Emmen imTagebau

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Emmen imTagebau

Beitragvon MZ Werner » 16. März 2008 19:42

Hallo Leute
Letztes Wochenende war ich zu Besuch in Leipzig. Mein Ferienwohnungsvermieter erzählte mir abends bei einem Bierchen , dass bei Leipzig im Tagebau Emmen mit Lastenbeiwagen im Einsatz waren . Das fand ich doch sehr beeindruckend , was die Maschinen dort aushalten mußten. Sie wurden wohl für den Ersatzteiltransport und für die Monteure benutzt. Da sieht man mal wieder , wie robust und universell einsetzbar die emmen waren, und immer noch sind!

Gruß Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Beitragvon Maddin1 » 16. März 2008 19:48

Das war doch Standart.

Als mein Vater mit Kolege die Baustraßen für das Neubaugebiet in ABG ausgemessen haben sind sie mit einer ES/2+LSW über den Acker. Mein Onker hatte als "Diensfahrzeug" auf dem Volksgut eine ES/0 mit SW. Mein LSW an der TS war bis ´90 mit einer ES/2 bei einer LPG unterwegs. Sogut wie jeder Kraftferkehr hatte ein LSWgespann als "Transporthure"
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Der Bruder » 16. März 2008 19:53

ein arbeitskolege hat sein etz gespann von der mibrag gekauft.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon trabimotorrad » 16. März 2008 19:55

...und bei mir ist die ETZ mit LSW immer noch die "Transporthure" Nr1!!
Obs auf die Deponie geht (billigst Kategori, weil bei uns gehts nach Fahrzeugart und die Emme ist ein KRAFTrad... :wink: ), oder Steine zu transportieren, selbst eine "waidwunde" Hufu hat die brave ETZ schon geborgen! Und im Winter, da kann ich sogar im Beiwagen schlafen, meiner ist hinten offen, war zu DDR-Zeiten das Auslieferungsfahrzeug von einem Simson-Händler.
Ich mach Fotos und stell sie ein... :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon RT-Tilo » 16. März 2008 20:08

Der Bruder hat geschrieben:ein arbeitskolege hat sein etz gespann von der mibrag gekauft.


...das habe ich leider verpaßt...ein anderer Monteur war damals schneller... :cry:
Die TS 250/1 mit LSW hätte mich damals 350,00 DM gekostet...ich hab fast geheult vor Wut.
Der Trottel konnte noch nicht einmal Beiwagen fahren und hat sie kurze Zeit, nach dem Kauf,
an einen Baum gefahren. Anschließend hat er sie über die Tagebaukante ins Loch rollen lassen und
jetzt liegt sie 75 mtr. tief unter der A 38...schade drum...
sie hat mich in all den Jahren nie im Stich gelassen, was wir alles damit transportiert haben...nee nee nee...

PS: mein seeliger SKODA MB 1000, Bj. 1969 hat übrigens die gleiche Begräbnisstätte,
der Käufer meines Autos hat ihn ausgeschlachtet, angebrannt und in den Tagebau geschmissen...
Früher befand sich eine riesige Müllhalde an der Stelle, wo jetzt die A 38 läuft,
was da alles drin liegt...keiner weiß es mehr genau...
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Maddin1 » 16. März 2008 20:15

Tilo, wir könnten auch heulen... Ich weiß zum Beispiel noch wo ein ganzer Lanz vergraben ist. Leider recht tief und fest, Jetzt steht auch noch ein Haus drauf. :cry: :cry: Wo anders ist ein 311er Wartburg in einer Halde "Eingebaut"... Zwei Orte weiter liegen noch Mopeds und Emmen unter Sondermüll... :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon trabimotorrad » 16. März 2008 20:18

Bei uns im Neckar ist auch so manches Moped "verschwunden...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon RT-Tilo » 16. März 2008 20:19

Mensch Maddin...hör bloß uff du...sooo viele TEMPO's gibt's gar nicht... :cry: Bild BildBildBild
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Der Bruder » 16. März 2008 20:31

ja ich weis auch noch stellen wo fahrzeuge beerdigt wurden
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Nordlicht » 16. März 2008 20:35

eigendlich hatte jedes Dorf sowas..... und wo ich Anfang 90 nach AC ging..hab ich meine Jawa -Teile dort beerdigt.....heute könnte ich :wall: ja....wenn man das alles vorher wüste :!:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Der Bruder » 16. März 2008 20:39

oh ja nen ganzen hänger vol schwalben ham wir verkippt

und danach wieder angefangen alles zu sammeln und nichts mehr weggeschmissen zum glück
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Norbert » 16. März 2008 20:50

Der Bruder hat geschrieben:oh ja nen ganzen hänger vol schwalben ham wir verkippt

und danach wieder angefangen alles zu sammeln und nichts mehr weggeschmissen zum glück


TS/0;TS/1;TS2.... nee, nee,nee, welche Verschwendung von....
Und MAX brauchte doch soviel Schrott !
Heute landet sowas im Schrott und kommt aus Chinaroller zurück.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon dösbaddel » 16. März 2008 21:19

Meine war im Einsatz auf der LPG Pfaffroda, im FZBrief steht verheißungsvoll handschriftlich "Klempner".

Hier in Mecklenburg haben mich nicht wenige Leute auf das Fahrzeug angesprochen: "Früher fuhren die Rucksackbullen so'n Gespann..."

Meine erste Begegnung mit nem Lastenseitenwagen war um 1980 auf nem Zeltplatz, da brachte der Kinovorführer seine Filrollen damit an.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Beitragvon Luzie » 16. März 2008 22:01

Mein erstes Motorrad war eine TS 150 Bj.`79. Die habe ich zum Schrottpreis :!: :!: :!: von 110 Mark ( der DDR ) aus dem Tagebauen bei Bitterfeld gekauft.

Dann hab ich Ochse :unknown: irgendwann mal ein Loch durch den Rahmen gebohrt :steinigung: um den Tank einer 250er montieren zu können.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Beitragvon MZ-Doktor » 17. März 2008 15:52

Luzie hat geschrieben:Mein erstes Motorrad war eine TS 150 Bj.`79. Die habe ich zum Schrottpreis :!: :!: :!: von 110 Mark ( der DDR ) aus dem Tagebauen bei Bitterfeld gekauft.

Dann hab ich Ochse :unknown: irgendwann mal ein Loch durch den Rahmen gebohrt :steinigung: um den Tank einer 250er montieren zu können.



Meine TS ist quasi auch mein erstes Motorrad gewesen.Hab sie damals dem Computerfreund meines Vaters abgekauft,für 75 D-Mark.Sie war mal Dienstmotorrad der Wasserwerke Hohnstein/Ernsttal. Die Probefahrt ging damals über den alten Sachsenring......das war ein Erlebnis.......
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst

Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,
MZ-Doktor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste