Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Zeitweise wurde bei den TS/1 Motoren die Ölfangbleche rechtwinklig verbaut statt mit 1,5° gefälle woraufhin die Schaltgabeln für den 3.Gang starben . Baujahre waren , glaub ich , so um und bei `77 . Etwa .
Koponny hat geschrieben:Ich hab grad ein ähnliches Problem wie Wolfgang, der dritte Gang lässt sich nur mit viel Gefühl einlegen.
Ehrlicherweise muß ich zugegben, das das problem erst auftrat, nachdem ich den Motor mal wieder zusammen gebaut hatte.
Kann ein Montagefehler dieses verursachen?
Oder darf ich auch auf den Pizzaschneider hoffen?Wie zeigen sich eigntlich Verschleißerscheinungen dieses Teiles?
Und komme ich dort ran, ohne die Kupplung zu demontieren?
Ich hab immernoch keinen ordentlichen Kupplungsabzieher.
Das ist doch nicht mein alter guter Motor der die Probleme macht?
det hat geschrieben:Hallo Ronn!
Meistens geht nicht der Pizzaschneider selbst kaputt, sondern die Schraube auf der Schaltwelle, die eine Scheibe hält, lockert sich, wodurch der Pizzaschneider keine Seitenführung mehr hat und z.T. auf der Scheibe wandert, an statt in den Ausbuchtungen einzurasten.
Leichte Schläge mit dem Hammer - auch Freischlagen des Getriebes genannt - werden ausdrücklich empfohlen - bei der Montage des Motors und bei erwärmtem Motorgehäuse, ob's kalt was bringt?
Du kannst ja die Funktion des Getriebes durch Drehen des Hinterrades bei gleichzeitiger Betätigung des Schalthebels überprüfen, auch bei abgenommenem Kupplungsdeckel.
Koponny hat geschrieben:.Aber ist es wirklich die Schaltwelle? Ich dachte die Schaltwelle ist die, auf der der Schalthebel montiert ist?!Ich denke aber wir meinen das slbe!
Mitglieder in diesem Forum: ETZSchrauba, Moblin, MrSchaf und 342 Gäste