@Luzie: das mit dem Lieben und Hassen trifft auch auf die 500er zu. Ich bin bei meiner der 9. Besitzer und habe sie nur in "die Ecke gestellt" (nach über 40000km), weil sie auf Dauer zu schwach ist und nun seit heute durch eine Skorpion ersetzt werden soll (heute habe ich sie endlich zugelassen). Ich habe zwar nur heute Abend kurz ne Runde gedreht (50..60km), aber alles an ihr fand ich sehr angenehm. Da ich sie bei der Polizei ersteigert habe und sie da wegen Kabelwust nicht lief, gabs vorher keine Proberunden.
Bisherige Erfahrungen:
Bremsen vorn gut bis sehr gut, hinten auch. Durchzug ist nach den rund 30 PS sehr gut, da die Polizei verkleidet ist (eigenständige Verkleidung/eigenständige Lampen) merkt man nur beim Blick auf den Tacho, das die 100 schon erreicht ist. Bis 130 gehts gut vorwärts, darüber hinaus (war nur ein kurzer AB Test) ist bis ca. 140...150 ok, ab dann zäh. Reisegeschwindigkeit mit Reserven sind bei ihr im Moment geschätzte 120...130kmh. Spitze habe ich noch nicht probiert, dürften so 160....170 sein. Mit den 2 40l Koffern und ohne Motorradklamotten ruckelte es mir zu sehr...jaja, Weichei...
Fahrwerk: die gute von mir wiegt vollgetankt 230 kg (gewogen bei der Dekra), was man beim Fahren nicht merkt. Es geht zwar noch ein bissel wie auf rohen Eiern um die Kurven, aber am Wochenende gibt es ne kleine Tour, dann hat man sich weiter an sie gewohnt. Sie ist aber nicht so leicht in die Kurven zu werfen wie die 500er, da sind Welten dazwischen (mal sehen, was ich in nem jahr dazu sage).
Anspringen kann ich bisher, (habe wegen Zeitmangel nur ab und an an ihr gebaut) schon einmal grob bestätigen: steht sie ne weile, will sie nicht sofort. Aber auch hier werd ich erst dieses Jahr dann genau bescheid wissen.
Mehr kann ich bisher leider nicht berichten, Jörch. Außer, das es ein schönes Moped ist
mfg