Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES250/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES250/2

Beitragvon ESPN250 » 17. August 2021 21:15

Hallo zusammen!
Da ich nicht zwei Themen aufmachen will, wird das hier meine Vorstellung inklusive einer Frage.
Also zu mir: Ich heiße Florian, 1990 geboren und wohne in Peitz.
Mein erstes Motorrad war eine feuerrote ETZ250. Schönes Motorrad aber wie das als Führerscheinneuling so ist, musste nach der Drosselzeit etwas größeres her. Also habe ich die ETZ nach zwei Jahren leider wieder verkauft und mir eine Bmw K100RS geholt. Auch ein schönes (nein leider nicht vom Design?) Motorrad aber mit der Zeit wurde sie mir einfach zu klobig/unhandlich. Rangieren mit diesem Panzer war echt nich schön, vor allem durch den hohen Schwerpunkt.
Also sollte wieder eine MZ her, wegen dem schönen Mopedfeeling.
Neben der Harley von meinem Vater hat sich noch ein Erlebnis bei mir im Kopf eingebrannt: Mein Vater sollte damals seinen Kumpels auf einem Campingplatz auf Rügen einen Ersatzmotor vorbeibringen. Also ab ins Auto und los. Auf dem Campingplatz bin ich dann mit einem der Kumpels früh im Beiwagen Brötchen holen gewesen und mit dem nächsten Beiwagen wieder was anderes. Zwar ziemlich viel Mücken abbekommen/gegessen aber das werde ich nie vergessen!
Darum und weil ich auch zwei Kinder habe, sollte es ein Gespann werden.
Und so hab ich mir vor gut zwei Monaten eine ES 250/2 BJ 69 gekauft. Lack ist nicht unbedingt schön und auch so sind noch ein paar Sachen zu machen aber fahren soll sie ja und das macht sie erstmal…


So und nun zum Thema!


Als erstes hab ich ansaugseitig alles erneuert.
Letzte Woche hab ich mir/ihr einen Mikuni gegönnt, da das Schieberruckeln des Bvf unerträglich war und ich auch quasi kein Standgas einstellen konnte. Weiterhin gab es einen neuen Krümmer weil der alte am Bund aufgrund der fehlenden Auspuffhalterung am Motor gerissen war…
Bevor ich jetzt ans Einstellen des Mikuni gehe: was für Auswirkungen kann der falsche Kopf haben? Klingeln durch die höhere Verdichtung? Oder kann ich das getrost so fahren, obwohl ich das noch nie so hier gelesen hab…
Irgendwie scheinen die 17,5er Köpfe ja Goldstaub zu sein.
Vielen Dank schonmal und zum Abschluss noch ein paar Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ESPN250

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 16. August 2021 13:46

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon P-J » 17. August 2021 21:33

Also, versteh ich das jetzt richtig: ein 17 Ps Motor mit allem was dazu gehört mit nem 19 Ps Kopp und nen Mikuni Vergaser. :shock: Mal davon abgesehen das ich nicht weis was für nen Mik Vergaser ist das sichen ne Mischung die noch keiner versucht hat aber wir lauschen alle andächtig deiner Erfahrungen damit.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon matthias1 » 17. August 2021 21:59

Willkommen von einem Peitzer an einen Peitzer.
Helfen kann ich dir leider nicht, da ich die Geometrie der Köpfe nicht kenne.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon Scharlachdorn » 18. August 2021 05:16


Fuhrpark: Fahrzeug A, Fahrzeug B, Fahrzeug C
Scharlachdorn

 
Beiträge: 297
Themen: 5
Registriert: 25. Dezember 2019 22:24
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
Skype: N/A

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon ESPN250 » 18. August 2021 05:26

Guten Morgen.
Also Zylinder ist definitiv 17PS, da ovaler Einlass. Der Kopf hat glaube ich nur eine durchgehende Rippe aber auf der Unterseite ist mittig zum Auslass eine Erhebung mit dem Epsilon=10.
Von dem was ich jetzt bis jetzt hier gelesen habe, unterscheiden sich doch Zylinder und Kopf insofern, dass die Auflage- bzw Dichtfläche anders sind richtig?
Es ist nämlich eine Ausgleichsscheibe montiert aber die sieht mir etwas verworfen aus…
Achja der Mikuni ist der VM28-57.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ESPN250

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 16. August 2021 13:46

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon Es-ler » 18. August 2021 05:38

Herzlich Willkommen hier im Forum.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974
Es-ler

 
Beiträge: 506
Themen: 4
Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon ott » 18. August 2021 06:30

Hallo
Epsilon=10 ist doch die 19PS-Version.War mindenstens bei meiner ETS Bj. 71 ab Werk montiert.
MfG

Fuhrpark: ETS 250 Bauj 71 u. 73 , TS250/1 , BMW R75/7 , EML-BMW-Gespann , XT 500 Umbau
ott

 
Beiträge: 134
Themen: 12
Registriert: 17. Dezember 2016 11:24
Skype: ot

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon Lorchen » 18. August 2021 07:11

Der Kopf an deiner ES hat zwei parallele durchgehende Mittelrippen und ist daher eindeutig ein 19PS-Kopf. Du mußt hier wie bei der echten 19PS-Version das Spaltmaß auf 1,2 ... 1,6mm mittels der Distanzscheiben einstellen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon ESPN250 » 18. August 2021 07:35

Lorchen hat geschrieben:Der Kopf an deiner ES hat zwei parallele durchgehende Mittelrippen und ist daher eindeutig ein 19PS-Kopf. Du mußt hier wie bei der echten 19PS-Version das Spaltmaß auf 1,2 ... 1,6mm mittels der Distanzscheiben einstellen.

Ok also passt das von den Dichtflächen ja? Ist der Zündzeitpunkt bei der 19PS anders?
Ich mach nachmittag mal ein Foto von der bereits verbauten Scheibe.
Danke schonmal für die Hilfe!
Gruß Florian

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ESPN250

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 16. August 2021 13:46

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon Klaus P. » 18. August 2021 09:57

ZZP
ist 3,0 - 0,5 mm
eher 3 mm anstreben m. M.n.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon ea2873 » 18. August 2021 10:46

ESPN250 hat geschrieben:. Lack ist nicht unbedingt schön und auch so sind noch ein paar Sachen zu machen aber fahren soll sie ja und das macht sie erstmal…


herzlich willkommen! du scheinst noch (zumindest teilweise?) den originalen Lack zu haben, sofern das der Fall sein sollte, gut drauf aufpassen und bloß nicht neu lackieren!
nach Originallack schlecken sich alle die Finger, auch wenn der paar Kratzer hat.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon schnauz64 » 18. August 2021 11:15

Ich habe mal die PDF von den Köpfen angehängt. Du kannst einen 28er Mikuni fahren, oder auf 30er Mikuni gehen, wenn du den Ansaugflansch änderst. Ich fahre den 30er Mikuni auf meiner ES/2 mit 19PS und bin sehr zufrieden.
Schönes Gespann. Gleiche Farbe wie meines :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 18:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon P-J » 18. August 2021 11:28

schnauz64 hat geschrieben:Ich fahre den 30er Mikuni auf meiner ES/2 mit 19PS und bin sehr zufrieden.


Ich fahr seit geraumer Zeit den 28er Mik, funtzt tadellos.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Vorstellung und Frage zu 19PS Kopf auf 17,5PS Motor ES25

Beitragvon ESPN250 » 18. August 2021 12:41

Sehr gut, dann kann ich jetzt den Mikuni abstimmen.
Ist wie viele hier geschrieben haben wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht! Sauberes Standgas und das Schieberruckeln ist fast (noch ist die 40er LLD drin) weg. Ich staune aber, dass ich wirklich der einzige mit dieser Kombi sein soll. Aber ich werde berichten!
Vielen Dank und Grüße
Florian

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ESPN250

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 16. August 2021 13:46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fafnir, Fanne91, Steffen G und 341 Gäste