ich habe wg. des festgegammelten Schwingenlagerbolzen in meiner ETZ250 die Buchsen in der Schwinge auch entfernt, weil auch dort der Bolzen festgegammelt war. Nun habe ich als Ersatz zwei neue Buchsen mit aufvulkanisierten Gummis.
Sehe ich das richtig, dass:
- die Buchsen jeweils mittig sitzen und da sie etwas länger sind, beidseitig etwas aus der Schwinge hervorstehen?
- die Gummis möglichst nicht über die Buchsen stehen (also länger sein) sollten und ggf. etwas gekürzt werden müssen?
- mit dem Festziehen der Bolzenmuttern wird die Schwinge über die Buchsen zwischen Rahmen (mit teilw. Scheiben und Motorschuhe nicht zu vergessen
) und Muttern festgezogen und die Beweglichkeit der Schwinge kommt lediglich aus den Gummis?
Mir kamen die Fragen in den Kopf, weil die Gummis auf beiden Seiten der Schwingenlagerung etwas überstehen und ich jetzt nicht einfach so die Gummis kürzen wollte.