Bisher dachte ich die Limas ließen sich problemlos untereinander wechseln.
Dem ist offenbar nicht so.
In Einbaulage auf die Lima geschaut ist bei meinem ES 250 Motor ca. auf 10 Uhr ein Stift im Motorgehäuse eingelassen, dieser fasst in eine rückseitig an der Lima angebrachte Aussparung.
Im Vergleich mit der 150-er Lima ist alles gleich bis auf die genannte Aussparung.
Diese ist hier 180 Grad gedreht also rückseitig ca. auf 4 Uhr.
Habe ich jetzt einen Sonderfall erwischt oder ist das immer so.

Soll heißen: beim Lima-Kauf muss auf 150-er oder 250-er geachtet werden, da der im Motorgehäuse eingelassene Stift nicht entfernt werden soll. (auch wenn eine Arretierung der Lima durch die zwei Befestigungsschrauben sicher gegeben ist)
Gruß Jan