnte, wird der Motor jetzt neu gemacht.
Grund ist radials Spiel am Wellenstumpf der KW.
Nachdem sich die Kohlen jetzt in den 3.Rotor gefressen haben, macht alles andere keinen Sinn. Das springen der Kohlen ist sogar zu sehen und deutlich zu hören.
Mal sehen was ich an Schäden sonst noch finde.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon XHansX » 25. September 2020 11:12

Na hoffentlich ist nicht der rechte KW-Lagersitz ausgenudelt.

Aber die Laufleistung ist wirklich beachtlich.

Welche Lagerluftklasse hatte denn das verbaute Zylinderrollenlager?

Fuhrpark: ETZ 150 ES 150
XHansX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Registriert: 8. Dezember 2014 23:14
Wohnort: 99326 Stadtilm

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 25. September 2020 12:02

Der Motor wurde mind. 4 Mal gemacht. Ich vermute, das Gehäuse muß neu.
Das verwendete NJ Lager ist ohne zusätzliche Lagerluft.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon s-m-i-t-h » 25. September 2020 12:14

990sm-r hat geschrieben:Es wird immer wieder bestätigt wie gut Mz die Auspuffanlage auf die jeweiligen Motore angepasst hat. Für Simson Motore gibt es locker über 10 Tuner die halbwegs brauchbare Reso-Auspuffanlagen bauen, die auch funktionieren. Bei Mz ist mir persönlich nicht einer bekannt. Ich denke das zeigt wie schwierig es ist eine Mz schneller zu machen.

p.s. Danke für den Testaufwand und die anschließende Info.

Normen


... liegen auch ein paar Zahlen (Prüfstand, Referenzstrecke o.ä.) vor oder rein nach "Popometer" bewertet?
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h

Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C
s-m-i-t-h

 
Beiträge: 509
Themen: 30
Registriert: 18. Oktober 2015 20:14
Wohnort: Freiberg
Alter: 48

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon lasernst » 25. September 2020 13:08

990sm-r hat geschrieben:Es wird immer wieder bestätigt wie gut Mz die Auspuffanlage auf die jeweiligen Motore angepasst hat. Für Simson Motore gibt es locker über 10 Tuner die halbwegs brauchbare Reso-Auspuffanlagen bauen, die auch funktionieren. Bei Mz ist mir persönlich nicht einer bekannt. Ich denke das zeigt wie schwierig es ist eine Mz schneller zu machen.

p.s. Danke für den Testaufwand und die anschließende Info.

Normen


Also unser AOA300 lief top, Zylinder war ZxMadx, ich hab die Esse nach den geforderten Maßen kpl neu in Serienoptik konstruiert, gelasert und gerollt, Vögelchen hat ihn geschweißt und verchromen lassen und gefahren. Also dass da nichts geht stimmt so nicht. Kannst ja mal auf meinem FB Schauen.

Fuhrpark: Auto und Moped
lasernst

 
Beiträge: 713
Themen: 27
Registriert: 2. Oktober 2013 06:26
Wohnort: Dresden

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 25. September 2020 13:55

Nur Popometer, aber Beschleunigung mit der Blase 0-100 ca. 7 Sek. langsamer, Endgeschwindigkeit ca.10 km/h weniger.
Das sollte für mein Mopped passen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon 990sm-r » 25. September 2020 16:21

lasernst hat geschrieben:
990sm-r hat geschrieben:Es wird immer wieder bestätigt wie gut Mz die Auspuffanlage auf die jeweiligen Motore angepasst hat. Für Simson Motore gibt es locker über 10 Tuner die halbwegs brauchbare Reso-Auspuffanlagen bauen, die auch funktionieren. Bei Mz ist mir persönlich nicht einer bekannt. Ich denke das zeigt wie schwierig es ist eine Mz schneller zu machen.

p.s. Danke für den Testaufwand und die anschließende Info.

Normen


Also unser AOA300 lief top, Zylinder war ZxMadx, ich hab die Esse nach den geforderten Maßen kpl neu in Serienoptik konstruiert, gelasert und gerollt, Vögelchen hat ihn geschweißt und verchromen lassen und gefahren. Also dass da nichts geht stimmt so nicht. Kannst ja mal auf meinem FB Schauen.


