Gemeinsam Schrauben in Hannover

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Xivender » 23. Februar 2008 14:51

Ich wollte nur sagen, seid Du heute morgen die Schrauben von der Lima nachgezogen hast, läd sie wieder.
Habe eben gemessen, is wieder voll auf 6,04 V - TOP -

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon Ex-User AirHead » 23. Februar 2008 16:21

Aber nicht mehr lange. :wink: :roll:
Ex-User AirHead

 

Beitragvon wusie » 23. Februar 2008 16:54

AirHead hat geschrieben:...die S50 muss zum Lacker...


:shock: Sollte dein "buntes Huhn" nicht erstmal einheitlich Farbe bekommen :shock:


P.S.
Heute, gerade Strecke, kein Gegenwind......knappe 100 auf'n Tacho :mrgreen:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon rheinlandfreund » 23. Februar 2008 18:01

So Freunde,

die Emme bremst wieder, neu Klötze sind drin und es ist alles dicht. Habe mich an meine Seitenwagenbremse rangemacht und 3 Stunden Teile poliert. Wollen doch mal sehen ob wir da nicht wieder einen Hydrauliker draus machen. Einzige Änderung ist, das die Schlauchwaage rausfliegt und ein vernünftiger Bremsflüssigkeitbehälter drangeschraubt wird. Alles in allem ein Erfolgreicher Tag. Habe auch gleich meinen Aldi Dremel geschrottet und zum Feierabend umgetauscht. :D

Gruß

Uwe
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 24. Februar 2008 00:17

AirHead hat geschrieben:Hermann I know I know , is mal beim Spielchen /was passiert wenn ich einfach mal den Lenker minimal bei Geradeausfahrt verreiße/ aufgefallen.

In diesem Zusammenhang hier mal wie es bei einer Solo-Maschine während der Fahrt aussieht: KLICK (auf "PLAY" klicken)

Das dort Gesagte trifft beim Gespann nicht zu und genau das ist das Problem für Gespannanfänger.

Welches sich übrigens umso stärker bemerkbar macht, je länger man vorher Solo-Motorrad gefahren ist.
Ex User Hermann

 

Beitragvon wusie » 24. Februar 2008 15:56

Der Teufel steckt ja im Detail :evil:

Meine Hupe......geht....geht nicht....geht......geht nicht.....
Bei hohen (grins) Tempo ging das Mistding....im Stadtverkehr: Null...Nichts..
Nach längerem Hin und Her hat mein Sohn bemerkt, dass der Druckkontakt im Schalter über eine im Schalter eingelassene Metallstrecke den Massekontakt an der Befestigungsschraube des Schalters am Lenker sucht :shock:

Bei schnellen Überlandfahrten muss wohl eine höhere Lenker-Vibration auf diese Schraube gewirkt haben und hat somit für Kontakt gesorgt....bei gemütlicher Stadtfahrt war das wohl nicht der Fall :roll:

Also schnell das Schmirgel genötigt, feine Feile und ein bischen Kupferpaste und nun huuuupt's wieder.

Gibt's eigendlich 'ne Datenbank "kleine, mistige Fehlerverursacher" :?:

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Ex-User AirHead » 29. Februar 2008 16:38

Wolfgang , wenn an der Schraube ein bissel Gammel ist, gibts dort meistens Probleme mit dem Massekontackt.
Abhilfe schaff ein Relais, welches ja nicht soviel schmackes braucht um zu arbeiten und dann den Strom für die Hupe zu steuern.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon wusie » 29. Februar 2008 17:28

@AirHead

Na, wieder im Lande?

Lag wohl nicht nur an dem Kontakt.....Hupe spinnt...hab' jetzt erstmal die von'er Simme drann....aber die hörste ja garnicht :roll:
Vielleicht sollte ich mir 'ne lebende Ente an den Lenker schnallen und das Viech bei Bedarf immer in den Ar... kneifen :mrgreen:

Das mit dem Relais musste mir mal näher erklären....wo gibts das...wo wird das eingebaut etc.

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Ex-User AirHead » 29. Februar 2008 20:46

Hey dein Sohn is doch im begriff Elektroniker zu werden, schnapp dir mal seine Lehrbücher.

Du hast jetzt einen Stromkreis. Der ganze Strom muss über die "Fehlerquelle" Schalter und Massekontackt. An den Stellen fällt der benötigte Saft ab. Tja wie beheben wenn eigenlicht Serienmäßig schon noch soo toll gelöst?
Ein Relais und 2 Stromkreise.
Der eine Stromkreis schaltet den anderen , so muss der Saft nicht über die Fehlerquellen fließen.
Das Relais braucht zum arbeiten nicht soviel Saft und arbeitet mit kleinen Strömen , sodass die Übergangswiederstände nicht auffallen.
Der Laststormkreis (da wo die Hupe reingetüddel ist) kann ohne Umwege oder weitere Fehlerquellen auf die Batterie gelegt werden sodass ein gute Versorgung gewährleistet ist (natürlich muss man da noch eine Sicherung zwischen machen).

SO können am Schalter die mickrigen Kabel bleiben und die Hupe mit dicken bestück werden.

EIn Relais bekommst du bei Conrad , kostet auch nicht die Welt. Oder du reiß aus Muetze seinem Käfer eins raus.

Bild
Hier nochmal eine super detailgetraue fachliche Zeichnung 8)


Aso ich hab ja eine Hupe von Luise die macht ganz gut Lärm und ist von den Abmessungen her für die TS bestimmt. Auf am originalen Anbauplatz lässt sich immer noch die Kerze herrausschrauben. Dann muss sie nicht wie bei dir an einem winkel im Fahrtwind (Regen/Spritzwasser/Dreck) hängen.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Sv-enB » 29. Februar 2008 22:02

@wusie
Bei Polo und Louise gibt es 6Volt Hupen für wenig Geld. Die macht an meiner TS mehr Lärm, als die verschiedenen Originalhupen je gemacht haben.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon wusie » 29. Februar 2008 23:37

@Sv-enB
@AirHead

...tja, solche Hupe von Louis hat mein Sohn in seiner "Zweit-Simme" verbaut aber glaubt ja nicht, das der elende Geizhals seinem Vater mal was "Gutes" gönnt....ich muss mit dem uralt Ding aus seiner ersten Simme vorlieb nehmen :(

...dabei hab' ich ihm gestern erst 'nen Reifen ab- und wieder aufgezogen....war 'ne echte Quälerei :roll:

...also: Demnächst bei Louis 'ne Hupe kaufen :(

Gruss an alle Väter mit Moped fahrenden Kids

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Ex User Hermann » 1. März 2008 01:03

Hat die Hupe ne kleine Schraube an der Rückseite? Dann: Hupenknopf drücken, Schraube hin & her verdrehen bis es hupt.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Sv-enB » 1. März 2008 09:55

Hermann, leider hielt die Wirkung immer nur kurz an. Irgendwann habe ich dann die 7€ ausgegeben und seitdem hupt es auch, wenn ich den Knopf drücke.
Muß die Hupen wohl mal innen vom Rost befreien oder was auch immer hinderlich ist.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon rheinlandfreund » 1. März 2008 12:00

Na super,
jetzt machen wir noch einen "Hupenthread" auf :D :biggrin: 8) .
Aber bei dem Mistwetter will man/ich auch kein Moppedfahren, so kann man halt nur rumblödeln.
@airhead
Florian, wann kann ich denn den Handbremsgedöns zurückbringen?

Gruß

Uwe
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon Ex-User AirHead » 1. März 2008 12:06

Uwe gute Frage , ich würde sagen ich hol dad Ding ab und versuch jemanden von den Hallenschraubern es zuzustecken.
Wetter is ja nicht so top, ich geister heute auch nur unmotiviert mit Grippe durch die Gegend.
Ich melde mich bei dir...
Ex-User AirHead

 

Beitragvon wusie » 1. März 2008 12:25

ich find' den "Hupenthread" seeeehr inspirierend 8)

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon gunch » 8. März 2008 12:46

wie siehts aus bei euch? Ausfahrt?
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon wusie » 8. März 2008 13:21

Jau!!!!

Ich setz' mich gleich auf'n Hobel und drehe 'ne Runde :mrgreen:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon gunch » 8. März 2008 18:34

hab ich gemacht, so ein stündchen durch die Gegend cruisen, war mal wieder nötig!
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon wusie » 11. März 2008 21:44

Morgen soll's wieder stürmisch werden :(

...kein Wetter für schwergewichtige 125iger-Fahrer :oops:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon wusie » 13. März 2008 15:28

Seit dem Sohnemann motorisierte Zweiräder fährt, wächst das Werkzeugvolumen im Keller deutlich :shock:
Es wird Werkzeug in Profiqualität angeschafft, von dem ich nur geträumt hatte (oder einfach nicht benötigte :wink: )
Erst ein Knarrenkasten, der meine gute alte Knarre aus den 70gern auf's Altenteil schickte, dann ein Digitaler Multimeter vom Feinsten (mein 5,- EUR-Teil liegt verschmäht im Regal), eine Krimpzange, der mein alter Baumarktquetscher nur bezüglich der Abisolierkerben einen Vorteil entgegen zu setzen hat und Gestern kam der gute Junge mit einem Kompressor an :shock:

Ich freu' mich schon auf seine nächsten Anschaffungen :mrgreen:


.....und ich habe erstmal unseren Filter vom beutellosen Sauger ordentlich durchgepustet :gut:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon gunch » 13. März 2008 17:50

siehste! ist doch schön, bezahlt er denn den kram wenigstens? wenn ja, ists doch ein netter Zug von ihm. beim Auszug bleibt das Zeug natürlich in deinem Keller, oder?
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon wusie » 13. März 2008 18:41

Klar zahlt das Bürschchen sein Werkzeug selbst :patpat:

....aber ich glaub' nicht, dass er es im Keller lassen würde :intrigant:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon gunch » 14. März 2008 18:06

naja, du kannst doch dir das als Parkplatzmiete, Leihgebühr für irgendwas oder so aneignen.
Vielleicht "vergisst" er das ja auch bei dir.
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon wusie » 14. März 2008 21:22

Ha, ha....ne, sowas vergisst der nicht :nein:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon wusie » 19. März 2008 16:07

Ich hab so das Gefühl, dass ich hier mit mir selbst rede :muede:

Also Wusie hör gut zu :mrgreen:
Habe heute das 16er Ritzel gegen ein 15er gewechselt. Probefahrt war zufriedenstellend.....musste bei Gegenwind im 4-Gang nicht absteigen und schieben.

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon gunch » 19. März 2008 17:06

Das mit den Selbstgesprächen ist halt im Alter so!
Das mit dem Ritzeltausch ist doch schön! Nur verlierst du ein wenig an Topspeed. Im Anzug ists natürlich besser!
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon wusie » 19. März 2008 20:34

gunch hat geschrieben:Im Anzug ists natürlich besser!


Ich fahr' doch nicht im Anzug :shock:


Wenigstens einer, der sich hier noch 'rumtreibt......musste nicht irgendwo Öl-Reserven plündern :versteck:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon gunch » 19. März 2008 21:46

Würde bestimmt heiß aussehen!
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon rheinlandfreund » 30. März 2008 16:37

Hey Leute,

was ist mit der Heideparkausfahrt am 06.04? Machen wir mit? Natürlich nicht bei Regen, aber vielleicht haben wir Glück.

Gruß

Uwe
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon Nordlicht111 » 30. März 2008 18:53

Würd mich glatt anschliessen wollen...
nachdem ich mir letztes Jahr das erste und einzige Mal einen Motorradgottesdienst angetan habe...
man muss (fast) alles mal ausprobieren...

Gruss, Martina

Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau
Nordlicht111

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert: 22. März 2008 15:43
Wohnort: Seelze
Alter: 54

Beitragvon Xivender » 30. März 2008 19:12

Was ist eigentlich so die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit, die Ihr mit der Emme fahrt?

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon gunch » 30. März 2008 19:32

nee, wird nix. ich darf mittwoch für 2 wochen in die wüste.
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon Ex-User AirHead » 30. März 2008 19:37

Wär dabei wenns der DIenst zulässt . WIe das aussieht erfahre ich die Woche erst.
Reisegeschwindigkeit ist so 90kmh mit der 150 TS.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Nordlicht111 » 30. März 2008 19:44

So schnell wie möglich und so langsam wie nötig....
(um allen gerecht zu werden...)

Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau
Nordlicht111

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert: 22. März 2008 15:43
Wohnort: Seelze
Alter: 54

Beitragvon gunch » 30. März 2008 20:31

Reisegeshwindigkeit is so ne sache, so 90km/h ist schon ein guter wert ( aber kein durchschnitt)
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon wusie » 30. März 2008 22:17

Mmmmh...das ist für uns "Kleine" ja mal wieder nix :(

Habt ihr Chauvinisten eigentlich schon gemerkt, dass wir einen weiblichen Zuwachs im Raum Hannover verzeichnen können?
Ne?.....dann schaut euch mal das Profil von Nordlicht111 an!

Herzlich willkommen bei den Hannover-Schraubern, Nordlicht111 :tanz:


@gunch
Wieso jetzt "Wüste"?....bist doch sonst auf 'ner Bohrinsel.

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Xivender » 31. März 2008 00:18

Achja, auch von mir ein "herzlich Willkommen" natürlich.

@ wusi
--> "...das ist für uns "Kleine" ja mal wieder nix"

Warum soll das denn nix sein, müssen ja net "rasen".

[Edit]
habe mit bei youtube oder war es myvideo?? ;- so nen kleines Video vom letzten Jahr angeschaut, von den "Rollerfreunden Hannover", Also wenn die das mit 49 ccm schaffen, werden wa das ja mit der Emme wohl auch schaffen...

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon rheinlandfreund » 31. März 2008 08:24

Hey,

Reisegeschwindigkeit von 90 km ist wirklich unrealistisch. Laßt uns doch mal bitte von 70 km ausgehen. Wir wollen doch kein Rennen veranstalten. :wink:

Ich werde mich mit dem Gespann ans Ende setzen, als "Dosenbrecher". Ich finde wir fahren Alle zusammen, ( außer MZ Charly) und dann wird es schon klappen.
So, gleich mal Treffpunkte ausmachen. Wusie und der Rest aus dem Süden, Treffpunkt Bürgerking/ Ecke Hildesheimer-Wilkenburger um 10 Uhr. Xivender/ Airhead, Ihr müsst uns sagen wo wir uns dann in der Wedemark treffen sollen. Habe Platz im Kofferraum, also wer irgendwelche "WEh-WEhchen" Teile mitnehmen will sagt Bescheid, Ansonsten nehme Ich noch ein paar Liter 2 Takteroel mit.

An die andere Forenmitglieder, wo Treffen wir uns im Heidepark?

Gruß

Uwe
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon Xivender » 31. März 2008 10:31

Von mir aus können was gemütlich fahren, das tut meinen Motor sicher ganz gut...

Wie wollen wa denn fahren, ich habe da eine Route, die L190 , Landstrasse immer gradeaus, irgendwann wird die zu einer anderen Landstrasse und dann gehts ja direkt zu Soltau.

Rheinlandfreund, ist dein Seitenwagen leer oder kommt bei Dir noch jemand mit?

Bei mir wird wohl warscheinlich meikne Freundin mitkommen, je nachdem das Wetter ist, müssen dann aber ne kleine Pause von 10 Minuten einlegen, weil Sie kann sich net soooo lange fest halten.

Das längste was ich mit Ihr mal gefahren bin war von Wedemark >> Hannover und zurück.

@ AirHead,
Was sagst zu treffen an der Esso Tankstelle?

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon Nordlicht111 » 31. März 2008 11:15

wusie hat geschrieben:
Herzlich willkommen bei den Hannover-Schraubern, Nordlicht111 :tanz:



Danke! :wink:
Vielleicht sieht man sich ja tatsächlich bei der Heideparkfahrt.
Gruss,
Martina
mit der Tigerente und 562
OT-Partisanenchiliqueen

*Früher sagte der Mann wo es langgeht, heute macht das google maps*

Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau
Nordlicht111

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert: 22. März 2008 15:43
Wohnort: Seelze
Alter: 54

Beitragvon Ex User Hermann » 31. März 2008 12:23

rheinlandfreund hat geschrieben:Habe Platz im Kofferraum, also wer irgendwelche "WEh-WEhchen" Teile mitnehmen will sagt Bescheid, Ansonsten nehme Ich noch ein paar Liter 2 Takteroel mit.

Sag mal, fahrt ihr ans Nordkap? :lol:
Ex User Hermann

 

Beitragvon wusie » 31. März 2008 12:25

Na gut....überzeugt :roll:

Treffpunkte und Tour sollten wir nochmal klären.
Hab' mir 'ne Tour über GoogleMap anzeigen lassen und die führt direkt durch die Wedemark.
Nordlicht111 und Ich müssten z.B. dann nicht erst "zurück" nach Laatzen, sondern könnten über Letter auf die B6 bei Stöcken auffahren. Vielleicht dort irgendwo Treffen mit den Laatzenern oder in der Wedemark dann kompl. mit Air und X :?:

...wenn denn das Wetter mitspielt :?

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon rheinlandfreund » 31. März 2008 13:42

Auch kein Problem, dann rausche ich das erste Stück über die A7
wenn denn das Wetter mitspielt


Ich denke auch bei Schneeregen oder anderen SCH.. Wetter wird das ganze halt geknickt :(

Rheinlandfreund, ist dein Seitenwagen leer oder kommt bei Dir noch jemand mit?


Ja, mein Sohnemann

Also dann, Treffen in der Wedemark und bitte Ort und Zeitpunkt festlegen :)

Gruss

Uwe
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon gunch » 31. März 2008 13:49

@ wusie: mal so, mal so. manchmal Insel, oder Russland, oder Afrika, oder...
halt überall, wo Öl und Gas gefördert wird.
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon Nordlicht111 » 31. März 2008 13:56

rheinlandfreund hat geschrieben:
Rheinlandfreund, ist dein Seitenwagen leer oder kommt bei Dir noch jemand mit?


Ja, mein Sohnemann




Für besonders Leidensfähige bietet sich noch ein Platz auf meiner Alukiste...
allerdings nicht besonders empfehlenswert über mehr als 20km Entfernung!
Gruss,
Martina
mit der Tigerente und 562
OT-Partisanenchiliqueen

*Früher sagte der Mann wo es langgeht, heute macht das google maps*

Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau
Nordlicht111

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert: 22. März 2008 15:43
Wohnort: Seelze
Alter: 54

Beitragvon wusie » 31. März 2008 15:08

@Hermann
Gut Ding will Planung haben ;D


Will gerade für die Tour meine neuen Reifen aufziehen....und hab Probleme.
Schaut mal in der Rubrik Fahrgestell etc. mein Thread an......vielleicht hat einer von Euch Ahnung dazu.

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Ex-User AirHead » 31. März 2008 15:54

Mensch muss man aus solche einer kleinen Fahrt so ein riesen Ding veranstalten?!?!

11Uhr Treffpunkt Essotankstelle Mellendorf (an der L190).


So und zu den Reisegeschwindigkeiten, es wird sich nach dem langsamsten Gerichtet, Punkt.
Wir haben auch Ausfahrten mit den fuffis gemacht, dann wird halt nur 60kmh gefahren, auch kein Problem.
Wer schneller sein will so alleine fahren.

Wusie 2 Bier hab ich getrunken, ja und wenns 700km wären is doch wurscht.
Du solltest deine Durchschnittsentfernung von 30km um dein Ronnenberg evt. auch mal bissel ausweiten.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon rheinlandfreund » 31. März 2008 16:27

Mensch muss man aus solche einer kleinen Fahrt so ein riesen Ding veranstalten?!?!


Mensch Florian, das ist halt der Vorteil von Basisdemokratie. Keine Funktionäre die über unsere Köpfe hinweg entscheiden und da braucht´s halt mal ein bißchen mehr Schreibkram :wink:
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon Ex-User AirHead » 31. März 2008 16:42

Demokratie war gestern, jetzt bin ich hier. :P

Jemand schon "die Welle" gesehen. Guter Film..... :!:
Ex-User AirHead

 

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste