13KW Auspuffkrümmer

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

13KW Auspuffkrümmer

Beitragvon thorsten386 » 23. März 2008 14:28

Hallo alle miteinander,

weiss zufällig jemand wie die (abgewickelte) Länge eines 13KW Auspuffkrümmers ist. Ich habe einen zu liegen welcher mir bereits abgeschnitten zu sein scheint. Er ist aber 2 cm länger als die Auspuffschelle. Habe diese Frage auch schon in dem andere Forum gestellt. Danke und Frohe Ostern, Thorsten

Fuhrpark: MZ RT 125/3, AWO Sport und MZ 500R
thorsten386

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 22. März 2008 18:32
Wohnort: Berlin
Alter: 62

Beitragvon trabimotorrad » 23. März 2008 14:40

Ein originaler 13KW-Krümmer ist etwa 10 cm länger als der 15KW-Krümmer und im hinteren Bereich ist "13KW" nochmal eingestempelt. Das wird dann auch so in den Papieren eingetragen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon trabimotorrad » 23. März 2008 15:45

Das ieht dann so aus:
Bild
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Koponny » 23. März 2008 16:04

trabimotorrad hat geschrieben:Ein originaler 13KW-Krümmer ist etwa 10 cm länger als der 15KW-Krümmer und im hinteren Bereich ist "13KW" nochmal eingestempelt. Das wird dann auch so in den Papieren eingetragen.

Bist du dir mit den 10cm sicher?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Q_Pilot » 23. März 2008 16:07

Meiner Meinung nach ist der 13 kw Krümmer noch länger. Ich werde heute Abend nach der Arbeit mal in die Werkstatt fahren und nachmessen.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Ex User Hermann » 23. März 2008 16:07

Sind mehr, ich glaub über 20cm.
Ex User Hermann

 

Beitragvon trabimotorrad » 23. März 2008 16:36

Sicher bin ich mir nicht, aber wir Männer hatten ja schon immer Probleme mit irgendwelchen 10 oder 15 oder 20 Zentimetern.... :wink:
Jedenfalls ist der 13KW-Drosselkrümmer DEUTLICH länger als 2 cm hinter der Schelle und macht die ganze "schwingende Gassäule" im Auspuffsystem der ETZ kaputt :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon thorsten386 » 23. März 2008 17:14

Dankeschön für die Antworten, jetzt weiss ich das der Krümmer bereits abgeschnitten ist. Die 13KW ist eingestanzt. Also Danke für die schnellen Antworten und noch einen schönen Ostersonntag.

Fuhrpark: MZ RT 125/3, AWO Sport und MZ 500R
thorsten386

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 22. März 2008 18:32
Wohnort: Berlin
Alter: 62

Beitragvon Q_Pilot » 23. März 2008 23:09

Hab da mal von den Krümmern Fotos gemacht. Der 13kw Krümmer ist genau 25cm länger wie der 15kw Krümmer.

Bild

Der Krümmer ist im oberen Bereich gekennzeichnet.

Bild
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Ex User Hermann » 24. März 2008 00:31

Er muß laut Gutachten auch am Ende, also innerhalb des Dämpfers, diese Kennzeichnung haben.
Da wird allerdings wohl sehr selten ein Prüfer .........
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 24. März 2008 00:32

Nachtrag: Wenn gekürzt, dann genau bis Ende Schelle und nicht einfach mal 2cm stehen lassen!

Kann man an Heikos Bild vom Original-21PS-Krümmer gut erkennen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Q_Pilot » 24. März 2008 00:39

Hermann hat geschrieben:Er muß laut Gutachten auch am Ende, also innerhalb des Dämpfers, diese Kennzeichnung haben.

Da hab ich nichts gefunden.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Ex User Hermann » 24. März 2008 01:12

Steht so in alten Gutachten zur Drosselung der 21PS (Gespann) Version.
Ex User Hermann

 

Beitragvon mz-henni » 24. März 2008 09:22

Da hab ich nichts gefunden.


Ist aber vorhanden.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste