von Freak II » 8. September 2022 14:19
Moin,
ich habe die Suche bereits gequält, aber keine für mich brauchbare Lösung gefunden.
Mein mechanischer Regler regelt nur auf 12,1 V. Wenn ich mit Licht fahre dauert es nicht lange das sie bei hoher Drehzahl Zündausetzer hat und im Stand an der Ampel geht sie regelmäßig aus. Wenn ich nur mit Standlicht fahre habe ich die Probleme nicht.
Ich möchte mir einen elektronischen Regler einbauen. Welchen soll ich nehmen? Ich möchte einen wo das Gehäuse Masse bekommen darf. Und vorteilhaft wäre es wenn der Regler keinen Einfluss auf die LKL hat bzw. von dieser nicht abhängig ist (habe bei der Suche gelesen das es auch welche gibt die ohne LKL nicht funktionieren.)
Mfg der Freak II
--->AKTUELLE TEILGESUCHE <---
Kniebleche ES 250/2
alles was beim MM250/2 unterm Kupplungseitendeckel ist (Kupplung, Schaltmechanismus usw.)
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50 nur mit 70er Skala) Beispielfoto
Fuhrpark: :
ES 175/2 1969 (wird noch restauriert)
ES 250, 1959 (Patina)
TS 125 Standard, 1975 (restauriert)
TS 150 DeLuxe, 1980 (restauriert)
TS 250, 1977 (wird noch restauriert)
ETZ 125, 1989 (restauriert)
ETZ 250 Gespann, 1982 (wird noch restauriert)
ETZ 251 mit Beiwagenanschluss, 1989 (wird noch restauriert)
Simsons zu viel für die Signatur
Krause Piccolo/5
CZ175