Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 22:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölschwinge abschmieren
BeitragVerfasst: 7. Februar 2021 16:45 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Hallo Leute,
die Vorder,- Hinterradschwinge ist bei der großen ES, Ölgeschmiert. Wie,-bzw. welches Werkzeug/ Hilfsmittel verwendet Ihr um die Schwingen mit den Schmiernippeln abzuschmieren/ nach zu ölen???? Mir ist nur die Fettpresse bekannt?. Öl sabbert da komplett raus, aus der Fettpresse....
Für Tipps schon mal Danke!
Gruß Dirk 45


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölschwinge abschmieren
BeitragVerfasst: 7. Februar 2021 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Dirk45 hat geschrieben:
Hallo Leute,
die Vorder,- Hinterradschwinge ist bei der großen ES, Ölgeschmiert. Wie,-bzw. welches Werkzeug/ Hilfsmittel verwendet Ihr um die Schwingen mit den Schmiernippeln abzuschmieren/ nach zu ölen???? Mir ist nur die Fettpresse bekannt?. Öl sabbert da komplett raus, aus der Fettpresse....
Für Tipps schon mal Danke!
Gruß Dirk 45

Ölpresse kaufen (klingt doof, gibt es aber!)

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölschwinge abschmieren
BeitragVerfasst: 7. Februar 2021 17:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Moped kippen, Schmiernippel abschrauben, mit Spritze den Bolzen befüllen, zuschrauben, aufrichten, fertig.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölschwinge abschmieren
BeitragVerfasst: 7. Februar 2021 17:43 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Sven Witzel hat geschrieben:
Moped kippen, Schmiernippel abschrauben, mit Spritze den Bolzen befüllen, zuschrauben, aufrichten, fertig.


????manche Sachen können einfach sein, aber manchmal kommt man nicht darauf....ja klar, so geht’s ?


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölschwinge abschmieren
BeitragVerfasst: 7. Februar 2021 18:45 
Online

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich hätte auch einen Vorschlag,
mit den kleinen Handfettpressen, ist mühsam und kleckert
Vorteil, dass das Öl außen rausgepresst wird und damit auch Schmutz/Abrieb an den Übergängen abgespült wird.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölschwinge abschmieren
BeitragVerfasst: 7. Februar 2021 20:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Dirk45 hat geschrieben:
Hallo Leute,
die Vorder,- Hinterradschwinge ist bei der großen ES, Ölgeschmiert. Wie,-bzw. welches Werkzeug/ Hilfsmittel verwendet Ihr um die Schwingen mit den Schmiernippeln abzuschmieren/ nach zu ölen????

viewtopic.php?p=1311511#p1311511

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölschwinge abschmieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2021 08:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Sven Witzel hat geschrieben:
Moped kippen, Schmiernippel abschrauben, mit Spritze den Bolzen befüllen, zuschrauben, aufrichten, fertig.

Genau das ist m.E. der optimale Weg! Anstatt des Schmiernippels den Bolzen am besten mit einer (meistens)M6-Schraube verschließen,
die Nippel sind für Öle selten dicht. Beim Einpressen mit "Pumpwerkzeugen" kann nachteilig sein, dass viel Luft drin bleibt, die nach der
anderen Methode nicht bleibt.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölschwinge abschmieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2021 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 452
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
Ich nehme eine normale (billige) Handhebel-Fettpresse, die ich mit Öl fülle, Das geht soweit gut, bis eben das Öl an der Schwinge austritt.
Nach dem Abölen die Presse wieder entleeren, das ist dann zugegebenermaßen Bissel eine Sauerei, aber 1x im Jahr ist nicht so schlimm (zumindest muss ich nicht das Möp umlegen).

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Zuletzt geändert von retnuk1408 am 8. Februar 2021 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölschwinge abschmieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2021 19:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
lothar hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Moped kippen, Schmiernippel abschrauben, mit Spritze den Bolzen befüllen, zuschrauben, aufrichten, fertig.

Genau das ist m.E. der optimale Weg!

Ich bin da anderer Meinung. Das Öl soll mit Druck reingepreßt werden, damit altes Öl mit Abrieb herausquellen kann.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de