Nordlicht hat geschrieben:is ja jut..ich hab das S nicht gesehen
Ja ja - ab einem bestimmten Alter rückt der Tastsinn wieder in den Vordergrund...

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Nordlicht hat geschrieben:is ja jut..ich hab das S nicht gesehen
ETZChris hat geschrieben:als ich das in der AMS gelesen habe, dachte ich sofort an MZ!!!
und so ist es in allen Bereichen......Deutschland verkauft das Imitsch des Volkes....dazu gehören nicht die Manager...Politiker...die hau sich die Tasche voll. Aber es gibt allmählich ein......ganz leise...ein zurückkommen....der Kunde hat es in der Hand.....bzw. wir selber. Ich kauf lieber 3 Teile weniger ,aber dafür ein vernüftiges..wenns geht aus Deutschland,was manchmal schwierig ist...Hermann hat geschrieben:Ich mein ja nur: Das Tolle an solchen Firmen ist, daß ausländische Konzerne über die Zukunft von hiesigen Arbeitsplätzen entscheiden! Und das noch unter dem "Deckmantel" eines deutschen Firmenlogos.
DAS wäre der idealfall -obwohl,lorchen will ja immer alle selbst behaltenhorscht hat geschrieben:eine Mischung aus Lorchen und Bill Gates kommt und die alten 2-Takter wieder aufleben lässt?
Hermann hat geschrieben:Und VW/Porsche als Investor? Warum nicht? Ohne Porsche wären HD-Motoren nicht besser geworden, ebenso hätte Yamaha wohl keinen gut funktionierenden Kardanantrieb gehabt.
ETZChris hat geschrieben::rofl: jetzt dreht der pflaumenpfleger am rad...genial
Alex hat geschrieben:.. Das einzige, was sich VW/Porsche sparen könnte, wäre ein neues Vertriebsnetz aufzubauen - das haben die ja schon. .. Gruß Alex
Alex hat geschrieben:Die To-Do-Liste ist halt riesig. Angefangen vom Aufbau einer gesunden Unternehmensstruktur und entsprechenden Arbeitsplatz-Einstellungen, der Entwicklung einer kompletten Modellpalette (Nachfolger oder zumindest Updates der 125er, ein Mittelklasse-Modell komplett neu, und aus der jetzigen 1000er eine neue - sagen wir - 850er und 1200er entwickeln (gäbe der Motor ja her), evtl. sogar Konstruktion von Rollern...), eine komplette, neue Marketingkampagne, plus Wiedereinstieg in diverse Rennserien.
Da ist echt VIEL zu tun.
Das einzige, was sich VW/Porsche sparen könnte, wäre ein neues Vertriebsnetz aufzubauen - das haben die ja schon.
Alex hat geschrieben:Das, was am Ende dastünde, hätte mit MZ von vor 1990 oder dem jetztigen MZ rein gar nichts mehr zu tun, würde aber die einzige Möglichkeit darstellen, der Firma eine Zukunft zu geben - so realistisch muß man sein.
alexander hat geschrieben:Man sollte direkt mal ne Anfrage-/ Glueckwunschaktion (jeder Foristi eine Mail) starten
UweXXL hat geschrieben:Porsche hat keine Kompaktwagen, keinen Mittelklassewagen, keinen Kleinwagen.......Grüße Uwe
Hermann hat geschrieben:Ich mein ja nur: Das Tolle an solchen Firmen ist, daß ausländische Konzerne über die Zukunft von hiesigen Arbeitsplätzen entscheiden! Und das noch unter dem "Deckmantel" eines deutschen Firmenlogos.
Norbert hat geschrieben:..
Am Ende waren es aber wohl doch Deutsche die Opel an die Amis verscheuert haben....
alexander hat geschrieben:Und det bloss weil "wir" in WW1 die Nase schon nicht voll gekriegt haben ... ::--((
knut hat geschrieben:alexander hat geschrieben:Und det bloss weil "wir" in WW1 die Nase schon nicht voll gekriegt haben ... ::--((
wir befleissigen uns hier der deutschen sprache - oder wenigstens eines eingeborenen dialektes . worlwarone ist nix von allem
Alfred hat geschrieben:Bei SpON gibt es jetzt schon einen Abgesang auf die Honecker-Harley.Es sind schöne Bilder dabei und der Text ist gut geschrieben.
flotter 3er hat geschrieben:Gut - ich weiß nicht.... Motor mit Klebstoff reparieren.....![]()
![]()
Sven Witzel hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Gut - ich weiß nicht.... Motor mit Klebstoff reparieren.....![]()
![]()
Ich erinnere an dieser Stelle an die originale Abdichtung der Telegabel mit Schuhsohlenkleber
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste