LIMA 150 / 250

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

LIMA 150 / 250

Beitragvon tippi » 31. Januar 2007 12:18

Hat schon mal jemand versucht eine Lima der ES/TS 150 in einen ES/TS 250 Motor zu bauen?
Bisher dachte ich die Limas ließen sich problemlos untereinander wechseln.
Dem ist offenbar nicht so.
In Einbaulage auf die Lima geschaut ist bei meinem ES 250 Motor ca. auf 10 Uhr ein Stift im Motorgehäuse eingelassen, dieser fasst in eine rückseitig an der Lima angebrachte Aussparung.
Im Vergleich mit der 150-er Lima ist alles gleich bis auf die genannte Aussparung.
Diese ist hier 180 Grad gedreht also rückseitig ca. auf 4 Uhr.

Habe ich jetzt einen Sonderfall erwischt oder ist das immer so. :roll:
Soll heißen: beim Lima-Kauf muss auf 150-er oder 250-er geachtet werden, da der im Motorgehäuse eingelassene Stift nicht entfernt werden soll. (auch wenn eine Arretierung der Lima durch die zwei Befestigungsschrauben sicher gegeben ist)

Gruß Jan

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon tippi » 24. März 2008 20:38

???... noch offen

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon bernie150 » 24. März 2008 23:49

Moin.

Bei meinen Limas war bisher die Aussparung gegenüberliegend vorhanden.
Somit dürfte das kein Problem sein, wenn sie nicht aufm Kopf eingebaut wir.
Ich glaube, so einen Fall hatten wir im Forum schon. :P
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Sven Witzel » 25. März 2008 00:41

Blöde Frage: was passiert wenn sie auf den Kopf gedreht wird ?

Bei mir ist alles normal aber interessenhalber mal...
Von der Funktion her müsste es ja eigentlich auch so gehen, oder ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon bernie150 » 25. März 2008 00:50

Sven Witzel hat geschrieben:Blöde Frage: was passiert wenn sie auf den Kopf gedreht wird ?

Bei mir ist alles normal aber interessenhalber mal...
Von der Funktion her müsste es ja eigentlich auch so gehen, oder ?


Dann läuft der Zündkondensator aus ...
... und der Nocken sagt an der falschen Stelle boom. :surprised:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon tippi » 25. März 2008 07:26

bernie150 hat geschrieben:... die Aussparung gegenüberliegend vorhanden.


... dies Variante habe ich mittlerweile auch schon gesehen. Die Masse der Limas, welche ich bisher in der Hand hatte, war leider so wie oben beschrieben.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon bernie150 » 25. März 2008 07:48

Moin.

Immer für eine eine Überraschung gut. Man lernt nie aus. 8)
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste