12V Zündspule

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

12V Zündspule

Beitragvon RALFICHEK » 19. Juni 2023 11:10

Hallo,

am letzten WE hat sich die Zündspule von meinem TS-Gespann mit ETZ-Motor verabschiedet und mein Bestand an 12V-Spulen ist auch auf nur noch
einen Rest nicht vertrauenswürdiger Exemplar geschrumpft.
Gibt es hier eine Empfehlung für eine gute, kräftige Spule die sowohl mit Kontakten als auch mit der Güsi-Zündung
verträglich ist.

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,
RALFICHEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 47
Bilder: 17
Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62

Re: 12V Zündspule

Beitragvon zweitakt » 19. Juni 2023 14:42

Kleiner Tip, eine Kontaktzündung kann mit fast jeder einfachen Zündspule betrieben werden.
Das kann z.B. eine x-beliebige Spule jap. Motorräder sein.
Nur bei Zündspulen, welche mit Vorwiderstand betrieben werden, ist dieser zu verwenden.

Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956
zweitakt

 
Beiträge: 931
Themen: 19
Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Wohnort: Bi uns to hus.

Re: 12V Zündspule

Beitragvon lothar » 19. Juni 2023 16:53

RALFICHEK hat geschrieben:Hallo,
am letzten WE hat sich die Zündspule von meinem TS-Gespann mit ETZ-Motor verabschiedet und mein Bestand an 12V-Spulen
ist auch auf nur noch einen Rest nicht vertrauenswürdiger Exemplar geschrumpft.

Ist es denn sicher, dass die Spule unreparierbar hin ist? Ebenso die in deinem Lager? Wie hat sich der Ausfall bemerkbar gemacht?
Häufige Probleme:
1. Spannung an der (15) ist auf Grund von ZüLiSch oder Leitungs- und Kontaktproblemen zu gering.
2. Spulenenden unter den Blechnäpfchen an (15) und (1) sind korrodiert

In der MZ-Elektrik (s. Link in meiner Fußzeile) findest du vielleicht noch Tipps zur Prüfung der Spulen und weiteren
Komponenten der Zündung.
Ab S.29 (obwohl für 6V ist das meiste sinngemäß auf 12V übertragbar) und S. 56.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste