Woher einen neuen Sitz???

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Woher einen neuen Sitz???

Beitragvon andy200285 » 15. März 2008 17:25

Hallo Gespannfreunde...

Mein gespann ist nun fertig nur ich würde gerne den alten Sitz wegschmeißen, aber ich habe keine Neuen.

Wo kriegt man denn einen neuen Sitz her??? Hatte einen bei EBAY ersteigert, bloß der gute Mann aus Polen meldete sich nicht mehr... und auf meine E-mails antwortete er nicht...
Und Sitze hat er jetzt auch nicht mehr in seinenm Shop.

Gibt es noch jemanden, der noch welche herstellt??? Oder wo habt ihr eure Sitze her???


Gruß Andy
andy200285

 
Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert: 3. Juni 2007 19:11
Wohnort: Weitendorf
Alter: 40

Beitragvon Sv-enB » 15. März 2008 17:50

Laikis meldet sich bestimmt noch, manchmal etwas verzögert. Mail ihn mal an, wenn nicht schon ein paarmal geschehen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon eichy » 15. März 2008 18:21

Suche auch einen Sitz. War hier nicht mal einer, der ein Trabisitz in den Superelastik eingebaut hatte?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Berni » 15. März 2008 19:55

Egon: Bitte schreibe hier deine Erfahrungen mit einem Trabbisitz im Superelastik. Oder war es ein DDR-Normsitz?
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Q_Pilot » 15. März 2008 23:27

Ist das evtl ein Trabbisitz?

Bild Bild

Bild
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Ex User Hermann » 16. März 2008 04:47

eichy hat geschrieben:Suche auch einen Sitz. War hier nicht mal einer, der ein Trabisitz in den Superelastik eingebaut hatte?

FIAT 500 soll auch gehen.

Schonmal bei Kleinbaggern, Staplern, Elektrokarren (Krankenhäuser) umgeschaut?
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User peryc » 16. März 2008 08:07

Händlerliste!

Haase hat den Sitz komplett mit Rahmen, Schubert in Ellwangen bietet um halbes Geld den Sitzbezug zum Selbstbeziehen an.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon eichy » 16. März 2008 08:53

Hermann hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Suche auch einen Sitz. War hier nicht mal einer, der ein Trabisitz in den Superelastik eingebaut hatte?

FIAT 500 soll auch gehen.

Schonmal bei Kleinbaggern, Staplern, Elektrokarren (Krankenhäuser) umgeschaut?

Stablersitze&Kleintraktor schonmal angeschaut, im Netz. Sind nicht gerade "schnäppchen" nur neue gefunden.
Werd mal auf Schrottplätzen umschau halten.
Fiat 500 eher schwierig. Werd mal Panda und so...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Nordlicht » 16. März 2008 11:09

wenn ,denn würde ich die alten Trabbisitze probieren 500&600 Modell,die sind etwas schmaler ..kleiner gebaut worden..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Hardi » 16. März 2008 12:11

Ich glaub ein kumpel hat minicooper drin. Werde den mal fragen

Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 16. März 2008 12:52

entensitze lassen sich auch gut verbauen, oder aus sportflugzeugen... aber bei ca 100€ für nen originalnachbau eus der bucht (in gut) würd ich nich experimentieren... ;-)
ich hab den nachbau seit jahren drin und hatte noch nie ein problem damit...
übrigens hat unser präsi auch so nen sitz im ets gespann (und der ist ja bekannt dafür das er keinen mist verbaut)... :-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon eichy » 16. März 2008 14:15

Ja, weiss ich.
Wenn ich ehrlich bin, reicht eigentlich schon der Bezug, die Federn kann ich mir besorgen, evtl. hol ich den Rest bei einem Sattler/Polsterer. Aber auf einem Schrottplatz guck ich trotzdem mal, mich reizt der "Selbstbau" halt.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Q_Pilot » 16. März 2008 14:30

Schaut doch in der Bucht mal unter "Bootssitz*". Da gibt es teilweise neue für unter 50.-€, wie z.B. den hier. Den wollte ich mir auch schon länger mal kaufen. Die Lehne ist zum klappen, das ist auch sehr praktisch.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Egon Damm » 16. März 2008 16:29

Berni hat geschrieben:Egon: Bitte schreibe hier deine Erfahrungen mit einem Trabbisitz im Superelastik. Oder war es ein DDR-Normsitz?


@ Berni

ob das ein DDR-Normsitz ist, bin ich immer noch am Nachdenken. Vielleicht gibt es Ost und oder West Normsitze. Jedenfals haben irgendwelche Bastler meinem Boot eine neue Sitzgarnitur verpasst.

Beim Kauf stellte ich fest, dass an beiden Seiten eine Beule nach außen ist. Ist ja ein gebrautes Teil, kannste reparieren, wird eh neu lackiert. Also Boot teilweise zerlegt um ca. 3 Farbschichten zu entfernen. Dazu Sitzteile rausgenommen und ab die Ecke.

Auch den beiden Beulen rückte ich mit Ausbeulwerkzeug zu leibe um den Bootskörper in seine Ursprüngliche Form zu bringen. Danach wollte ich die Sitzteile einfach wieder lose ins Boot legen und stellte dabei fest, das er nicht mehr passt. Nun sah ich mir das Sitzteil (wurde neu bezogen) einmal richtig an und habe nicht schlecht gestaunt.

Da hat doch irgendeiner der Oma den gepolsterten Stuhl geklaut. Einfach die Stuhlbeine abgesägt, die Rückenlehne ebenfalls und anschließend den Bootkörper so weit ausgebeult, bis das Sitzmöbel hinein passte. Ich habe nur noch nicht herrausgefunden, ob es sich um ein Ost oder Westsitzmöbelteil handelt.

Wer jetzt noch einen gepolstertes Stuhl mit einer Breite von 43 cm hat, kann diesen in Sitz und Lehne zerlegen, mit Skyleder ( Meterware vom Polsterer) neu beziehen und ab ins Boot damit.Aber bitte vorher der Oma einen anderen Stuhl besorgen.

Ich werde jetzt jeden Sperrmüllhaufen genauer auf brauchbare Sitzböbel durchsuchen, um Euch anständige Sitze anbieten zu können.

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon ES_Schaki » 16. März 2008 16:50

Bei der ETZ hatt ich früher einfach eine PKW Rücksitzbank (Passat) zurechtgeschnibbelt (Schaumstoff mit Einlage) und mit Kunstlederbahn überzogen. 8)
Das Reststück eignete sich noch für die Rückenlehne

Rückseite war einfach ein lackiertes Brett - alles festgetackert....
Zwar nur für "mittlere" Touren geeignet aber superpreiswert die Konstruktion. :oops:

Fuhrpark: TS 250 Gespann Schwatt,

TS 250/ 0 Rot
ES 250/2
ES_Schaki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 15. September 2007 21:50
Wohnort: NE Roki
Alter: 62

Beitragvon andy200285 » 17. März 2008 16:39

Danke für die Tipps...

Wollte natürlich schon gerne einen orginalen Sitz verbauen, wegen Originalaufbau und so...
Muss mich wohl weiter umschauen...
andy200285

 
Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert: 3. Juni 2007 19:11
Wohnort: Weitendorf
Alter: 40

Beitragvon oldbiker » 17. März 2008 16:59

ich hab meinen sitz komplett neu gebaut.vorlagen hatte ich auch keine.hat aber geklappt,man sitzt super bequem drin.
Gruß aus dem norden....... Rudolf
Nie schneller fliegen wie mein Schutzengel fahren kann.

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann,Yamaha XS 400 und XJ 650....alle angem.
oldbiker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 3
Registriert: 15. Januar 2008 14:35
Wohnort: holo
Alter: 66

Beitragvon Ex-User peryc » 17. März 2008 17:29

andy200285 hat geschrieben:Danke für die Tipps...

Wollte natürlich schon gerne einen orginalen Sitz verbauen, wegen Originalaufbau und so...
Muss mich wohl weiter umschauen...


Dann nochmal:

Händlerliste!

Haase hat den Sitz komplett mit Rahmen, Schubert in Ellwangen bietet um halbes Geld den Sitzbezug zum Selbstbeziehen an.


Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Ex User Hermann » 18. März 2008 00:31

Die Bretter von nem Lattenrost kürzen, das ist die Popoauflage, für den Rücken ein passendes Holzgestell wie das Original, etwas Schaumstoff, beziehen mit Kunstleder, fertsch.

Die Jungs zerlegen reihenweise Moppeds und bauen sie wieder auf, an son ollen Sitz traut sich keiner ............
Ex User Hermann

 

Beitragvon eichy » 18. März 2008 16:35

....Vielleicht weil der Beiwagensitz und insbesondere die bequemlichkeit desselben bei mir zumindest "Chefsache" ist?
;-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Egon Damm » 18. März 2008 18:39

eichy hat geschrieben:....Vielleicht weil der Beiwagensitz und insbesondere die bequemlichkeit desselben bei mir zumindest "Chefsache" ist?
;-)


ganz klar, das muss Chefsache sein. Schaut euch nur mal so wunderschön gepolsterte Wohnzimmerstühle an. Ich sach euch, das ist der Ideale Bootssitz. Einfach Beine absägen, Lehne absägen, Bezug drüber und ab ins Boot damit. Aber vorher die vordere Sitzbreite messen, damit das Boot keine Beulen nach außen bekommt.

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon eichy » 19. März 2008 15:30

EDIT:: ChefFINsache
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Egon Damm » 19. März 2008 19:20

eichy hat geschrieben:EDIT:: ChefFINsache


Ich bestehe auf einen vernünftigen Sitz im Boot, damit ich dank Klapphelm im Boot sitzend auch mal ne Flasch Bier trinken kann, wenn meine Liebste fährt. Für mich ist das Chefsache.

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon eichy » 19. März 2008 19:51

Man(n), hast Du es gut. Meine Cheffin fährt nicht.
Kann nicht/darf nicht/will nicht.
Ich selber, bin bis zum heutigen Tag ein einziges mal ca. 20 Kilometer im Beiwagen gefahren worden.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Egon Damm » 19. März 2008 20:22

eichy hat geschrieben:Man(n), hast Du es gut. Meine Cheffin fährt nicht.
Kann nicht/darf nicht/will nicht.
Ich selber, bin bis zum heutigen Tag ein einziges mal ca. 20 Kilometer im Beiwagen gefahren worden.


und das ohne Klapphelm un ner Flasch Bier.

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon sammycolonia » 19. März 2008 20:24

eichy hat geschrieben:Man(n), hast Du es gut. Meine Cheffin fährt nicht.
Kann nicht/darf nicht/will nicht.
Ich selber, bin bis zum heutigen Tag ein einziges mal ca. 20 Kilometer im Beiwagen gefahren worden.
trau dich....ich beisse nicht....(nur manchmal) :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 20. März 2008 00:40

eichy hat geschrieben:Ich selber, bin bis zum heutigen Tag ein einziges mal ca. 20 Kilometer im Beiwagen gefahren worden.

Das könnte man nachholen .......... 8)
Ex User Hermann

 

Beitragvon eichy » 20. März 2008 18:27

Egon Damm hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Man(n), hast Du es gut. Meine Cheffin fährt nicht.
Kann nicht/darf nicht/will nicht.
Ich selber, bin bis zum heutigen Tag ein einziges mal ca. 20 Kilometer im Beiwagen gefahren worden.


und das ohne Klapphelm un ner Flasch Bier.

Gruß
Egon

Woan don Äppelwoi...
@Hermann und Sammy:
Also eigentlich fahr ich lieber selber..
Hab richtig Schiss gehabt damals, so in LKW-Reifenhöhe, ein paar Zentimeter über de Gass'...

Aber ich komm gerne mal auf das Angebot zurück.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2008 19:22

eichy hat geschrieben:Hab richtig Schiss gehabt damals, so in LKW-Reifenhöhe, ein paar Zentimeter über de Gass'...

Aber ich komm gerne mal auf das Angebot zurück.
bei mir brauchst keine angst zu haben...(bei hermann sowieso nicht) spätestens in der ersten rechtskurve dürften wir auf ein und der gleichen höhe sitzen...
( und sag jetzt nicht das du zu groß, oder zu schwer bist.... das haben andere herren auch schon behauptet...) :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Koponny » 20. März 2008 19:32

Das ist jetzt zwar ein wenig OT (warum ist man auch Partisane :lol: ) , aber trotzdem: Ich würde gerne ne Runde im Rotaxxen-Boot mitfahren. (Sosa?)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2008 19:45

Koponny hat geschrieben:Das ist jetzt zwar ein wenig OT (warum ist man auch Partisane :lol: ) , aber trotzdem: Ich würde gerne ne Runde im Rotaxxen-Boot mitfahren. (Sosa?)
da mußt du dich an hermi wenden, ich bin in sosa leider nicht dabei... :evil:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon countryfahrer » 30. März 2008 22:49

hallo andy,
wenn du so etwas oder ähnliches suchst, melde dich mal bei mir.
sitz ist mit neuem Holzrahmen, Federkorb, Seitenpostern und Armlehnenbezug

Fuhrpark: MZ TS 250/1 SE SW/Bj 1978
MZ Fun 500/Bj 1992
MZ Saxon Country/Bj 1995, Erstzulassung 1997
countryfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2006 05:43
Wohnort: Salzgitter
Alter: 58

Beitragvon Oggy » 22. April 2008 08:49

Eine sehr gute Adresse für Sitze aller Art ist die Firma Metz in Saalfeld- Beulwitz. Die machen Motorrad- und Oldtimersitze in allerbester Qualität und über den Preis kann man auch reden. Das sie auch Sitze für die DTM herstellen spricht für sich.. Leider kann ich die Karte von denen nicht mehr finden,aber ich kümmer mich mal um ne Telefonnummer

Fuhrpark: ok,hier der Fuhrpark: SR2 Bj. 62,Simson Star Bj 64,2x Simson Schwalbe Bj 85,Simson S 70,MZ ES 175/1, MZ TS 250 Gespann Bj 75, AWO 425 T Bj 55 (bald mit Stoye 1 ) Moto Guzzi 850 T 3 Bj 81, Suzuki VS 1400 Intruder Bj 96
Oggy

 
Beiträge: 3
Registriert: 20. März 2008 16:10
Wohnort: Rottenbach
Alter: 46

Beitragvon Icke » 23. April 2008 20:48

Hallo Leute ich hatte in meinem Ts Gespann einen Sitz vom Seat Mabella verbaut.
Wir haben die Rückenlehne um 15 cm gekürzt und das verstellbare Untergestell abgemacht also so tief es ging.
Zum Schluss musste die rechte Seite vom Sitz etwas gebogen werden wegen dem Federbein weil an der stelle ja das Blech nach innen steht.
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon eichy » 23. April 2008 21:08

Icke hat geschrieben:Hallo Leute ich hatte in meinem Ts Gespann einen Sitz vom Seat Mabella verbaut.
Wir haben die Rückenlehne um 15 cm gekürzt und das verstellbare Untergestell abgemacht also so tief es ging.
Zum Schluss musste die rechte Seite vom Sitz etwas gebogen werden wegen dem Federbein weil an der stelle ja das Blech nach innen steht.

Hast noch e Bildche von?
Bei meinem Sammelsurium war nix zu sitzen dabei.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Icke » 23. April 2008 21:42

Hi eichy
ich habe leider keine bilder vom Sitz.

Hast du nicht schonmal Probesitzen gemacht ? oder war das jemand anderes?
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon eichy » 24. April 2008 19:10

nee, ich hab nur ein einziges mal in einem MZ-Beiwagen gesessen, und das war für eine (viel zu kurze-) Strecke meiner.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Cop » 26. April 2008 11:12

ich habe mein auch selbst neu aufgepolstert, dann neu bezogen und ferdisch ist der sitz.

das ganze hat mich so 80 euro gekostet.

geht alles!!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Honda VT 750 C
Citroen C3 Picasso
Cop

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 12
Registriert: 4. Oktober 2007 19:29
Wohnort: Wunderbüttel
Alter: 44
Skype: ride on


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste