Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hiha hat geschrieben:Die Selbstzünderei mit Hochdrehen ist recht normal bei Fremdluft usw. Das kennen mehrere Leut...
Gruß
Hans
flotter 3er hat geschrieben:Wenn ordentlich Ölkohle im Brennraum abgelagert ist, geht das ganz fix mit den Glühzündungen. Deswegen läuft ja der Motor erst mal einen Moment "normal" - solange bis er die "richtige" Temperatur erreicht hat.
Yogi hat geschrieben:Also einig sind sich scheinbar Alle, das hier..zumindest ..bei heißem Motor..die Gemischzusamnensetzung nicht stimmt !
Yogi hat geschrieben:Wenn jetzt evtl. die Kurbelwellen WeDi's undicht
sein sollten....wäre das eine denkbare Fehlerquelle ?
Yogi hat geschrieben:.......
Der Motor stand seid etwa 1984 still !
Heißt, ich habe das ganze Motorrad seid
Rund 40 Jahren wieder in Betrieb gesetzt.
Wenn jetzt evtl. die Kurbelwellen WeDi's undicht
sein sollten....wäre das eine denkbare Fehlerquelle ?
Yogi hat geschrieben:Rund 40 Jahren wieder in Betrieb gesetzt.
Wenn jetzt evtl. die Kurbelwellen WeDi's undicht
sein sollten....wäre das eine denkbare Fehlerquelle ?
Yogi hat geschrieben:Dazu muß dann der Motor heraus und zerlegt werden.
Sehe ich das richtig ?!
Dank für Eure Geduld !
Yogi hat geschrieben:....offenbar hat es dann über die helle Seite der
Elektrode kräftig Fremdluft gezogen !
Mitglieder in diesem Forum: AndyDO, Harzbahner, Steffen G, stoppel68 und 328 Gäste