mir ist letzten Montag das Kettenschloss kaputt gegangen. Ich wollte gerade von 50 auf 70km/h beschleunigen, als es einen Knall gab und daraufhin das Hinterrad blockierte, weil sich die Kette um das Hinterrad gewickelt hat.
Am Wochenende davor habe ich noch 350km auf einer Tour runtergerissen, auf der Hälfte der Tour gab es kurzen Soziusbetrieb.
Kette, Kettenrad und Ritzel waren vorher noch in Ordnung, aber noch vom Vorbesitzer. Das Kettenschloss war auch noch vom Vorbesitzer, das hatte ich bisher aber schon zweimal geöffnet: Einmal letztes Jahr für neue Kettenschläuche und dann nochmal vor kurzem nach dem Motorwechsel.
Jetzt überlege ich, woran das gelegen haben könnte:
Der mehrmalige Gebrauch des Kettenschlosses ist mein heißester Favorit, das werde ich ab jetzt auch nicht wieder machen.

Oder lag es am Soziusbetrieb, zu straffer Kettenspannung oder der Spureinstellung? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich das ausschließen kann, weil ich das sehr gewissenhaft erledigt habe. Einzig bei der Kettenspannung (nach Neuber-Müller) wäre noch etwas Raum für Interpretation des Kettenspiels.
Ist einem von euch das schonmal passiert und wenn ja, wisst ihr die Ursache?