Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Jogie » 10. April 2022 14:44

Grüß Gott zusammen,
ich bin Jürgen, fast 56 Jahre alt, Frührentner und wohne südlich außerhalb von Berlin.
Ich fahre gern zwei ältere Motorräder, einmal eine F 650 GS und die Transalp 600.

Ich bin zwar hier schon lange angemeldet, weil ich mich mal für die MZ Motorräder interessiert habe... sind dann aber doch andere geworden.
Trotzdem hab ich immer mal wieder liebäugelt, allerdings habe ich null Ahnung von diesen Motorrädern.
Inzwischen kann ich TS von ETZ unterscheiden :wink:

Ich fahre nicht nur , sondern pflege auch, kleinere Reparaturen erledige ich selbst.

Jetzt habe ich mir heute ein Herz gefasst und fange an mich für eine MZ zu informieren.
Als erstes habe ich mich für die ETZ 250 entschieden.
Ich würde mir gerne eine für zumindest diese Saison kaufen, um Erfahrung zu sammeln.
Was will ich mit ihr? Ja fahren :) , Landstraße und vielleicht mal ganz leichte Wald-/ Feldwege, pflegen, putzen und lieb gewinnen.

Nun kommt ihr ins Spiel, da ich keinen Plan hab, bräuchte ich eure Hilfe.
Als erstes:
Wieviel Euronen soll/ muss ich investieren, um eine vernünftige ETZ 250 zu erwerben ??? ( durchrepariert, restauriert, OHNE Wartungsstau, guter Zustand, raufsetzen, losfahren, länger als ein Jahr TÜV, mängelfrei )

Zweitens:
Wo soll ich kaufen? ( in der Bucht, bei einem "Händler" oder lieber vom Liebhaber aus diesem Forum)

Und drittens:
Gibt es jemanden hier in meiner Nähe, der mein Anliegen liest und bereit ist mir bei dem Finden,
Angucken, Probefahrt und bis zum Kauf helfen kann ( die Zeit hat ) und möchte?

Hier mal eine Beispiel, wie hübsch ich mir in etwa meine MZ vorstelle, die Farbe ist nicht so wichtig ... grün geht auch :) .... ( sind die Preise normal? )

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-305-2218

Ich würde mich freuen, wenn mich gehelft wird :lol:

Gruß Jürgen

Fuhrpark: Transalp 600 / 1999 , F 650 GS/ 2001
Jogie

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2013 08:22
Wohnort: 15831 Mahlow
Alter: 58

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon P-J » 10. April 2022 14:52

Jogie hat geschrieben:Wieviel Euronen soll/ muss ich investieren, um eine vernünftige ETZ 250 zu erwerben ??? ( durchrepariert, restauriert, OHNE Wartungsstau, guter Zustand, raufsetzen, losfahren, länger als ein Jahr TÜV, mängelfrei )

Leider ist viel am Markt was mit billigen Nachbauteilen repariert ist. Die funtzen Tadellos bei der Probefahrt aber auf Dauer kann das Übel aufstossen. Wirklich sicher sein was man hat ist man nur wenn mans selbst gemacht hat, Tschuldige wenn das ne schlechte Nachricht ist aber es ist leider Realität. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon pfuetzen » 10. April 2022 14:54

Hallo und willkommen.

Schöne Vorstellung.
Der Mensch lernt mit seinen Aufgaben.

MZ ETZ oder TS250/1 in gutem Zustand zum fahren so ähnlich wie in der Anzeige denke ich 2.700€ bis 3.200 in gutem bis sehr gutem Zustand ohne Wartungsstau ist realistisch.

Für 1.000€ gibts nur na ja. Vielleicht ne 150 TS mit Note 3

Die Preise variieren. Hier wird jetzt wieder kommen, vor 10 Jahren habe ich für 200€ mit TÜV gekauft.

Jetzt ist es anders ?.

Händler wird sicherlich schwierig.
Gabor eventuell, oder in Aschersleben lese ich öfters was. Allerdings 4.500€+.

Vielleicht verkauft ja ein foristi eine ETZ. Da ist die Chance größer ein vernünftiges Motorrad zu bekommen.

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1005
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon SaalPetre » 10. April 2022 14:55

Herzlich willkommen,

die Preise in den portalen sind ganz schön happig.

Schalte hier einfach eine Suche, es gibt bestimmt einige die vlt was zum verräussern haben.

Ich würde nur bei bekannten Händler kaufen oder aus privater Hand was nicht nur auf hochglanz poliert ist.

Ehrliche Maschinen sollten bei 1500 bis 2500 liegen.

Die TS ist aber das bessere Modell, wenn schon auf 12v und gepflegt.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Jogie » 10. April 2022 15:25

P-J hat geschrieben:
Jogie hat geschrieben:Wieviel Euronen soll/ muss ich investieren, um eine vernünftige ETZ 250 zu erwerben ??? ( durchrepariert, restauriert, OHNE Wartungsstau, guter Zustand, raufsetzen, losfahren, länger als ein Jahr TÜV, mängelfrei )

Leider ist viel am Markt was mit billigen Nachbauteilen repariert ist. Die funtzen Tadellos bei der Probefahrt aber auf Dauer kann das Übel aufstossen. Wirklich sicher sein was man hat ist man nur wenn mans selbst gemacht hat, Tschuldige wenn das ne schlechte Nachricht ist aber es ist leider Realität. :(



Deshalb bräuchte ich jemanden, der sich auskennt.
Danke für deinen Hinweis.

SaalPetre hat geschrieben:Die TS ist aber das bessere Modell, wenn schon auf 12v und gepflegt.


Aha... was wären denn da die Punkte? Vielleicht überzeugt mich das...

Fuhrpark: Transalp 600 / 1999 , F 650 GS/ 2001
Jogie

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2013 08:22
Wohnort: 15831 Mahlow
Alter: 58

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon EmmasPapa » 10. April 2022 16:23

Jogie hat geschrieben:............

SaalPetre hat geschrieben:Die TS ist aber das bessere Modell, wenn schon auf 12v und gepflegt.


Aha... was wären denn da die Punkte? Vielleicht überzeugt mich das...


Eigentlich ist das im Grunde Geschmackssache. Gut, der Rahmen der TS ist wohl der bessere. Mir selber gefällt die TS auch besser. Und diese Grundsatzdiskussion zu TS/ETZ ist hier schon zu oft geführt worden. Suche einfach nach beiden und nimm die, die Dir vom Zustand her gefällt.

Südlich von Berlin wohnen einige Foristi, so auch ich. Frage einfach, wenn Du was gefunden hast und es ansehen möchtest. Vielleicht hat dann einer mal bischen Zeit für Dich.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5287
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Lorchen » 10. April 2022 17:01

Die TS hat Drehmoment schon von unten heraus, eben wie die alten ES, während die ETZ erst bei 3000U/min anzieht und bei 5000U/min nochmal einen Schub bekommt. Dann aber geht die Marie vorwärts. Bei der TS ist dann schon fast Schluß. Kupplung und Getriebe sind identisch.

Die TS hat den besseren Rahmen und ist handlicher. Sie ist kurvengierig. Die ETZ ist eher auf Geradeauslauf getrimmt.

Die TS sieht altbacken aus. Die ETZ dagegen ist schon ein richtiges Motorrad. Du mit deinem Alter bist doch ein Jugendlicher der 80er. :lach: Du hast die ETZ damals live erlebt. Aus nostalgischen Gründen würde ich die ETZ vorziehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon ETZeStefan » 10. April 2022 17:09

Wäre die ETZ 251 auch eine Option?

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Jogie » 10. April 2022 17:48

Lorchen hat geschrieben: ... Du mit deinem Alter bist doch ein Jugendlicher der 80er. :lach: .... Aus nostalgischen Gründen würde ich die ETZ vorziehen.


Ja, das erkennst du richtig :lol:


Ich finde beide Interessant, aber möchte mich der Einfachheit nur auf eine "einschießen"... wechseln oder tauschen geht dann immer noch.


Ob die ETZ 251 eine Option wäre?
Erstmal nicht, die Unterschiede sind wohl nicht so groß.
Aber wie gesagt, der Einfachheit halber vorerst die 250er.
Bessere, umgebaute oder andere ( ältere ) Modelle sind sicher mal was für mich, wenn ich erst Blut geleckt habe,
aber ich möchte erst Erfahrung sammeln.... wer weiß was kommt...

Fuhrpark: Transalp 600 / 1999 , F 650 GS/ 2001
Jogie

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2013 08:22
Wohnort: 15831 Mahlow
Alter: 58

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon ea2873 » 10. April 2022 18:06

Jogie hat geschrieben:Ich finde beide Interessant, aber möchte mich der Einfachheit nur auf eine "einschießen"... wechseln oder tauschen geht dann immer noch.
...


mein Vorschlag, setz dich erstmal drauf, schau ob dir die Sitzposition passt und dann weißt du ob bestimmte Modelle nicht in Frage kommen. Ob jetzt ETZ250 oder TS250/1 ist wirklich Geschmackssache, aber nicht sehr rational zu begründen.
Letztendlich würde ich danach entscheiden welches Motorrad in welchem Zustand zu haben ist.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon P-J » 10. April 2022 18:09

Jogie hat geschrieben:Deshalb bräuchte ich jemanden, der sich auskennt.

Alles gut und schön aber beim Termin will der Verkäufer sicher nicht das der der sich damit auskennt den Motor zerlegt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Jogie » 10. April 2022 18:30

P-J hat geschrieben:
Jogie hat geschrieben:Deshalb bräuchte ich jemanden, der sich auskennt.

... will der Verkäufer sicher nicht das der der sich damit auskennt den Motor zerlegt.


Sei dir Gewiss, mir gehts dabei nicht, ob ein original Kolben eingebaut ist, auch nicht ob das Getriebe mit Originalteilen
revidiert wurde.... das ginge zu weit.

Ich habe auch schon einen Unwissenden davor bewahrt eine schlecht verbastelte F 650 GS zu kaufen.
Als Ahnungsloser fällt man da rein, wenn man Pech hat... und zahlt Lehrgeld.
Und davor würde ich mich gerne bewahren... aber 100%ige Gewissheit gibts natürlich nicht :wink:

Fuhrpark: Transalp 600 / 1999 , F 650 GS/ 2001
Jogie

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2013 08:22
Wohnort: 15831 Mahlow
Alter: 58

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon ghanahook » 10. April 2022 22:44

Deine Vorgehensweise - erst hier anmelden, Fragen stellen und dann erst kaufen - ist schon mal richtig und sollte zum Ziel führen.
(Ich habe es umgekehrt gemacht - und richtig Lehrgeld bezahlt...)

Ich hatte eine TS und habe noch eine ETZ. Wie Lorchen schrieb: TS ist handlicher und hat mehr Druck (okay, wir reden von 250cc...) von unten. Auf längeren Touren würde ich trotzdem mit der ETZ fahren.

Fuhrpark: ETZ 250 "Export", EZ 07/1990
ghanahook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 30
Registriert: 5. Juli 2011 13:49
Wohnort: Erfurt
Alter: 55

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Silberfalke » 11. April 2022 07:41

Ich hatte in meiner Jugend beide, die ETZ ist aber eindeutig das "modernere" Moped.
Der erste Eindruck kann täuschen.
Lass Dir bei der Besichtigung die Rechnungen für die Neuteile zeigen, wenn diese von Güsi oder Gabor sind (sicher gibts noch andere) kannst Du davon ausgehen, dass zumindest keine Billigteile eingebaut wurden.

Fuhrpark: ETZ 250/300 1987 ORP , Hayabusa K8, C7 Z06/2017
Silberfalke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 5
Registriert: 2. November 2016 16:01
Wohnort: Potsdam

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Jogie » 11. April 2022 08:07

Silberfalke hat geschrieben:... die Rechnungen für die Neuteile zeigen, wenn diese von Güsi oder Gabor sind (sicher gibts noch andere) kannst Du davon ausgehen, dass zumindest keine Billigteile eingebaut wurden.


Danke für deinen Hinweis, für mich recht wertvoll.

-- Hinzugefügt: 11. April 2022 11:01 --

Das sind erst mal vier, welche in Frage kämen, wo mir der optische Zustand auf den ERSTEN Blick passt,
was meint ihr, "stimmt" das für euch... auch die Preise dazu?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-305-2218


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-3833


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-7946


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-14381

Gruß Jürgen

Fuhrpark: Transalp 600 / 1999 , F 650 GS/ 2001
Jogie

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2013 08:22
Wohnort: 15831 Mahlow
Alter: 58

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon the silencer » 12. April 2022 16:35

Ganz ehrlich, nicht eine von denen.

-- Hinzugefügt: 12/4/2022, 18:11 --

Ganz ehrlich, nicht eine von denen.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Jogie » 12. April 2022 18:08

:?: Okay und warum keine von denen?

Fuhrpark: Transalp 600 / 1999 , F 650 GS/ 2001
Jogie

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2013 08:22
Wohnort: 15831 Mahlow
Alter: 58

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon SaalPetre » 12. April 2022 18:08

Die ersten drei machen erstmal ein optischen guten Eindruck. Der preis ist aber zu hoch. Die letzte ist für mich schon zu verschlimmbessert. Besonders die Bremsscheibe, da das nicht original ist dürfte das kein TÜV geben. Bremsscheiben sind jetzt schon teuer und selten in neu zu bekommen.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon beerdrinker » 12. April 2022 18:56

ETZeStefan hat geschrieben:Wäre die ETZ 251 auch eine Option?

Das kommt auf deine Körpergröße an: der Rahmen ist 5cm kürzer als bei der 250er. Du merkst es beim Probesitzen.

Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006
beerdrinker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1259
Themen: 43
Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Wohnort: Buckau
Alter: 57

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon EmmasPapa » 12. April 2022 19:28

Jogie hat geschrieben::?: Okay und warum keine von denen?


Bei keiner steht, dass bzw. wann der Motor mal gemacht wurde, also kann man den schon mal mit einkalkuieren.

Die erste Maschine hat einen 251er Auspuff, der Zylinder könnte ein 251er sein, also ggf. zum Auspuff passen.

Die Zweite hat einen originalen Auspuff, die Dritte wahrscheinlich auch und einen 250er Zylinder, die Vierte ist diesbezüglich so noch nicht definierbar.

Insgesamt sind alle Überraschungstüten (mit hohem Überraschungspotential) und dafür wären sie mir zu teuer. Und auf den Bildern sehen sie immer viel besser aus, als dann in echt.....

-- Hinzugefügt: 12. April 2022 19:39 --

beerdrinker hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:Wäre die ETZ 251 auch eine Option?

Das kommt auf deine Körpergröße an: der Rahmen ist 5cm kürzer als bei der 250er. Du merkst es beim Probesitzen.


Ich finde mit meinen 178 cm die 251er viel bequemer, als die 250er ETZ. Auf der 250er komme ich mir vor, wie der Affe auf dem Schleifstein (oder auf´m Klo). Ich mag das jedenfalls nicht sonderlich.

Auch finde ich die Sitzposition auf der 251er sogar besser, als auf der geliebten großen TS :shock: .
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5287
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Jogie » 12. April 2022 19:58

SaalPetre hat geschrieben:... Der preis ist aber zu hoch... zu verschlimmbessert. Besonders die Bremsscheibe, da das nicht original ist dürfte das kein TÜV geben. Bremsscheiben sind jetzt schon teuer und selten in neu zu bekommen.


EmmasPapa hat geschrieben:Bei keiner steht, dass bzw. wann der Motor mal gemacht wurde, also kann man den schon mal mit einkalkuieren.
Die erste Maschine hat einen 251er Auspuff, der Zylinder könnte ein 251er sein, also ggf. zum Auspuff passen.
Die Zweite hat einen originalen Auspuff, die Dritte wahrscheinlich auch und einen 250er Zylinder, die Vierte ist diesbezüglich so noch nicht definierbar.
Insgesamt sind alle Überraschungstüten (mit hohem Überraschungspotential) und dafür wären sie mir zu teuer. Und auf den Bildern sehen sie immer viel besser aus, als dann in echt.....


Danke für eure Hinweise. Das Gleiche ist mir vor Jahren mit einer Güllepumpe passiert: Blender für teures Geld gekauft, reingefallen, Motor nach kurzer Zeit Platt, zusammengebastelte Krümmer/Sammler, zu wenig Leistung und zu guter Letzt als Ersatzteile verkauft... wenn man keine Ahnung hat, aber reingucken kann man ja auch nicht beim Kaufen, Restrisiko.

Zu teuer sind die auch... ja ich würde zw. 2-2,5 ausgeben wollen.
Und vielleicht kommt auch eine TS 250 in Frage, wenn ebenfalls das Preis Leistungsverhältnis passt...ich nehme an, die Preise sind in etwa identisch???
Aber tendenziell die ETZ, gerne auch mit Enduro-Lenker :D

Inzwischen fällt mir auf, das einige eine andere Zündung ( Vape ) und Vergaser ( Bing ) verbauen, aber da teilen sich wohl die Meinungen/Erfahrungen,
zumindest sinds keine wirklichen Verschlechterungen... passt mir also auch.
12V und vorne Bremsscheibe sollten bei mir auch sein.
Vom Auspuff/Krümmer hab ich keine Ahnung, wahrscheinlich nehmen manche Leistung?

Gut Ding braucht Weile, die Saison beginnt ja erst.

-- Hinzugefügt: 12. April 2022 21:01 --

Okay, ich bin 176 cm ( und 120 Kg ) :roll: ... dann wird wohl eine 251 bequemer sein...

Fuhrpark: Transalp 600 / 1999 , F 650 GS/ 2001
Jogie

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2013 08:22
Wohnort: 15831 Mahlow
Alter: 58

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Dieter » 12. April 2022 20:07

Zum Saisonstart werden sehr oft höhere Preise aufgerufen. Es gibt dann halt viele die nicht mehr warten möchten.
Für die aufgerufenen Preise kaufe ich auch keine MZ. Dafür bekommt man schon einiges andere an Mopeds.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4016
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Jogie » 12. April 2022 20:17

Dieter hat geschrieben:Für die aufgerufenen Preise kaufe ich auch keine MZ. Dafür bekommt man schon einiges andere an Mopeds.


Ja okay, dann sind 2 bis 2,5 K realistisch? für wirklich gut gepflegte ETZ 250, mit länger TÜV, ohne Rep-Stau, Mängelfrei?

Fuhrpark: Transalp 600 / 1999 , F 650 GS/ 2001
Jogie

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2013 08:22
Wohnort: 15831 Mahlow
Alter: 58

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon P-J » 12. April 2022 20:31

Jogie hat geschrieben:Inzwischen fällt mir auf, das einige eine andere Zündung ( Vape ) und Vergaser ( Bing ) verbauen, aber da teilen sich wohl die Meinungen/Erfahrungen,

Bing hatte ich nie aber VAPE kann ich nur zu raten auch wenn einige Originali´s solche Verbeserungen ablehnen. Vergaser rate ich zu Mikuni, damit bin ich sehr zufrieden. Heute nich damit unterwegs gewessen. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon EmmasPapa » 12. April 2022 20:32

In dieser Preisspanne habe ich mit und für einen Freund im Dezember 2021 eine TS 250 in Diedersdorf bei Mahlow gekauft. Mit leichtem Reparaturrückstau, Materialkosten etwa 20-30 € und 1-2 Stunden Bastelei, wenn es gut läuft. Leider ist nur eine einfache Nachbaubauesse verbaut, dafür ist es aber eine Behördenvariante mit Einzelsitzen. Meinem Freund war es das dann wert.

Das mit der Sitzposition musst Du am besten selber ausprobieren, um einen eigenen Eindruck zu gewinnen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5287
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Altmarkendurist » 12. April 2022 20:38

Für Feldwege geht die ETZ250 auch aber ich bin in den späten 80-ern wegen des besseren Handlings und mehr Spaß zur ETZ 150 gewechselt. Wenn man nicht vor hat weit über die 100km/h hinaus zu gehen könnte das auch eine Überlegung wert sein. Im Nachhinein habe ich die Mehrleistung der 250-er nicht vermisst, die Leichtigkeit und sehr gute Fahrbarkeit der 150-er haben mir viel Freude bereitet.

Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ
Altmarkendurist

 
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Alter: 60

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon EmmasPapa » 12. April 2022 20:57

An sich ist das mit der kleinen ETZ ja richtig, aber der TE wiegt 120 kg.......
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5287
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon Jogie » 12. April 2022 21:29

So sehen 120 Kg aus :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Transalp 600 / 1999 , F 650 GS/ 2001
Jogie

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2013 08:22
Wohnort: 15831 Mahlow
Alter: 58

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon SaalPetre » 12. April 2022 21:56

Wenn du dich flach auf die Sitzbank legst, fallen die 120 nicht mehr auf.

Da du ja schon ein paar Zweiräder hast und auch bereits Erfahrungen bzgl Blender gemacht hast. Beobachtete den Markt und lass dir Zeit. Motor, Vergaser und vape sind Punkte die immer preissteigernd sind.

Vergaser ca. 150 - 200 €
Vape ca. 200 €
Komplette motorrevision 1000

Entweder eine gute Basis aus der Scheune für nicht mehr als 1000€ oder eben incl. Aller genannten Maßnahmen und etwa 2500
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Brandenburger ohne Plan braucht Hilfe

Beitragvon the silencer » 13. April 2022 04:46

Jogie hat geschrieben::?: Okay und warum keine von denen?

Die Kollegen haben es ja schon beschrieben und für das Geld was alle verlangen muss die für mich 100 Prozent original sein, ich würde mir aber heute für die aufgerufenen Preise ein Motorrad kaufen oder 2 Butter und Brot Motorräder.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste