Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
 
			GS-Mani hat geschrieben:Hallo,hat wer Erfahrungen mit den Reifen von Mitas(Barum)Es gibt das gleich einen Satz inkl.Seitenwagen.Bitte mal Eure Erfahrungen bzw Meinungen. Danke
 
			 
			Ysengrin hat geschrieben:Den schließe ich mich an. Gefühlt ein bisschen härter als Heidenau, deshalb minimal rutschiger, dafür hält er aber auch 3x so lange.
 
  
 
 
			 
			
			
				
 Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
 Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!  
			 Ich hab die Mitas jetzt ja auch montiert und muss sagen, das Fahrverhalten ist - auch bei Regen- super. Aber gut, ich fahr auch nicht so schnell wie ihr...........
 Ich hab die Mitas jetzt ja auch montiert und muss sagen, das Fahrverhalten ist - auch bei Regen- super. Aber gut, ich fahr auch nicht so schnell wie ihr........... 


 
			
 
			 klick
klick 
			 
			Ysengrin hat geschrieben:Die Frage wurde hier im Forum schon sehr oft beantwortet.
Meine Erfahrung: Der Heidenau mit dem eckigen Profil verschleißt schneller als jeder andere Reifen. Ein normaler zB von Mitas ist wesentlich langlebiger, günstiger und fährt sich keinesfalls schlechter. (Zumal er mit der Zeit auch eckig wird.)

 
			
			
				GS-Mani hat geschrieben:Hallo,hat wer Erfahrungen mit den Reifen von Mitas(Barum)Es gibt das gleich einen Satz inkl.Seitenwagen.Bitte mal Eure Erfahrungen bzw Meinungen. Danke
Ysengrin hat geschrieben:Meine Erfahrung: Der Heidenau mit dem eckigen Profil verschleißt schneller als jeder andere Reifen.
 ).
 ).Ysengrin hat geschrieben:Ein normaler zB von Mitas ist wesentlich langlebiger, günstiger und fährt sich keinesfalls schlechter. (Zumal er mit der Zeit auch eckig wird.)

 
			
			
				
 
			 Demnächst werdens wohl Heidenauer werden. Da ich die Mopete ganzjährig im Alltag nutze, kommen Fortune, VeeRubber & Co für mich nicht in Betracht
 Demnächst werdens wohl Heidenauer werden. Da ich die Mopete ganzjährig im Alltag nutze, kommen Fortune, VeeRubber & Co für mich nicht in Betracht 
 
			Achtung Ironie an!mutschy hat geschrieben:Ich werde mich mal nach ner Alternative umsehen müssen, nachdem ich jahrelang drauf geschworen hab. Die Reifen haben nach nicht mal zwei Jahren (!) rundherum Risse bekommen; HU im Dezember kann ich mir damit abschminken. DOT ist von Anfang 2019. Dabei sind die noch nichtmal richtig abgefahrenDemnächst werdens wohl Heidenauer werden. Da ich die Mopete ganzjährig im Alltag nutze, kommen Fortune, VeeRubber & Co für mich nicht in Betracht
Gruss
Mutschy


 
			
 
			 
			 
			 
			 
			 
			XHansX hat geschrieben:Vielleicht gibt es im Bereich der Motorradreifen auch Plagiate?
-- Hinzugefügt: 11. Juni 2021 10:04 --
Man sollte deshalb neben dem Markennamen auch das "wo gekauft" nennen.
 
			 
			
 
			 Finanzministerin hat schon ihr okay gegeben, also werden als nächstes Heidenauer aufgezogen
 Finanzministerin hat schon ihr okay gegeben, also werden als nächstes Heidenauer aufgezogen 
 
			Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste