Zukunft von MZ

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon flotter 3er » 12. März 2008 20:41

Nordlicht hat geschrieben:is ja jut..ich hab das S nicht gesehen


Ja ja - ab einem bestimmten Alter rückt der Tastsinn wieder in den Vordergrund... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Alfred » 12. März 2008 20:57

ETZChris hat geschrieben:als ich das in der AMS gelesen habe, dachte ich sofort an MZ!!!

Ich las es woanders, dachte dabei aber leider zuerst an Suzuki. Mit denen arbeitet Opel bereits zusammen.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon ETZChris » 12. März 2008 21:02

stimmt im bereich der kleinwagen...naja...lassen wir uns überraschen..
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 13. März 2008 05:04

Gehört OPEL (GM) nicht auch zu den Arbeitsplatzverbrunzern in Deutzeland? So in etwa wie No..., Be.., ...................
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 13. März 2008 07:18

bedingt hermann, bedingt...die ham das noch so halbwegs abwenden können...es müssen zwar wohl ein paar leute gehen, aber nicht betriebsbedingt...soweit ich mich erinnere...d.h. altersteilzeit und solche programme...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 14. März 2008 00:56

Ich mein ja nur: Das Tolle an solchen Firmen ist, daß ausländische Konzerne über die Zukunft von hiesigen Arbeitsplätzen entscheiden! Und das noch unter dem "Deckmantel" eines deutschen Firmenlogos.

Wenn es GM schlecht geht, werden NICHT die Amis bluten!
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 14. März 2008 07:33

da hast du allerdings recht...vorallem wenn man dann noch weiß, dass der europ. teil von GM, also opel, als einziges gewinne abwirft...bei ford ist es ja ähnlich...wobei in USA auch mehrere 100.000 arbeiter entlassen werden...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Nordlicht » 14. März 2008 10:14

Hermann hat geschrieben:Ich mein ja nur: Das Tolle an solchen Firmen ist, daß ausländische Konzerne über die Zukunft von hiesigen Arbeitsplätzen entscheiden! Und das noch unter dem "Deckmantel" eines deutschen Firmenlogos.
und so ist es in allen Bereichen......Deutschland verkauft das Imitsch des Volkes....dazu gehören nicht die Manager...Politiker...die hau sich die Tasche voll. Aber es gibt allmählich ein......ganz leise...ein zurückkommen....der Kunde hat es in der Hand.....bzw. wir selber. Ich kauf lieber 3 Teile weniger ,aber dafür ein vernüftiges..wenns geht aus Deutschland,was manchmal schwierig ist...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Spekulatius Magnificatius

Beitragvon horscht » 16. April 2008 16:09

Lest euch mal in diesem Spiegel Interview mit Piech und Porsche den letzten Absatz durch:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,547734,00.html
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon knut » 16. April 2008 17:02

tja - wer will MZ mit Ducati vergleichen ? und wenn ich mir die preispolitik von Volks(????)wagen anschaue , wäre das auch nicht mehr MZ
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon horscht » 17. April 2008 08:05

aber es wäre ein weg, in Hohndorf auf Dauer ein paar Arbeitsplätze zu sichern. Du glaubst doch nicht ernsthaft dass die Zukunft von MZ nur darin bestehen kann, dass irgendein reicher, aber sehr gutmeinender Investor (eine Mischung aus Lorchen und Bill Gates) kommt und die alten 2-Takter wieder aufleben lässt?
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon Ex User Hermann » 17. April 2008 08:46

Sowas gabs schonmal mit dem Namen "Floyd Clymer", ein schwerreicher Münch-Fan. Ging aber auch in die Hose, ebenso wie der Einstieg von "George Bell" und letztendlich der Kauf der Münch-Motorradproduktion von "Heinz W. Henke", eines Käsefabrikanten.

Und VW/Porsche als Investor? Warum nicht? Ohne Porsche wären HD-Motoren nicht besser geworden, ebenso hätte Yamaha wohl keinen gut funktionierenden Kardanantrieb gehabt.