Ich meinte Auspuffanlagen die man einfach in in einem Internetshop kaufen kann, und die eventuell noch Originaloptik haben.

p.s. FB habe ich leider nicht.

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon koschy » 25. September 2020 16:53

990sm-r hat geschrieben:
lasernst hat geschrieben:
990sm-r hat geschrieben:Es wird immer wieder bestätigt wie gut Mz die Auspuffanlage auf die jeweiligen Motore angepasst hat. Für Simson Motore gibt es locker über 10 Tuner die halbwegs brauchbare Reso-Auspuffanlagen bauen, die auch funktionieren. Bei Mz ist mir persönlich nicht einer bekannt. Ich denke das zeigt wie schwierig es ist eine Mz schneller zu machen.

p.s. Danke für den Testaufwand und die anschließende Info.

Normen


Also unser AOA300 lief top, Zylinder war ZxMadx, ich hab die Esse nach den geforderten Maßen kpl neu in Serienoptik konstruiert, gelasert und gerollt, Vögelchen hat ihn geschweißt und verchromen lassen und gefahren. Also dass da nichts geht stimmt so nicht. Kannst ja mal auf meinem FB Schauen.


Ich meinte Auspuffanlagen die man einfach in in einem Internetshop kaufen kann, und die eventuell noch Originaloptik haben.

p.s. FB habe ich leider nicht.


Also für die 250er und 300er kannst Du den Reso von Lang nehmen. Der bringt eine spürbare Leistungssteigerung. Ich habe einen bei Kleinanzeigen bekommen, aber die sind natürlich mittlerweile selten.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon lasernst » 25. September 2020 22:15

Das isser ? da bin ich schon bissel stolz drauf , mehr Serienoptik geht nicht. Rot ist neu, blau ist Serie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Auto und Moped
lasernst

 
Beiträge: 713
Themen: 27
Registriert: 2. Oktober 2013 06:26
Wohnort: Dresden

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon 990sm-r » 26. September 2020 00:07

Sieht gut aus. Kann man den irgendwo kaufen?

p.s. Vielleicht sollte dafür ein neuer Fred aufgemacht werden, damit wir den hier nicht kaputt machen.

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon lasernst » 27. September 2020 18:23

es gubt nur den einen beim patrick v. Serie is nicht geplant, mir fehlt da das schweissen, wie bei den anderen Aupueffen auch ( ETS/G, TS300, LTM85, R4 usw)

Fuhrpark: Auto und Moped
lasernst

 
Beiträge: 713
Themen: 27
Registriert: 2. Oktober 2013 06:26
Wohnort: Dresden

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon 990sm-r » 27. September 2020 20:37

Das bestätigt doch meine Aussage. Es gibt keine einfach kaufbare Resoanlage für die Mz, die besser ist als die Originale. Egal ob 150er, 250er oder 300er.
Das da noch Potential ist, gerade nach anderen Veränderungen am Motor, weiss ich.

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon lasernst » 28. September 2020 08:50

Man müsste halt Fa. gründen.

Fuhrpark: Auto und Moped
lasernst

 
Beiträge: 713
Themen: 27
Registriert: 2. Oktober 2013 06:26
Wohnort: Dresden

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon cruiserefi » 28. September 2020 19:04

lasernst hat geschrieben:Das isser ? da bin ich schon bissel stolz drauf , mehr Serienoptik geht nicht. Rot ist neu, blau ist Serie.


Moin,
muss mich an dieser Stelle 990sm-r anschließen. Wer sich soviel Arbeit macht um einen Auspuff zu konstruieren. Dann kann man ihm doch auch einen Eigenen Fred widmen?!

Mich z.B: würde interessieren wie so ein Auspuff die Leistung beeinflußt?
Original sind ja nur Prallbleche vorhanden und der gelochte GK im gezeigten AOA300 sollte doch theoretisch die Füllung positiv beeinflussen und somit für mehr Leistung sorgen ohne das Band zu schmälern, wie es beim ungelochten GK sprich Reso der Fall ist.

Auf jeden Fall ein cooles Projekt!

Falls es zu diesem Thema schon etwas zu lesen gibt und ich es nur nicht finden konnte. Wäre ich für einen Link dankbar.

Gruß Stephan

Fuhrpark: MZ ETZ 125/Baujahr 86

aktueller Suchauftrag:
- alles zur Getrenntschmierung für die kleine ETZ
- Original Rückspiegel
Danke
cruiserefi

 
Beiträge: 238
Themen: 1
Registriert: 19. November 2013 14:30

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 28. September 2020 19:13

Ich denke, ein extra Auspuff Fred wäre schon angebracht.
Dann kann ein Mod das auch bitte rüberschieben.
Danke

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon lasernst » 29. September 2020 19:42

Da gibts ni so viel zu erzählen ich mach das oft. Zylinder is ein ZxMadx 300 und auch die Maße waren von ihm. ICh hab halt daraus die Konstruktion gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Auto und Moped
lasernst

 
Beiträge: 713
Themen: 27
Registriert: 2. Oktober 2013 06:26
Wohnort: Dresden

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 4. Oktober 2020 13:08

Zurück zum Thema!
Wie vermutet haben die Lager im Gehäuse mitgedreht, alle Lager!
Deshalb hab ich ein anderes Gehäuse mit intakten Lagersitzen verwendet.
Lager und KW sind neu bzw. überholt, der Rest ist wieder rein gekommen.
Der Motor läuft jetzt deutlich ruhiger und auch der Vergaser schüttelt keinen Sprit mehr aus dem Überlauf. Vermutlich ist die KW besser auf den Kolben gewuchtet.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon 990sm-r » 4. Oktober 2020 17:48

Hast du den Zylinder auch neu schleifen lassen?

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 4. Oktober 2020 20:19

Nein, der alte ist drin geblieben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon 990sm-r » 4. Oktober 2020 20:32

Bei diesem Zustand kannst du ja noch ein paar tausend Kilometer abspulen. Mir war so als wenn er schon etliches an Laufleistung weg hatte, deshalb dachte ich du schleifst den gleich noch. Aber so wie der aussieht ist das Quatsch.

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 4. Oktober 2020 21:14

Dachte ich auch. Laufleistung ca. 33.000km.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon 990sm-r » 4. Oktober 2020 21:30

Da kann man sehen was mit vernünftigen Tuning möglich ist. Weitläufig wird ja immer angenommen das getunte Motore immer ein kürzeres Leben als Originale haben. Wenn man da mit Verstand rangeht, geht es wie man sieht auch anders herum. :top:

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon cruiserefi » 17. Dezember 2020 20:53

@ matthias1

Konntes Du den oben von Dir gezeigten Reso schonmal ausprobieren. Wenn Ich es Richtig verstanden habe entspringt Er dem Tuner deines Zylinders und sollte demnach gut funktionieren? Welchen Durchmesser hat der Diffusor und welcher Krümmer findet Verwendung?

PS: gibt es irgendwo etwas über die blaue 251er / 380 zu lesen? Trotz der SuFu konnte ich keine weiteren Infos ergattern

Grüße Stephan

Fuhrpark: MZ ETZ 125/Baujahr 86

aktueller Suchauftrag:
- alles zur Getrenntschmierung für die kleine ETZ
- Original Rückspiegel
Danke
cruiserefi

 
Beiträge: 238
Themen: 1
Registriert: 19. November 2013 14:30

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon Klappstuhl » 17. Dezember 2020 22:57

der auspuff war am 164er ein flop, am 380er geht er recht ordentlich. mit 19er ritzel stand der zeiger 1cm nach der 140 bei gut 100kr zuladung.
was willst du wissen über die blaue 251er?

