Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Vorne ist wirklich noch viel Platz.





Konstantin hat geschrieben:Eine sehr schöne Gespannvariante habe ich mit Kawa W650 und Uralbeiwagen gesehen.

zonenfeile hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach ist die K75 im Gespann klar untermotorisiert.

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 

Bruehlbass hat geschrieben: ... im Sommer 2024 ist unser Ziel Georgien/Armenien. ...
Bambi hat geschrieben:Bruehlbass hat geschrieben: ... im Sommer 2024 ist unser Ziel Georgien/Armenien. ...
... bei einem so abgelegenen Ziel würde ich zu einer solchen Variante tendieren:
https://www.gs-forum.eu/threads/bmw-r-1 ... 17&slide=0
Der alte 2-Ventil Boxer ist fast überall zu reparieren , sollte als 1000-er genug Kraft haben und es in dieser Konstellation auch mit schlechten Wegen aufnehmen können ... die ich auf einer solchen Reise erwarten würde.
...
...aber ob die Leidensfähigkeit des Beifahrers bei dieser Streckenlänge auf einer solchen offenen Turnplattform ausreichend ist
, das sollte schon hinreichend erprobt werden...ich hab mal gehört, auch da gäbe es schlechtes Wetter... 


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Wilwolt hat geschrieben:Warum eigentlich kein Russengespann? Die neueren Modelle sind zuverlässig. Und im Falle des Falles ist die Ersatzteilversorgung in Armenien/Georgien dafür sicherlich gesichert.


fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Koponny hat geschrieben:7200€ sind ein guter Preis gewesen, heuer wird es schwierig unter 10k wirklich was gutes zu bekommen.

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! trabimotorrad hat geschrieben:Ich wollte kein Gespann mit 50 oder mehr PS, wo keine Autoreifen drauf sind.

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! trabimotorrad hat geschrieben:...den habe ich übersehen, genau so, wie die fernreisetaugliche, offen laufende Kette

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! trabimotorrad hat geschrieben:Da hast du recht. Da ich noch nie einen Kardan bei meinen BMWs gewechselt habe, wäre ich auf so was nicht vorbereitet.
PeterG hat geschrieben:Mich verwundert, dass hier noch niemand ein Guzzi-Gespann ins Feld geführt hat![]()
Also: Guzzi-Gespann!

Richy hat geschrieben:Wilwolt hat geschrieben:Warum eigentlich kein Russengespann? Die neueren Modelle sind zuverlässig. Und im Falle des Falles ist die Ersatzteilversorgung in Armenien/Georgien dafür sicherlich gesichert.
Weil 23.000 Euro einfach nicht mehr zu rechtfertigen sind für so eine lahme Ente.
Dafür bekommt man schon zwei Yamaha T7.
Bruehlbass hat geschrieben:Sind auf einem großen Gespann Autoreifen grundsätzlich empfehlenswerter ?
Replica hat geschrieben:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/yamaha-xj-900-diversion/2459001422-305-2673?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Hier ist mal ein sehr günstiges und gutes Reisegespann.
Replica hat geschrieben:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/yamaha-xj-900-diversion/2459001422-305-2673?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Hier ist mal ein sehr günstiges und gutes Reisegespann.

Wilwolt hat geschrieben:So ein bullshit. Die Betonung lag auf "neuere Modelle". Ein gutes Ural-Gespann ab Bj. 2016 gibt's bereits für unter 10T.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Auch wenn ich keine habe, würde ich zum Guzzi-Gespann raten, dann aber mit Schwinge vorn.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Mitglieder in diesem Forum: Neon01234 und 33 Gäste