Möglicherweise sitzen dann auch Leute am Ruder, die den Markt analysieren und nicht erst jahrelang an einer schwer verkäuflichen 1000er rumfrickeln lassen.
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 17. April 2008 08:52, insgesamt 2-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon knut » 17. April 2008 08:48

horscht hat geschrieben:eine Mischung aus Lorchen und Bill Gates kommt und die alten 2-Takter wieder aufleben lässt?
DAS wäre der idealfall -obwohl,lorchen will ja immer alle selbst behalten :cry: :lol: :lol: :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon horscht » 17. April 2008 08:50

Hermann hat geschrieben:Und VW/Porsche als Investor? Warum nicht? Ohne Porsche wären HD-Motoren nicht besser geworden, ebenso hätte Yamaha wohl keinen gut funktionierenden Kardanantrieb gehabt.


Sollen wir denen mal ne Mail schicken? Oder ist Herr Porsche schon Überraschungsgast in Sosa... :oops:
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon TS-Jens » 17. April 2008 08:53

Porsche OK, aber wenn VW mit drinsteckt und das bekannt wird reiss ich mir alles von MZ vom Mopped und ersetze es durch IFA.

Für mich wäre das Pest und Cholera gleichzeitig :evil:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon ETZChris » 17. April 2008 08:56

:rofl: jetzt dreht der pflaumenpfleger am rad...genial 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon telefoner » 17. April 2008 09:04

dass irgendein reicher, aber sehr gutmeinender Investor (eine Mischung aus Lorchen und Bill Gates) kommt und die alten 2-Takter wieder aufleben lässt?[/quote]

ich wusste garnicht das lorchen so vermögend ist... :grosseaugen: :oops:

grüsse vom ronald

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Beitragvon TS-Jens » 17. April 2008 09:25

ETZChris hat geschrieben::rofl: jetzt dreht der pflaumenpfleger am rad...genial 8)


Gibt für mich wirklich nichts schlimmeres. Dann schon lieber Japaner, und die kann ich auch nicht ausstehen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon horscht » 17. April 2008 09:41

:floet: :irre:
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon Alex » 17. April 2008 13:10

Jens, unser VW-Fan :biggrin:

Also eines stimmt sicher: günstig zu haben wäre MZ wohl sicher.

Die To-Do-Liste ist halt riesig. Angefangen vom Aufbau einer gesunden Unternehmensstruktur und entsprechenden Arbeitsplatz-Einstellungen, der Entwicklung einer kompletten Modellpalette (Nachfolger oder zumindest Updates der 125er, ein Mittelklasse-Modell komplett neu, und aus der jetzigen 1000er eine neue - sagen wir - 850er und 1200er entwickeln (gäbe der Motor ja her), evtl. sogar Konstruktion von Rollern...), eine komplette, neue Marketingkampagne, plus Wiedereinstieg in diverse Rennserien.
Da ist echt VIEL zu tun.
Das einzige, was sich VW/Porsche sparen könnte, wäre ein neues Vertriebsnetz aufzubauen - das haben die ja schon.

Das, was am Ende dastünde, hätte mit MZ von vor 1990 oder dem jetztigen MZ rein gar nichts mehr zu tun, würde aber die einzige Möglichkeit darstellen, der Firma eine Zukunft zu geben - so realistisch muß man sein.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon alexander » 17. April 2008 13:26

Alex hat geschrieben:.. Das einzige, was sich VW/Porsche sparen könnte, wäre ein neues Vertriebsnetz aufzubauen - das haben die ja schon. .. Gruß Alex


GL3 und MZ405, ein 2T- Treffen gar, demnaechst beim freundlichen Porschehaendler.
(" ob et nu nach Jummi mueffelt oder nach Gummiabrieb is doch ejaal, Kumpel, wir sitzen doch jetze in eenem Boot ..")