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon cruiserefi » 18. Dezember 2020 21:18

@Klappstuhl

hast Post

Fuhrpark: MZ ETZ 125/Baujahr 86

aktueller Suchauftrag:
- alles zur Getrenntschmierung für die kleine ETZ
- Original Rückspiegel
Danke
cruiserefi

 
Beiträge: 238
Themen: 1
Registriert: 19. November 2013 14:30

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 8. Juni 2021 13:28

Gestern mußte ich nach 42.000 km den Bremszylinder überholen.
Bei den lezten Ausfahrten hatte ich immer öfter ins Leere gegriffen. Beide Gummis hatten es wirklich hinter sich obwohl es noch nicht inkontinent war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon XHansX » 8. Juni 2021 13:40

42.000 km mit einem Schliff? :shock:

Fuhrpark: ETZ 150 ES 150
XHansX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Registriert: 8. Dezember 2014 23:14
Wohnort: 99326 Stadtilm

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 7. Mai 2022 20:55

Heut gab's mal wieder einen Auspuff Test. Ich hatte mir im Winter einen umgeänderten 250er Auspuff mit Gegenkonus gekauft.
Als erstes haben wir den Auspuff für eine 340er montiert.
Die Beschleunigung im mittleren Drehzahlbereich war besser, oben raus wurde es zäh und die Endgeschwindigkeit war etwas geringer. Am Berg ist die Leistung eingebrochen, bei 5.000 Umdrehungen hat sich der Motor gehalten.
Beim Zweiten Test mit dem Auspuff mit Gegenkonus kam ich den Berg mit 5.700 Umdrehungen hoch, verlangsamen und wieder hochbeschleunigen auf 5.700 Umdrehungen war auch kein Problem.
Allerdings brach die Endgeschwindigkeit in der Ebene um ca. 10km/h ein.
Der nächste geplante Schritt ist das kürzen des Konus um 10 cm.
Mal sehen ob das was bringt.
Fazit: Der beste Auspuff ist immernoch der Originale.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon MS53deluxe » 8. Mai 2022 11:32

Klingt spannend ?
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998
MS53deluxe

 
Beiträge: 339
Themen: 10
Registriert: 20. Mai 2021 23:27
Alter: 40

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon Mechanikus » 8. Mai 2022 12:19

Solche Versuche können sich ziemlich hinziehen... :wink:

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3894
Themen: 32
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon koschy » 8. Mai 2022 17:11

Ich könnte mir vorstellen, das der Lang Reso LT dort gut funktioniert.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 8. Mai 2022 21:46

Welchen meinst du?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon koschy » 9. Mai 2022 13:13

Den hat Lang Tuning meines Wissens nach Mitte bis Ende der 1990er Jahre vertrieben. Den gab es als Modell für die 250er und für die 300er. Originalhülle mit Gegenkonus. Es gab da früher auch ein Youtube Video zu, aber das ist mittlerweile gelöscht. Ich bin den mal gefahren und der bringt an einer originalen 250er deutlich mehr Leistung. Insofern denke ich, dass der vielleicht auch was für dich sein könnte.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 9. Mai 2022 18:03

Angeblich ist der von mir gekaufte Auspuff genau der von dir beschriebene. Der obere auf meinem Foto. Die Drehzahl wo der Vorteile bringt liegt bei 4.5k bis 6k. Das würde gut zur 250er passen
Aber die kleine ETZ dreht höher als die 250er, da muß der Auspuff kürzer.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon koschy » 9. Mai 2022 20:44

Also der Reso LT, den ich kenne, ist ein 251-Nachbauauspuff (kurze Version). Markant ist zudem, dass der Auspuff kurz vor der Abschlusskappe noch mal aufgetrennt ist. Es sind also insgesamt drei Schweißnähte. Das kann ich auf deinem Foto auch nicht erkennen. Deswegen würde ich jetzt ausm Bauch raus sagen, dass das kein Reso von Lang ist. Aber vielleicht hat der Lang ja auch verschiedene Sachen gemacht, das weiß ich nicht.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon matthias1 » 26. Mai 2022 10:47

Gestern hat der Kolben nach 45.035km seinen Dienst ohne Vorwarnung quittiert. Die Kolbenringe haben im Überströmer eingehakt.
Bei ca. 40 km/h gab es einen Knall und der Motor hat sofort gestanden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3739
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kurbelwelle ETZ 150, Neuaufbau mit 164 ccm von Klappstuh

Beitragvon Pedant » 26. Mai 2022 11:16

Ach schade. Etwas mehr Laufleistung hätte ich dir gegönnt.

Gruß
Pedant
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 26. März 2013 00:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

VorherigeNächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste