Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
UHEF hat geschrieben:Die sind im allgemeinen durch gehärtet und somit sollten sie in den meisten Fällen wieder mach bar sein.
Ich hab für meine ETS 'sen damals auf einen Drehmeißel eine Kugel geschweißt und die Dinger auf die Drehbank gespannt und mit Schleifpaste und Leder begonnen. Alles weitere je nach Zustand.
Die waren wieder wie neu.
VG. Uwe
Dicker Onkel hat geschrieben:Hab bei den einschlägigen schon gefragt aber keiner hat 57mm nur 56... Kann das sein das das nur bei 175er/0 Rahmen Auftritt ? Mein Kollege hat 2 250er /1 Rahmen alle 56mm ich habe 3 Rahmen der 175/0 alle 57mm
emme33 hat geschrieben:Mein Gedanke dazu, kann es sein das die Lagerschale verschlissen bzw. Geweitet ist und so die 57mm zustande kommen.
emme33 hat geschrieben:Mein Gedanke dazu, kann es sein das die Lagerschale verschlissen bzw. Geweitet ist und so die 57mm zustande kommen. Wenn ich mir den Meßschieber anschaue ist der Leicht unter 57mm. Nur so eine Idee.
Dicker Onkel hat geschrieben:Naja das Steuerrohr ist knapp 57mm.Wenn die Schalen 56mm haben fallen sie doch raus.Ich habe 3 Rahmen der 175er.Bei allen gleich..
Oldimike hat geschrieben:Lagerschalen der Null und der /1 Unterscheiden sich..
Oldimike hat geschrieben: ein verjüngtes steuerrohr
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste