Kutt und Das Boot ....

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon waldi » 31. Oktober 2020 20:18

Hallo Kutt, wenn wir Dir irgendwie helfen können, gib Bescheid und Bitte Bitte behalte einen kühlen Kopf.

Liebe Grüsse und lass bitte den Kopf nicht hängen.

Heike und Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4178
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 31. Oktober 2020 21:57

Allein über den Teich, da wird von hier aus wohl keiner helfen können.

Ich drücke ihm beide Daumen dass er gut rüber kommt.

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 31. Oktober 2020 22:34

Nun mal langsam, das dauert noch ein paar Tage,Überfahrt allein gibt es häufiger, nur das muss auch mental passen und noch wären dazu auch nicht die besten Voraussetzungen wettertechnisch von der Jahreszeit bezüglich der Orkane, also noch etwas Zeit um mit Kutt die Sache zu organisieren und ihn dabei zu unterstützen, das trifft selbstverständlich aus meiner Sichtweise auch für Claudi zu
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 31. Oktober 2020 23:47

Ja ich bin heile angekommen und gehe hier überall als Solosegler durch..

Vor April/Mai braucht man an eine Rückfahrt nicht denken. Vorher ist der Atlantik zu rau. Zu viele schwere Stürme etc.

Greif hat geschrieben: nur das muss auch mental passen


Das ist das Problem. Ich muß bis dahin innerlich ins Reine kommen. Was ich in meinen 10 Jahren Charter gelernt habe: Als Skipper muß man Selbstvertrauen ausstrahlen und das Gefühl geben, jede Situation im Griff zu haben. Und das könnte ich im Moment nicht. Also ist es völlig sinnlos jetzt schon nach Crew zu suchen. Das wird nur Mist.

Ich bin schon am überlegen, ob ich mal die 300 Meilen nach Antigua und Barbuda in Angriff nehmen sollte. Das wären gut 2..3 Tage am Stück.

Ich habe mich auch entschieden Blog und Videos weiter zu machen. Der Carriacou Beitrag muß also noch raus, obwohl ich den wahrscheinlich nie wieder lesen werde. Das Video ist auch schon zu 99% fertig. Ich möchte nur noch eine Sache einfügen, die mir sehr wichtig ist...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Harlekin » 31. Oktober 2020 23:59

Wenn ich nicht verlängert werde unterstütze ich dich dann machen wir gemeinsam rüber aber ich glaube dafür habe ich viel zu wenig Meilen im Buch stehen

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 1. November 2020 05:16

Heh, viel Spaß in die Karibik zu fliegen mit der Ganzen Corona Abzocke.

ich würd so gern mal nach Deutschland kommen. Das Problem ist der Rückflug. Die Carricom Bubble ist gestern geplatzt. Die Inseln konnten sich nicht mehr einigen. Also macht nun jeder seine absurden Regeln, wie er will. Das bedeutet für Segler: Man darf fein den Zahlemmann machen...

Wer Bock hat und Englisch kann, darf ger mal hier schmökern: https://www.noonsite.com/news/novel-cor ... worldwide/

Das ist einfach nur Blödsinn, was da abgeht, wenn man überlegt nach Norden zu fahren...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon flotter 3er » 1. November 2020 10:31

kutt hat geschrieben:Ich bin schon am überlegen, ob ich mal die 300 Meilen nach Antigua und Barbuda in Angriff nehmen sollte. Das wären gut 2..3 Tage am Stück...


Würde dich das weiter bringen bzgl. Corona Chaos auf den Inseln?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 1. November 2020 13:49

Heh wenig. Es macht aber Sinn so weit wie möglich innerhalb der Karibik nach Norden zu fahren. Wenn möglich würde ich nach wie vor die Rückreise gern über Bermuda machen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Steffen G » 1. November 2020 18:47

Hallo!

Wäre Kuba eine Alternative?

Ich hab in der Zeitung gelesen, dass Varadero wieder für Touristen geöffnet werden soll,
und es soll auch Direktflüge nach Deutschland geben.
Eine Marina hab ich in Varadero auch gesehen.

Ich denke auch, dass es dir gut tun würde,
zwischendurch mal nach Hause zu kommen.

Alles Gute!
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 1. November 2020 18:58

Nach Europa zu kommen ist kein Problem. Zurück aber schon ein großes.
Kuba ist zur Zeit keine Option. Meine Versicherung gilt da nicht und es ist zu Hurrican gefährdet.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 1. November 2020 21:23

kutt hat geschrieben: macht aber Sinn so weit wie möglich innerhalb der Karibzik nach Norden zu fahren. Wenn möglich würde ich nach wie vor die Rückreise gern über Bermuda machen
ich denke, es macht Sinn, damit könntest du eventuelle Isolationzeiten zwischendurch nutzen, vermutlich wird es irgendwann dort in den nächsten Monaten etwas enger, für die Route über die Bermudas kannst du dich dann immer noch entscheiden, wie man
erkennt, würdest du diese weiterhin bevorzugen, warum auch nicht, wenn es dann keine wesentlichen neuen Regeln gibt, ich sehe aber auch nicht durch, wie es derzeitig damit aussieht
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 1. November 2020 23:18

Mit dieser Seite kann man sich Stunden beschäftigen:

https://www.noonsite.com/news/novel-cor ... worldwide/
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muffel » 1. November 2020 23:27

kutt hat geschrieben:Mit dieser Seite kann man sich Stunden beschäftigen:

https://www.noonsite.com/news/novel-cor ... worldwide/


Ja, ich dachte immer nur in D wäre alles kleinkariert ...
Wenn Du eh Richtung Bermuda möchtest/musst wäre der Hüpfer nach Norden gar nicht so falsch.
Wie ist das mit dem Mannschaft suchen, quatscht man da einfach irgendwelche freaks an oder gibt es sowas wie eine Börse für freie Segler?
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Der Mat » 2. November 2020 07:49

Kutt, wenn es etwas nützt, könnte ich versuchen, ein paar Kontakte in Puerto Rico zu aktivieren, aber ich ahne schon - Hurrikan-Gefahr.

Muffel, kompliziert ist nur, die richtige Hafenkneipe mit genügend Rum und einen fähigen Bootsmann zu finden, der presst Dir dann die Mannschaft bis zur Abfahrt unter Deck... ;-)
Die größte Gefahr im Leben ist, daß man zu vorsichtig wird.
Alfred Adler

Fuhrpark: ES 250-0/59, Zephyr 550/93, W800/19
Der Mat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 2
Registriert: 25. August 2014 20:47
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
Alter: 56

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 2. November 2020 13:49

Es gib, Ähnlich wie Mitfahrgelegenheit auch für sowas Websites. Crewseeker und wie sie sich alle nennen. Beim schnellen durchschauen, hat man das Gefühl man ist auf ner Singlebörse.
Ich will mitfahren, aber das Schiff sollte mind. so und so alt sein, und mind. 12 Meter, und ich bin Vegetarier, und hab nen Hund, und strikter Nichtraucher, und, und, und. 1000 Bedingungen machen, um nur mal von A nach B mitzufahren?
Der tollste war so ein ÖKo, der wollte nur auf Booten mit E Antrieb mitfahren. Lol...viel Erfolg.

Dann gäbe es noch Facebook (da gibts solche Cruisers Gruppen), aber das ist mir zu blöd.
Man könnte sich überlegen per Funk im Morning-Net (jeden Tag 7:30 Uhr) mal anzufragen...

Das wären so die Wege, die man einschlagen könnte. Ich bin da aber eher etwas Oldschool, also irgendwo in Person treffen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muffel » 2. November 2020 19:01

kutt hat geschrieben: Ich bin da aber eher etwas Oldschool, also irgendwo in Person treffen.


Naja, es sind ja auch noch ein paar Tage hin.
Wenn das Frühjahr kommt kannst Du ja immer noch zum Funk-speed-dating. :roll:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon matthias1 » 2. November 2020 19:33

3 bis 5 Wochen mit jemanden, den man nicht kennt, auf so engen Raum ohne Fluchtmöglichkeit zu verbringen, finde ich gewagt.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon flotter 3er » 2. November 2020 20:30

matthias1 hat geschrieben:3 bis 5 Wochen mit jemanden, den man nicht kennt, auf so engen Raum ohne Fluchtmöglichkeit zu verbringen, finde ich gewagt.


Das ganze allein durchzuzoiehen finde ich noch gewagter. Abgesehen davon - w.z.b.w. - kommt es sowieso 1) anders als 2) man denkt... Und Fluchtmöglichkeit. Wie soll ich sagen, weites Meer, viele Wellen und Kutt doch wieder allein... :twisted:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 2. November 2020 21:16

Moin,

ich glaube ich würde versuchen den Kahn auf einem Frachter über den großen Teich zu bringen. Allein wäre mir zu gefährlich, mit irgendwelchen fremden Typen auch.
Aber ich bin ein Weichei.... :oops:

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 2. November 2020 21:26

Ne, das würde ich nur machen, wenn ich mit der Person schon ein paar Wochen in der Karibik unterwegs bin. Deswegen wäre es sinvoll eher früher, als später damit anzufangen.

MZ-Wilhelm hat geschrieben:ich glaube ich würde versuchen den Kahn auf einem Frachter über den großen Teich zu bringen. Allein wäre mir zu gefährlich, mit irgendwelchen fremden Typen auch.


Niemals. Ein Hauptgund dieser Reise ist die West-Ost Passage. Die soll knifflig sein, da man versuchen muß zwischen den Rossbreiten (Null Wind) und den nordatlantischen Schwerwetterzellen bleiben sollte. Ich will wissen, ob das wirklich so kompliziert ist.

Und ich will Bermuda sehen!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muffel » 2. November 2020 21:30

kutt hat geschrieben: Ich will wissen, ob das wirklich so kompliziert ist.


Mach es :zustimm: und erzähl uns davon. :oops:

b.t.w. ich kaufe auch dein Buch, gehe in den Multimediavortrag und ins Kino. :ja:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dieter » 2. November 2020 21:38

... aber übertreibe es nicht. Das ist etwas anderes als mit dem Motorrad bis nach China. Da könnte man zur Not auch noch laufen.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4018
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 2. November 2020 21:41

Rechts rannfahren geht mit dem Boot schlecht. Ich verfolge sehr genau Seeunfälle und Unglücke. Wenns richtig Schief geht, ist das immer eine Verknüpfung ungünstiger Umstände.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 2. November 2020 21:44

kutt hat geschrieben:
Niemals. Ein Hauptgund dieser Reise ist die West-Ost Passage. Die soll knifflig sein, da man versuchen muß zwischen den Rossbreiten (Null Wind) und den nordatlantischen Schwerwetterzellen bleiben sollte. Ich will wissen, ob das wirklich so kompliziert ist.

Und ich will Bermuda sehen!


Kann ich gut verstehen, wenn ich auch nicht der Typ für solche Sachen bin, lieber abends im Hafen, Sonnenuntergang, ein lekka Bier..... :biggrin:

Gruß
Willy

sloten2.JPG
Zuletzt geändert von Ex-User MZ-Wilhelm am 2. November 2020 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dieter » 2. November 2020 21:47

Das würde mir auch eher gefallen. Bin aber auch nicht wirklich ein Wasserfreund.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4018
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Mainzer » 2. November 2020 21:48

kutt hat geschrieben:Und ich will Bermuda sehen!

Bermuda sehen und absaufen ist doch da das Motto? :gruebel:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 2. November 2020 22:07

Wie meist du das mit dem Absaufen?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Mainzer » 2. November 2020 22:09

Da verschwinden doch alle Schiffe und Flugzeuge ;)
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 2. November 2020 22:15

Edit: Ach Moment - ich glaub ich weiß, was du meinst. Das Bermuda Dreieck. Naja .. da würde ich nicht durchfahren, liegt nicht auf der Route. Dazu gibts statischtisch in der Region nicht mehr Seeunfälle, als wo anders.

Rot: Bermuda Dreieck (ganz Grob), Schwarz - die Route
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Lausi » 2. November 2020 22:47

kutt hat geschrieben:Wie meist du das mit dem Absaufen?



Wahrscheinlich ein Wortspiel von Nils zum Film Brügge sehen… und sterben?.

Freundliche Grüße,
/Christian
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022
Lausi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
 
Beiträge: 2044
Themen: 110
Bilder: 328
Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Egon Damm » 2. November 2020 23:01

Ich wollte schon viel. Einiges habe ich geschafft und das was ich nicht geschafft/erreicht habe lag darran, das es mir zu gefährlich war.

Nun gut. Die Beziehung mit Claudia, aus welchem Grunde auch immer, greift zur Zeit nicht. Egal für welchen Weg mit wem auch immer, birgt Unwegsamkeiten. Blöd ist wirklich das die Pandemie Euch daran gehindert hat eueren Traum in die Tat unzusetzen.

Mal nüchtern betrachtet.....Ich hätte den Törn abgebrochen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Harlekin » 2. November 2020 23:02

Der oe32 aufm Segelforum hat da Nen ganz tolles Video gemacht ich hoffe das ist okay das ich das poste hier in deinem Gerade. Okay er hat deinen hinweg genommen. Aber hey ich mag seine Videos. https://youtu.be/cIFMxJsxnw8

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 3. November 2020 06:45

Meins ist besser ;) Ich mag das nachvertonte Drübergelaber nicht. Zudem ist die Passage Ost - West deutlich einfacher :) Außer wie es uns ergangen ist. Ist das normalerweise ein ödes dahingeschipper, bis man halt da ist. Wind immer von hinten mit 16..20kn, Schaukelwelle ..
Naja ..Wir hatten halt eine Woche 30..38kn Wind, Tag wie Nacht. Das war ein Rotz

Ich weiß auch nicht. Ich werde mit dem SF nicht warm. Zu viele Couchkapiäne und Kaimauerskipper. Als ich mal beiläufig meinen Blog angesprochen haben gabs nen Shitstrom und etliche sehr dämliche Kommentare auf meinem Blog. Um ehrlich zu sein: Ich lese im SF nur noch zur Unterhaltung.


Egon Damm hat geschrieben:Mal nüchtern betrachtet.....Ich hätte den Törn abgebrochen.


Nein, das mach ich nicht. Warum sollte ich den Trip aufgeben, nur weil Claudi sich nun ein "Neues Leben" aufbauen will?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Matthieu » 3. November 2020 08:21

kutt hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:Mal nüchtern betrachtet.....Ich hätte den Törn abgebrochen.


Nein, das mach ich nicht. Warum sollte ich den Trip aufgeben, nur weil Claudi sich nun ein "Neues Leben" aufbauen will?

Nüchtern betrachtet hat Kutt den Törn am Anfang alleine geplant und Selene auch so gekauft. Claudi ist dann dazu gekommen...
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und werde die Tour auch weiterhin verfolgen.
Auch wenn nicht alles kommentiert wird und du den Monolog manchmal doof findest => wir verfolgen es alle sehr intensiv.
Mach einfach weiter dein Ding!!!!!!!

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Harlekin » 3. November 2020 08:34

kutt hat geschrieben:Meins ist besser ;)
Ich weiß auch nicht. Ich werde mit dem SF nicht warm. Zu viele Couchkapiäne und Kaimauerskipper. Als ich mal beiläufig meinen Blog angesprochen haben gabs nen Shitstrom und etliche sehr dämliche Kommentare auf meinem Blog. Um ehrlich zu sein: Ich lese im SF nur noch zur Unterhaltung.



Danke das du das genauso siehst. Da ist m Ostens nur ich hab den längsten und tollsten.

Ich mag deine Videos auch sehr. Keine Frage. ?

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dicker Onkel » 3. November 2020 09:07

kutt hat geschrieben:Nein, das mach ich nicht. Warum sollte ich den Trip aufgeben, nur weil Claudi sich nun ein "Neues Leben" aufbauen will?



Naja aber die Eltern sind auch nicht mehr die jüngsten ?
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon _Stef » 3. November 2020 11:10

Andreas hat geschrieben:Aufrappeln, Krone richten und weitermachen. Wird schon.
Wenn wir irgendwie helfen können lass es uns wissen.

:ja:



Ich glaube, das ist das Thema der Stunde :ja:


Martin, fahre Du weiter und verwirkliche Deinen Traum. Wir fahren virtuell alle mit - es findet sich garantiert eine Lösung, da bin ich sicher.

Bin gespannt auf Deinen nächsten Videobeitrag, Steffen
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon HOF » 3. November 2020 12:13

Es fahren doch bestimmt noch andere Boote im Frühjahr zurück, oder?
Kann man sich evtl. mit jemandem zusammentun?
Ein Freund von mir ist m. W. momentan noch auf Dominica.
Er segelt schon seit Jahren allein mit seinem 12m Eigenbaukatamaran.
Hat die Routen schon öfter absolviert.
Bei unserem letzten Telefonat vor ein paar Wochen standen 2 Optionen offen:
Entweder irgendwann nach Alabama oder zu gegebener Zeit heimwärts.

Grüße Heinz
Bild

Fuhrpark: ETZ 250; ETS250 (in Restauration),Triumph Speed-Triple T509, Triumph Scrambler 1200 XE
HOF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Themen: 27
Bilder: 46
Registriert: 29. November 2006 16:19
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Richy » 3. November 2020 18:51

kutt hat geschrieben:Edit: Ach Moment - ich glaub ich weiß, was du meinst. Das Bermuda Dreieck. Naja .. da würde ich nicht durchfahren, liegt nicht auf der Route. Dazu gibts statischtisch in der Region nicht mehr Seeunfälle, als wo anders.

Rot: Bermuda Dreieck (ganz Grob), Schwarz - die Route

Wer englisch kann, hier ein gutes Video, was das Thema behandelt: https://www.youtube.com/watch?v=AgMcqNnqatw

Kurzform: Eine völlig an den Haaren herbeigezogene Legende, genausogut könnte das Bermudadreieck im Bodensee liegen.

@kutt: Ich finde es gut, dass du weitermachst, hätte das auch nicht anders erwartet. Wie genau das werden wird, naja, es ergibt sich schon irgendwie. Wenn ich eins auf meinen Reisen bisher gelernt habe, ist, dass es immer einen Weg gibt, und so manchesmal öffnen sich auf völlig unerwartete Weise einige Türen. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 3. November 2020 20:10

kutt hat geschrieben: ich will Bermuda sehen!
:gut: das gefällt mir so schon viel besser,

meine Spezisegelikone ist gerade mal wieder abgetaucht, ist einfach so wenn man es sich leisten kann, der baut gerade eine neue Yacht, dieses mal 80 +, ...
ein anderer früherer Kollege hatte schon mindestens zum 2 x selbstverschuldetes Pech, ... nach nicht erfolgreicher Überführungsfahrt der Fremdyacht nach Südamerika durfte er auch auf eigene Kosten den Rückflug bezahlen, mitunter und häufiger ergeben sich so und daraus zufällig neue Mannschaften
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon y5bc » 3. November 2020 20:33

grundsätzlich finde ich es schade, das du jetzt allein bist. ich habe alles gerne gelesen und auch geschaut und hatte das gefühl das alles passt.
wir kennen uns ( noch ) nicht persönlich, aber irgendwie gefühlt schon.
letztendlich sind das alles entscheidungen die du selber treffen musst. ich denke, du triffst die richtigen. als alter seemann kann ich nur sagen.....nimm mit was du kriegen kannst. du erlebst dinge die du so nie wieder erleben wirst, du siehst ecken, wo du nie wieder hinkommen wirst.
meine fahrenszeit war die schönste in meinem leben und ich möchte keine minute missen. da gab es auch höhen und tiefen. die schlechten vergisst du eh schnell.

mach dein ding.......!!!!!!
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 7. November 2020 18:50

kutt hat geschrieben:Ich bin schon am überlegen, ob ich mal die 300 Meilen nach Antigua und Barbuda in Angriff nehmen sollte. Das wären gut 2..3 Tage am Stück.
..
schätze, bist du schon bald da
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 7. November 2020 22:41

Mal was anderes. Ein Suchbild. Wem fällt was auf? (außer das der Kat unglaublich hässlich ist)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon ftr » 7. November 2020 22:53

Hubschraubär fehlt.☺
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 7. November 2020 22:57

Weitersuchen...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dicker Onkel » 7. November 2020 22:59

Motorradrad unter dem Schiff ?
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 7. November 2020 23:05

Jup ;) Was könnte das wohl sein ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon ollipa » 7. November 2020 23:08

Das Beiwagenrad einer Ural?
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon hermann27 » 7. November 2020 23:10

ein velorex seitenwagen ?
mfg hermann
Zuletzt geändert von hermann27 am 7. November 2020 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995
hermann27

 
Beiträge: 2056
Themen: 24
Registriert: 15. September 2018 22:36
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon ftr » 7. November 2020 23:11

Oder ETZ Koti.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste