Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1952
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Vierzehn Jahre sind es nun schon her, daß meine ES 150 neu aufgebaut und zugelassen am Straßenverkehr teilnimmt.
Doch jetzt will meine zweite Batterie, seit dem, die Ladung nicht halten. Es handelt sich um eine 6V 12 Ah Blei Säure Batterie.
Zunehmend muß ich das Motorrad nach ein paar Tagen Standzeit anschieben.
Beim Laden, mit einem 7 Ampere Ladegeräte bleibt der Zeiger auch nach Tagelangem Laden bei 2 stehen.
Ich denke, der Akku hat es hinter sich.
Zu welchem Akku könnt ihr mir raten ?
-Vlies
-Gel
-Blei -Säure ?
Ich würde mich über eure Tips freuen.

Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 21:35
Beiträge: 1009
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
14 jahre und die zweite Batterie?
Warum fragst du welche die dritte sein soll?

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 11:34 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2020 22:31
Beiträge: 313
Themen: 12
Die Frage stell ich mir auch immer wenn es mal soweit ist. Ich hab in 2 von 3 Fahrzeugen normale NoName Blei Batterien und in der ES175 mit dem uralt mechanischen Regler eine Gelabtterie ebenfalls NoName aber sehr groß dimensioniert. Alle 3 werden zwischendurch wenn nicht gefahren wird, immer mal geladen. Bis jetzt sind alle 3 wie neu. Das Problem an der Gelbatterie ist, daß die eigentlich keine Spannungsspitzen mag. Bis jetzt ist aber alles super. Ich würde sagen entweder wieder eine Bleibatterie oder mal eine Gelbatterie ausprobieren.


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Simson S70
Simson KR51
Simson Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Beiträge: 2409
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Was spricht dagegen, wieder so eine Batterie zu kaufen?
Ich hab mit der Blitz 01214 sehr gute Erfahrung gemacht. AGM Batterie

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 12:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Optimales Set (IMHO): Vlies-Batterie (=AGM) PowerSonic PS682 + elektronischer Regler (nach MZ-Elektrik extern auf optimale Spg. justieren)

Gruß
Lothar

edit
walkabout 98 hat geschrieben:
Was spricht dagegen, wieder so eine Batterie zu kaufen?

Wenn eine (so es tatsächlich eine ist) Flüssigkeitsbatterie so lange hält, ist das wie ein Fünfer im Lotto.
Die Wahrscheinlichkeit so ein Wunder nachzukaufen ist sehr gering ...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1952
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Ich habe den Kaufbeleg gerade gefunden.
Das Exemblar ist gekauft worden im März 2014.
Es handelt sich um eine 6V 12 AH Blei-Säure Batterie von intact Power Battery.
Ihr meint jetzt also, ich soll dabei bleiben und wieder so eine kaufen ?
Als Regler fungiert noch ein mechanisches Exemplar aus dem Hause Ruhla. Diesen hab ich zur Kaufzeit meiner letzten Batterie als Original Neuteil erworben, an dem wirklich noch niemand daran rum gestellt hat.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Beiträge: 2409
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ja, ich weiß ?????
Ich persönlich würde mir so eine AGM holen. Die von Lothar oder die von mir erwähnte. Lothar seine hat das bessere Preis/Leistungs Verhältnis ?
Meine ist dafür schwarz ?
Ladespannung dann mal messen, bei AGM sollte die Ladespannung 14,8V nicht übersteigen

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1952
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
14,8 V bei einem 6 V Bordnetz ?

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 21:35
Beiträge: 1009
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
elsa150 hat geschrieben:
e 6V 12 AH Blei-Säure Batterie von intact Power Battery.


selbst wenn die, bei dem preis, keine 8 jahre hält........
ich würde da gar nicht lange drüber nachdenken.
kaufen einbauen und fertig.
wenn tot, dann neu.

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 17:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich würde mir eine AGM holen.
Mit dem Säuregedöns will ich nix mehr zu tun haben.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2749
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Martin H. hat geschrieben:
Ich würde mir eine AGM holen.
Mit dem Säuregedöns will ich nix mehr zu tun haben.


Das sehe ich genauso

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Beiträge: 2409
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
elsa150 hat geschrieben:
14,8 V bei einem 6 V Bordnetz ?


Entschuldigung, mein Fehler…..

7,4V

Muss man nur halbieren, dann passt es wieder

12V System 14,8V
6V System 7,4 V

Sind ja nur die Hälfte der Zellen. Also durch 2 teilen

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
7,2..bitte und 14 4..sonst kocht es

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1952
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Bei der Ladestrommessumg gehe ich davon aus,
daß keine Verbraucher eingeschaltet werden.
Gemessen wird sicherlich bei kurzen Gasstößen, weil ohne Drehzahlmesser.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 19:02 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
elsa150 hat geschrieben:
Bei der Ladestrommessumg gehe ich davon aus........


Bitte die Spannung messen.....

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3850
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Das ist die Krux an der Sache. Wie wird sie denn meist bewegt? Mit Last. Also stell den Regler auch so ein. Leicht erhöhtes Standgas und dann müssen 7.4V kommen.

Ich hab nen R81 und nen 6V/4.5Ah-Gel-Akku. Wenn der nach 4...5 Jahren im Dauerbetrieb (Tag und Nacht, Sommer und Winter, eben Dauerbetrieb) die Hufe hoch reißt, isses halt so, und es kommt der nächste rein. Kostet um die 10€, und ich bin fertig mit dieser Baustelle. Das Leben is zu kurz, um sich mit sowas aufzuhalten 8)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
lothar hat geschrieben:
Optimales Set (IMHO): Vlies-Batterie (=AGM) PowerSonic PS682 + elektronischer Regler (nach MZ-Elektrik extern auf optimale Spg. justieren)

Gruß
Lothar

edit
walkabout 98 hat geschrieben:
Was spricht dagegen, wieder so eine Batterie zu kaufen?

Wenn eine (so es tatsächlich eine ist) Flüssigkeitsbatterie so lange hält, ist das wie ein Fünfer im Lotto.
Die Wahrscheinlichkeit so ein Wunder nachzukaufen ist sehr gering ...


Die Powersonic hab ich auch. Bisher seit acht Jahren unauffällig, man muß allerdings die Ladespannung passend einstellen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1952
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Also gut, ich werde die Ladespannung messen, doch weiß ich immer noch nicht, ob mit oder ohne eingeschaltetem Licht.
Wie sind die Abmessungen solch einer Vlisbatterie ?
Paßt die genauso in den Batteriekasten ?

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 08:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
elsa150 hat geschrieben:
Wie sind die Abmessungen solch einer Vlisbatterie ?
Paßt die genauso in den Batteriekasten ?

Das kommt auf die jeweilige Batterie an, es gibt da ganz unterschiedliche Größen.
Die von Tom weiter oben verlinkte "Blitz" z. B. hat
Maße: 121 mm (Länge), 58 mm (Breite) und 130 mm (Höhe)
(etwas runter scrollen, da steht´s).
Miss einfach mal Länge/Breite/Höhe von Deiner Batterie und vergleiche.
Da findet sich scho was Passendes! :ja:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1952
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Hi Martin.
mich stört in der Produktbeschreibung zu den Maßen das +- Das könnte entscheidend sein, daß es nicht paßt.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
elsa150 hat geschrieben:
Also gut, ich werde die Ladespannung messen, doch weiß ich immer noch nicht, ob mit oder ohne eingeschaltetem Licht.
Wie sind die Abmessungen solch einer Vlisbatterie ?
Paßt die genauso in den Batteriekasten ?
lese einfach Lothars E..Bibel..natürlich mit und ohne Last

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Beiträge: 2409
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
elsa150 hat geschrieben:
Hi Martin.
mich stört in der Produktbeschreibung zu den Maßen das +- Das könnte entscheidend sein, daß es nicht paßt.


Ich hab ne Blitz auf Halde. Die kannst Du gerne mal probieren ?

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 11:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Bevors hier weiter durcheinander geht, Enrico hattest du vieleicht diese drin?
https://accu-24.de/INTACT-Block-Power-B ... batterie_1
Dann wäre das ja schon eine AGM.

Nochmal zur Spannungsjustage: Die Spannung sollte bei einem elektromechanischen Regler unter den
Bedingungen eingestellt werden, die überwiegend und typisch im Normalbetrieb sind. Nach meinen Erfahrungen
wären das z.B. Abblendlicht*) + mittlere Drehzahl (z.B. 3.Gang, 50kmh).
Bei Temperaturen um die 20°C (15 ... 25) sind das 6,9 ... 7,0V (an den Batterieklemmen).
Und es ist dabei völlig egal, ob es sich um eine historische Flüssigkeits-, Vlies- (=AGM) oder Gel-Batterie handelt.

Hinweis:
Es gibt Möglichkeiten, die Ladespannung bei eingesetzten elektronischen Festspannungsreglern zu optimieren.
Siehe MZ-Elektrik ab S. 131.


Gruß
Lothar

*) Ich kenne einige "Experten", die aus unerfindlichen oder Glaubensgründen generell vermeiden,
tagsüber mit Licht zu fahren. Die müssen natürlich dann die Spannungsjustage ohne Licht vornehmen.

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1952
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
@ Lothar
Es ist eine Blei Säure Batterie.
Aufschrift:
6V 12 AH
Intact Bike Power Classic,
mit drei Säurezellen und Überlauf Schlauchanschluß
Und, ich fahre immer mit Licht, weil immer fix unterwegs.
Danke dir erstmal.

Evtl. wird’s so eine werden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Zuletzt geändert von elsa150 am 11. Februar 2023 08:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 23:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
elsa150 hat geschrieben:
@ Lothar
Es ist eine Blei Säure Batterie.

Hmmm, also, nach 2 Glas vorzüglichen Goldriesling aus meinem unerschöpflichen Keller lese ich AGM,
oder isses AOK oder AKK oder ... :irre: ... OK, ich kuck morgen nochmal ...

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1952
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Lothar, ich habe zu dieser Abb. geschrieben:
Evtl. wird’s so eine werden.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2217
Themen: 66
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Moinsen
Bei mir ist eigentlich alles auf 12v um gerüstet aber das gibt's ja auch in 6v.
Ich hatte vor Jahren meine TS und ES auf eine andere Batterie Typ um gerüstet .
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
ES 175 323.jpg

Die genaue Bezeichnung gebe ich heute nachmitag durch :wink:
Habe mir natürlich auch gleich noch das passende BLG dazu besorgt, das ist jetzt ein Automatic das alle B Typen erkent.
Seit dem habe ich keine Propleme mit endladenen Batterieen meer.
viewtopic.php?f=6&t=90489&start=50
:wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 11. Februar 2023 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Beiträge: 2409
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Rallye Olaf hat geschrieben:
Moinsen
Ich hatte vor Jahren meine TS und ES auf eine andere Batterie Typ um gerüstet .
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
ES 175 323.jpg

Die genaue Bezeichnung gebe ich heute nachmitag durch :wink:
Habe mir natürlich auch gleich noch das passende BLG dazu besorgt, das ist jetzt ein Automatic das alle B Typen erkent.
Seit dem habe ich keine Propleme mit endladenen Batterieen meer.
viewtopic.php?f=6&t=90489&start=50
:wink:


…und wie es ausschaut, hast Du eine Vape verbaut und auf 12V umgerüstet. Ich glaube, das will Enrico nicht wirklich ?

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2217
Themen: 66
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Es geht hier nicht um VaPe Umbau sondern um Batterie.
Meist sind die Probleme die gleichen :wink:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1952
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Ja, ich will weg von Blei-Säure Batterien, auch wenn die letzte sehr lange gehalten hat.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 10:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
elsa150 hat geschrieben:
Lothar, ich habe zu dieser Abb. geschrieben:
Evtl. wird’s so eine werden.
Aaaahja, jetzt blick ich wieder durch ... aber warum magst du die PS682 nicht?
Den Differenzbetrag von 17 Talern könnten wir gemeinsam bei nächster Gelegenheit vertrinken ...

Rallye Olaf hat geschrieben:
Habe mir natürlich auch gleich noch das passende BLG dazu besorgt, das ist jetzt ein Automatic
das alle B Typen erkent. Seit dem habe ich keine Propleme mit endladenen Batterieen meer.
Dann solltest du m.E. nach mal dringend die Elektrik an deinem Fahrzeug überprüfen!

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1952
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Den Differenzbetrag von 17 Talern könnten wir gemeinsam bei nächster Gelegenheit vertrinken ...

Da hast du natürlich auch wieder Recht. ???

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
kaufen..einbauen und glücklich sein..6V 11AH

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Martin H. hat geschrieben:
elsa150 hat geschrieben:
Wie sind die Abmessungen solch einer Vlisbatterie ?
Paßt die genauso in den Batteriekasten ?

Das kommt auf die jeweilige Batterie an, es gibt da ganz unterschiedliche Größen.
Die von Tom weiter oben verlinkte "Blitz" z. B. hat
Maße: 121 mm (Länge), 58 mm (Breite) und 130 mm (Höhe)
(etwas runter scrollen, da steht´s).
Miss einfach mal Länge/Breite/Höhe von Deiner Batterie und vergleiche.
Da findet sich scho was Passendes! :ja:



Diese „Blitz“ passt ohne Probleme 1:1 in die MZ TS 150. Hatte ich auch und hat super funktioniert. Aber ich hatte auch einen Hauptschalter montiert ;)

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2217
Themen: 66
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Das ist allerdings eine 12v
Dateianhang:
1676117190684432223115.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Rallye Olaf hat geschrieben:
Das ist allerdings eine 12v
Dateianhang:
1676117190684432223115.jpg

kann man(n) ja einen widerstand zwischen bauen

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 15:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Luzie hat geschrieben:

Diese „Blitz“ passt ohne Probleme 1:1 in die MZ TS 150. Hatte ich auch und hat super funktioniert. Aber ich hatte auch einen Hauptschalter montiert ;)

Na dann! :zustimm:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 11. Februar 2023 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2217
Themen: 66
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
Lothar
Hatten wir .
Die Blei Dinger waren nach 5 bis 7 Wochen standzeit relativ weit entladen.
Nun kann ich die Möppis ohne Bedenken mit an geschlossenen Batterien stehen lassen ,und es gibt keinen Spannungsapfall mehr.
Warum auch immer :wink:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958/TS 150 1985/Wartburg 311 Bj.1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980/SE BW Bj.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und die Jahre zieh‘n ins Land
BeitragVerfasst: 3. März 2023 22:03 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 20:40
Beiträge: 792
Themen: 8
Bilder: 0
Ich empfehle Vlies: Kung-Long 6 V 9 Ah, lageunabhängiger Einbau und platzsparend, vielfach bewährt, aussagekräftiges Datenblatt, kein Pfand. Nachteil: kleiner als orig., Batteriebefestigung im Rahmen muss natürlich angepasst oder ausgefüllt werden (Kästchen mit Flickzeug). Alte Säurebatterien tue ich meinen Rahmen nicht mehr an.
In der 2,5-er ist eine Long 12 V 5 Ah - ohne Probleme.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de