Man sollte direkt mal ne Anfrage-/ Glueckwunschaktion (jeder Foristi eine Mail) starten
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon ETZChris » 17. April 2008 13:33

:rofl: da kleb ich mir doch gladweg nen porschezeichen aufn tank 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User UweXXL » 17. April 2008 13:35

Alex hat geschrieben:Die To-Do-Liste ist halt riesig. Angefangen vom Aufbau einer gesunden Unternehmensstruktur und entsprechenden Arbeitsplatz-Einstellungen, der Entwicklung einer kompletten Modellpalette (Nachfolger oder zumindest Updates der 125er, ein Mittelklasse-Modell komplett neu, und aus der jetzigen 1000er eine neue - sagen wir - 850er und 1200er entwickeln (gäbe der Motor ja her), evtl. sogar Konstruktion von Rollern...), eine komplette, neue Marketingkampagne, plus Wiedereinstieg in diverse Rennserien.
Da ist echt VIEL zu tun.
Das einzige, was sich VW/Porsche sparen könnte, wäre ein neues Vertriebsnetz aufzubauen - das haben die ja schon.


Wenn sich Porsche für MZ interessieren würde gäbe es zu bedenken:

Porsche hat keine Kompaktwagen, keinen Mittelklassewagen, keinen Kleinwagen. Ein Programm unter Porsche würde die kiloemme zum Einsteigermodell machen. (Oder hat Ducati etwa ne 125er?)

125er und Mittelklasse könnten maximal beim freundlichen VW-Dealer landen.


Grüße Uwe
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon ETZChris » 17. April 2008 13:37

UweXXL hat geschrieben:(Oder hat Ducati etwa ne 125er?)


:ja: cagiva mito 125!!! ein 34PS renner....
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 17. April 2008 13:40

Alex hat geschrieben:Das, was am Ende dastünde, hätte mit MZ von vor 1990 oder dem jetztigen MZ rein gar nichts mehr zu tun, würde aber die einzige Möglichkeit darstellen, der Firma eine Zukunft zu geben - so realistisch muß man sein.

Genauso ist es.

Beispiel Triumph: Zunächst von "Harris" nach altem Schema weiterproduziert war das Scheitern nur eine Frage der Zeit.

Dann kam John Bloor, mehr durch Zufall in den Besitz der Namensrechte gekommen.

Von Motorrädern hatte er keine Ahnung, aber er schuf mit dem berühmten Namen quasi eine völlig neue Motorradmarke mit dem Ziel (Zitat) >> "Elitäre Highend-Technik, unzerstörbare Qualität, ein Preis wie ein gewetztes Samurai-Messer"

Der Erfolg von Triumph ist einmalig, das Konzept stimmt bis Heute, so muß das laufen!

Man könnte auch sagen: "Auferstanden aus Ruinen", denn bei Triumph war es tatsächlich so! ;-)
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 17. April 2008 13:42, insgesamt 2-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon horscht » 17. April 2008 13:41

alexander hat geschrieben:Man sollte direkt mal ne Anfrage-/ Glueckwunschaktion (jeder Foristi eine Mail) starten


DAS ist eine guuuuuute Idee! 8)
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon flotter 3er » 17. April 2008 13:41

UweXXL hat geschrieben:Porsche hat keine Kompaktwagen, keinen Mittelklassewagen, keinen Kleinwagen.......Grüße Uwe


aber Fahrräder..... :) :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Ex-User UweXXL » 17. April 2008 18:07

flotter 3er hat geschrieben:
UweXXL hat geschrieben:Porsche hat keine Kompaktwagen, keinen Mittelklassewagen, keinen Kleinwagen.......Grüße Uwe


aber Fahrräder..... :) :wink:


und Traktoren, ich weiß!
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Maddin1 » 17. April 2008 18:13

... Panzer auch...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Norbert » 17. April 2008 18:22

Hermann hat geschrieben:Ich mein ja nur: Das Tolle an solchen Firmen ist, daß ausländische Konzerne über die Zukunft von hiesigen Arbeitsplätzen entscheiden! Und das noch unter dem "Deckmantel" eines deutschen Firmenlogos.



Am Ende waren es aber wohl doch Deutsche die Opel an die Amis verscheuert haben....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon alexander » 17. April 2008 19:59

Norbert hat geschrieben:..
Am Ende waren es aber wohl doch Deutsche die Opel an die Amis verscheuert haben....


Und det bloss weil "wir" in WW1 die Nase schon nicht voll gekriegt haben ... ::--((
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon knut » 17. April 2008 20:35

alexander hat geschrieben:Und det bloss weil "wir" in WW1 die Nase schon nicht voll gekriegt haben ... ::--((

wir befleissigen uns hier der deutschen sprache - oder wenigstens eines eingeborenen dialektes . worldwarone ist nix von allem :schlaumeier:
Zuletzt geändert von knut am 18. April 2008 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon alexander » 17. April 2008 21:21

knut hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:Und det bloss weil "wir" in WW1 die Nase schon nicht voll gekriegt haben ... ::--((

wir befleissigen uns hier der deutschen sprache - oder wenigstens eines eingeborenen dialektes . worlwarone ist nix von allem :schlaumeier:


Und ich habe mir schon Sorge gemacht dass Du´s nicht verstehst. ;-
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon dösbaddel » 17. April 2008 22:50

Die Frage ist also wie kriegen wir VW überzeugt das Sie das Werk übernehmen, eine breite Pallette an Motorrädern zu bezahlbaren Preisen (unter dem Namen AutoUnion?) auf den Markt stellen? Alternativ müssten wir Lorchen mit Bill Gates kreuzen. So ich muss dann mal Kreide holen...uip wech
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Beitragvon horscht » 18. April 2008 12:15

Sogar die Boxerfans kriegen nasse Hände und feuchte Augen (ich hatte im BoFo mal einen Text gekapert, als ich - bis vorgestern - dort noch User war), wenn sie darüber nachdenken:

MZ made by Porsche
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon dösbaddel » 18. April 2008 12:25

Brodelt hier Enthusiasmus?
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Beitragvon Alfred » 22. Juli 2008 11:32

Bei SpON gibt es jetzt schon einen Abgesang auf die Honecker-Harley.

Es sind schöne Bilder dabei und der Text ist gut geschrieben.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon flotter 3er » 22. Juli 2008 11:43

Alfred hat geschrieben:Bei SpON gibt es jetzt schon einen Abgesang auf die Honecker-Harley.Es sind schöne Bilder dabei und der Text ist gut geschrieben.


Gut - ich weiß nicht.... Motor mit Klebstoff reparieren..... :stupid: :stupid: :stupid:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Sven Witzel » 22. Juli 2008 14:37

flotter 3er hat geschrieben:Gut - ich weiß nicht.... Motor mit Klebstoff reparieren..... :stupid: :stupid: :stupid:


Ich erinnere an dieser Stelle an die originale Abdichtung der Telegabel mit Schuhsohlenkleber ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Stephan » 22. Juli 2008 14:42

Sven Witzel hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Gut - ich weiß nicht.... Motor mit Klebstoff reparieren..... :stupid: :stupid: :stupid:


Ich erinnere an dieser Stelle an die originale Abdichtung der Telegabel mit Schuhsohlenkleber ;-)


Chemisol ist allemal besser als der allseits gehasste Bärendreck :twisted: .
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Alfred » 19. August 2008 19:27

Interview mit Mario Häberer (Wankel AG)

Was die Zukunft von Wankel-Motoren selbst betrifft, bin ich sehr skeptisch.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon hiha » 19. August 2008 21:22

Die Wankelmotoren haben ihre festen Plätze in verschiedenen Bereichen, besonders in der LUftfahrt bei Kleinflugzeugen. Erst vor ein paar Tagen hab ich einen neuen zweischeibenWankel gesehen der einen 6zylinder Lycoming ersetzt. Viel kleiner und leichter, weniger Teile ist klar, aber über den Verbrauch hab ich nix gelesen...Und der Lycoming hat eh schon durscht.

Motorräder werden IMHO nicht mehr wankelmotorisiert werden. Der Verbrauch hat sich einfach noch nicht in die Richtung bewegt, wo er heute sein müsste. Und wenn ich einen Wankel direkteinspritze und schichtlade, ists nicht mehr weit zum Hubkolbenmotor, was den Aufwand betrifft. Aber wer weiß? Es wird jedenfalls in einigen Firmen kräftig weiterentwickelt. Und was Wasserstoff betrifft, gerade da könnte der Wankel eine Rennaissance erleben.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste