Hong Leong hat sich von MZ getrennt !!!

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Hong Leong hat sich von MZ getrennt !!!

Beitragvon Ckone » 14. März 2008 21:00

Jedenfalls kann man bei www.hongleong.com den Link zur MZ Seite nicht mehr unter "GO Direct " finden :roll:

http://www.mz-motorrad.com/ ist auch nicht mehr erreichbar..........

Entweder ne Internetstörung :mrgreen: :mrgreen: oder morgen gibts ne Pressemitteilung.

8)
Zuletzt geändert von Ckone am 14. März 2008 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon knut » 14. März 2008 21:02

Zuletzt geändert von knut am 14. März 2008 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ckone » 14. März 2008 21:03

Die Seite funzt ja auch noch aber wo ist der Link von www.hongleong.com hin :lupe:

Und die internationale Seite will nicht : http://www.mz-motorrad.com/
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon bernie150 » 14. März 2008 22:47

Ckone hat geschrieben:Die Seite funzt ja auch noch aber wo ist der Link von www.hongleong.com hin :lupe:

Und die internationale Seite will nicht : http://www.mz-motorrad.com/


Bleib mal enstpannt, die Seiten funktionieren.
Du musst unter go direct Hong Leong Industries aufrufen, dann Our Business
Motocycle Group. >>> Und dann ist die Überraschung da. :shock:

Außer MZ haben sich die Jungs auch die kleinen Yamahas einverleibt. :o
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon VielRost » 14. März 2008 23:38

bernie150 hat geschrieben:Außer MZ haben sich die Jungs auch die kleinen Yamahas einverleibt. :o

Meines Wissens gehört Hong Leong anteilsmäßig größtenteils Yamaha.
Oder was?

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon skorpion » 14. März 2008 23:58

skorpion

 
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert: 4. März 2006 20:13
Alter: 59

Beitragvon bernie150 » 15. März 2008 00:08

Na denn: MZ (Powered by Yamaha). 8)
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Alfred » 15. März 2008 00:56

Ich habe das Gefühl, HongLeong rückt MZ nie mehr raus. Selbst wenn sich die Marke nicht mehr verkaufen lassen würde,
lassen sie sie wohl eher eingehen und behalten alle Rechte. So gibt es auch keine spätere Konkurrenz. :evil:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon Ex User Hermann » 15. März 2008 02:16

Das hier liest nicht so negativ: Klick
Ex User Hermann

 

Beitragvon Micky » 15. März 2008 02:36

Wie jetzt? Mehr Mopeds haben die nicht verkauft?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon TeEs » 15. März 2008 08:55

Hermann hat geschrieben:Das hier liest nicht so negativ: Klick

Was soll die Produktion ohne Entwicklungsabteilung? Entweder sie geht ein, produziert über kurz oder lang Sachen die noch weniger Leute kaufen oder ist die verlängerte Werkbank von jemand anderem.
Man kann sich aussuchen, was das "Beste" wäre. Die entlassenen Ingenieure stehen übrigens zum größten Teil nicht mehr für MZ zur Verfügung.

Sorry, aber mir fällt es in dem Zusammenhang schwer Optimist zu sein.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon trabimotorrad » 15. März 2008 09:08

Leider ist das sehr häufig in unserer Zeit, das alle möglichen Betriebe von irgendwelchen Konzernen aufgekauft werden und dann "kaputtsaniert" werden. Ob das Kreidler in den 80er-Jahren oder MZ in den 90ern war oder Grundig oder, oder oder. Dann werden zu Gunsten der "Gewinnoptimierung" Leute "freigesetzt" und wieder öffnet sich die Schere von "arm" zu "reich" ein wenig weiter. Aber das ist Politik, nicht mein Ding.
Ich habe in der jeweiligen "Auflösungsfase" mir einige Teile, die achtlos weggeworfen wurden geholt und versuche sie am Leben zu erhalten. Da es erfreulicherweise noch andere "Verrückte" gibt, die sich mit "Alteisen" beschäftigen, werden auch wieder Teile nachgefertigt, die man einigermaßen bezahlen kann. Auch so entstehen kurzfristig Arbeitsplätze im produzierenden Bereich. Nur hilft das einem arbeitslosen Entwicklungsingeneur nicht sonderlich viel. Aber die "neue Weltordnung" kann man nicht umkehren, aber vor der eigenen Haustüre kehren, das kann man!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16699
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon jot » 15. März 2008 09:42

moin,

jeder ist seines glückes schmied, ich kann das gejammer über die armen entwicklungsingenieuere nicht mehr hören. wer was konnte ist gegangen, wer nichts konnte hat gewartet bis er geflogen ist. jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Beitragvon TeEs » 15. März 2008 10:08

jot hat geschrieben:moin,

jeder ist seines glückes schmied, ich kann das gejammer über die armen entwicklungsingenieuere nicht mehr hören. wer was konnte ist gegangen, wer nichts konnte hat gewartet bis er geflogen ist. jot

Ich weiß nicht, welche Informationen du hast. Meine sind zumindest aus erster Hand. Im allgemeinen magst du vielleicht recht haben. In Bezug auf die Auflösung der Entwicklungsabteilung von MZ zum 31.12.2006 ist deine Bemerkung, gelinde ausgedrückt, nicht zutreffend.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon DlD » 15. März 2008 14:36

jot hat geschrieben:moin,

jeder ist seines glückes schmied, ich kann das gejammer über die armen entwicklungsingenieuere nicht mehr hören. wer was konnte ist gegangen, wer nichts konnte hat gewartet bis er geflogen ist. jot


Eigentlich wollte ich mich diesmal aus dieser Diskussion raushalten, weil ich doch relativ einseitig vorbelastet bin.

[shadow=red]Aber diese Aussage ist im Falle der MZ Entwicklung einfach nur schwachsinn!![/shadow] :evil:

Alle Konstrukteure mit denen ich dort zu tun hatte waren im Bereich Motorrad sehr kompetent und "lebten" die Marke MZ, wie man so schön sagt.
Wie soll man außerdem rechtzeitig gehen, wenn man im August riesige Neuinvestitionen und Neuentwicklungen (ich glaube es war von 17 Mio. die Rede) versprochen bekommt und dann Ende November die Auflösung zum Jahresende bekannt gegeben wird ... ???
(Bis Anfang Februar durften die Ingenieure allerdings gnädigerweise noch ihre Daten ordnen und sich ne neu Stelle suchen ...)

Mal ganz davon abgesehen, dass man im Erzgebirge nur sehr wenige Ausweichmöglichkeiten hat, wenn man konstruktiv im Motorradsektor tätig sein will.

Die Kollegen dort hatten ihr Glück vorrübergehend in einem für sie interessanten Job [glow=red]ZUHAUSE[/glow] gefunden, was nur einem eher geringen Prozentsatz der Entwicklungsingenieure in dieser Branche möglich ist.
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42

Beitragvon henrik5 » 15. März 2008 15:36

jot hat geschrieben:moin,

jeder ist seines glückes schmied, ich kann das gejammer über die armen entwicklungsingenieuere nicht mehr hören. wer was konnte ist gegangen, wer nichts konnte hat gewartet bis er geflogen ist. jot


Tja, und einige Schmiede bekommen einen Hammer und andere halt nicht...
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Martin H. » 15. März 2008 16:37

jot hat geschrieben:jeder ist seines glückes schmied, ich kann das gejammer über die armen entwicklungsingenieuere nicht mehr hören. wer was konnte ist gegangen, wer nichts konnte hat gewartet bis er geflogen ist. jot

Diese Bemerkung ist schlicht und ergreifend eine Frechheit!! :evil: Also die Leute, die treu bis zuletzt zu MZ gestanden haben, "haben halt nix gekonnt", während die, die das sinkende Schiff schnellstmöglich verlassen haben, die konnten angeblich (Deiner Meinung nach) was... tolle Einstellung!
Daß die Misere mit Sicherheit nicht von den Ingenieuren/Technikern verbockt wurde, sondern vom Management, ist doch ausgemacht! Aber die werden doch hierzulande niemals für sowas belangt, sondern erwarten noch dicke Abfindungen und am besten ´ne Belobigung, wenn sie den Karren an die Wand fahren!
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14812
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon TeEs » 15. März 2008 18:20

henrik5 hat geschrieben:Tja, und einige Schmiede bekommen einen Hammer und andere halt nicht...

:rofl:


Der Spruch ist gut...
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Steffen » 16. März 2008 20:55

War heute ich Chemnitz auf der Motoradmesse. Naja, die 6 Euro hätte ich auch vernünftiger investieren können - MZ war jedenfalls nicht am Start.
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: berndy und 18 Gäste