Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren


Aber so weit sind wir noch lange nicht. Ich würde mich erstmal um die Betätigung der Kupplung kümmern und den rechten Deckel nochmal abnehmen. Dann prüfen, ob sich (Motor AUS) ein Gang einlegen lässt. Dazu Moped abbocken, bisschen vor und zurück schieben und versuchen, nen Gang einzulegen. Klappt das, liegts schonmal nicht am Motor selber, sondern an der Kupplungsbetätigung. 

Nordlicht hat geschrieben:Dein Schaftrad mit der Kupplungsdruckstange sieht richtig ausgeleiert aus..die Stange hat viel Spiel..zu viel..
einmal neu..johnmanfred hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:Dein Schaftrad mit der Kupplungsdruckstange sieht richtig ausgeleiert aus..die Stange hat viel Spiel..zu viel..
Heißt?


mutschy hat geschrieben:Was hast du mit dem Sicherungsblech gemacht?!Zwei gegenüberliegende Enden mit ner Zange an die Flächen der Mutter anlegen reicht voll und ganz.
EmmasPapa hat geschrieben:Vielleicht ist ja auch nur eine Kugel zwischen Druckstange und Schnecke zu viel drin. Meist bleibt die alte Kugel in der Schnecke kleben und dann wird die vermeintlich fehlende Kugel ersetzt aber im Grunde damit eine zweite Kugel ergänzt und die Kupplung kuppelt dann immer aus.....
Aber darum geht's hier ja nich. Selbst bei demontiertem Deckel trennt die Kupplung irgendwie. Also Montagefehler. Wobei ich mich frage, was man da falsch machen kann, abgesehen davon, dass man den Drucknagel vergisst, wie es mir mal ging 

cruiserefi hat geschrieben:Also auf die Lösung bin ich auch gespannt!
Eine Kupplung die ständig trennt ohne Druckstange kann ich ich mir technisch nicht erklären.
Wobei der Mitnehmer der Kupplung sich gelöst haben könnte.
Dann ist ja ebenfalls keine Kraftfluss mehr möglich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste